JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Begriffe: IUnknown und QueryInterface

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> DirectX, OpenGL
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
User_User
JLI'ler



Anmeldedatum: 05.08.2004
Beiträge: 137

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.06.2007, 05:33    Titel: Begriffe: IUnknown und QueryInterface Antworten mit Zitat

Ich lese gerade ein weiteres Buch zur Spieleprogrammierung.

Dort wird geschrieben (zu COM), dass man durch Funktionen Zeiger belegen kann.

Auch dort wird die Schnittstelle IUnknown und die Funktion QueryInterface als elementare Bastandteile von COM dargestellt.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Ausdruck "IUnknown" oder "QueryInterface" noch nie eingetippt habe.

Wenn "IUnknown" z.B. "Jägerschnitzel" heißen würde, wäre mir das auch Recht.

Es ist doch nur wichtig, zu wissen, dass man bei COM Zeiger durch Funktionsaufrufe belegen kann. Warum werden diese Begriffe nicht einfach weggelassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DirectXer
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 05.02.2005
Beiträge: 1201
Wohnort: Köln
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.06.2007, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, man könnte genauso gut fragen: Wieso wird nicht einfach der Grafikkartennamen auf neuen PCs weggelassen, es reicht doch wenn da steht was sie kann? Razz

Na gut, doofes Beispiel, aber im eigtl. Sinne geht es nur darum, Hintergrundwissen anzuschaffen. Für einige Programmierer ist es übr. durchaus wertvoll, das zu wissen, wenn sie nämlich selber mal im COM-Bereich programmieren wollen. Außerdem: Es zu erwähnen schadet doch nichts, oder? Der Grund, warum der 0815 Programmierer nur selten mit internen Bestandteilen der COM-Architektur in Kontakt kommt, liegt daran, dass immer mehr Create-Funktionen für Com-Objekte geschaffen werden die einem diese Arbeit abnehmen. Bei deinen 2 Beispielen noch folgendes:

1. IUnknown ist nur wichtig, wenn man Com-Objekte entwickeln will. Dann muss man sein Objekt nämlich davon ableiten, und ggf. anpassen, damit es in die COM-Architektur passt.

2. QueryInterface wird sogar gelegentlich immer noch verwendet, z.B. bei DirectSound. Dort kann man, um das Performance Objekt mit dem Loader zu verbinden, QueryInterface aufrufen. Aber auch hier gibt es Wege, das intern mit Hilfsfunktionen realisieren zu lassen

Gruß DXer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
User_User
JLI'ler



Anmeldedatum: 05.08.2004
Beiträge: 137

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.06.2007, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ich den Beitrag abgeschickt hatte, bemerkte ich, dass ich ihn wohl besser in den "Papierkorb" geworfen hätte. Confused

Wenigstens werden durch diesen Beitrag diese Grundbegriffe fester in meinem Gedächtnis verankert. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> DirectX, OpenGL Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum