JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=684a40aa3dd1ec595934c7d993e95a4aMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

SwapChain und Backbuffergröße-Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> DirectX, OpenGL
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maxim
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 28.03.2004
Beiträge: 249

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 15:07    Titel: SwapChain und Backbuffergröße-Problem Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich arbeite mit MFC und DirectX Graphics (2D) und ich brauche in meinem Programm eine Unterstützung für mehrere Direct3D Fenster. Dazu habe ich ein Tutorial http://zfx.info/Tutorials.php?ID=94 gefunden. Das hat auch soweit gut funktioniert.

Das Problem ist jetzt aber, dass der Backbuffer von jedem Fenster genau so groß ist, wie der Backbuffer bei der Initialisierung von DirectX. Mache ich die Fenstergröße größer oder kleiner als die Größe von „Original-Backbuffer“ so wird der Inhalt, der in das neue Fenster gezeichnet wird, gestreckt oder gestaucht. Das will ich aber nicht.
Kennt jemand eine Lösung dafür?

Mfg Maxim.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fallen
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 40
Anmeldedatum: 08.03.2003
Beiträge: 2860
Wohnort: Münster
Medaillen: 1 (mehr...)

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bei SwapChains (ausser Index 0) kann man durch die presentationsParams doch angeben wie gross der BackBuffer werden soll, setzt man diesse auf 0 wird die Grösse vom angegebenen HWND übernommen.

Ich habe auch schonmal eine SwapChain implementation vorgenommen duie ungefähr so aussieht:

CPP:
void SwapChain::Resize(unsigned int Width, unsigned int Height, HWND hWnd)
{
   if (m_SwapChain)
   {
      m_SwapChain->Release();
      m_SwapChain = NULL;
   }

   D3DPRESENT_PARAMETERS PresentParams;   
   IDirect3DSwapChain9* tmpChain = NULL;

   if (FAILED(getDevice()->GetSwapChain(0, &tmpChain)))
      ERROR(_T("SwapChain: Unable to get primary swap chain."));

   if (FAILED(tmpChain->GetPresentParameters(&PresentParams)))
   {
      tmpChain->Release();
      ERROR(_T("SwapChain: Cant gather present parameters."));
   }

   tmpChain->Release();

   lr_PresentParam.hDeviceWindow = hWnd;
   lr_PresentParam.BackBufferWidth = Width;
   lr_PresentParam.BackBufferHeight = Height;

   if (FAILED(getDevice()->CreateAdditionalSwapChain(&PresentParam, &m_SwapChain)))
   {
      m_SwapChain = NULL;
      ERROR(_T("SwapChain: Cant create additional swap chain."));
   }
}


Die Resize Funktion der SwapChain Klasse übernimmt dabei wie man sehen kann die Erstellung des selbigen.

Btw wenn das stecken Stauchen trotzdem weiter vorhanden sein sollte, solltest du dir überlegen ob das Problem nicht zufällig in der Projektionsmatrix der Kamera zu finden ist Wink
_________________
"I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maxim
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 28.03.2004
Beiträge: 249

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das hab ich eigentlich auch so, deswegen hat die Funktion keine Wirkung.
Aber das mit Projektionsmatrix könnte sein. Muss ich mal nachschauen (ist nicht meine Engine). Schon mal danke! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fallen
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 40
Anmeldedatum: 08.03.2003
Beiträge: 2860
Wohnort: Münster
Medaillen: 1 (mehr...)

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt es an der Camera (Perspective) dann schau dir den Aspect Wert an, welcher ja je nach Auflösung anders sein sollte, bleibt er gleich kommt es mitunter zu Verzerrungen.

Bei Orthogonalen, ist die Sache wieder anders, da man dort konkrete Breite und Höhe Werte verwenden kann.
_________________
"I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maxim
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 28.03.2004
Beiträge: 249

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Super, Danke! Funktioniert perfekt! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> DirectX, OpenGL Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum