Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PeaceKiller JLI Master

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2002 Beiträge: 970
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 28.03.2005, 14:15 Titel: Tool um Klassen zu entwerfen |
|
|
Kennt ihr ein Tool mit dem man sich seine Klassen und ihre Abhängikeiten untereinander visualisieren lassen? Ich will nämlich Möglichst früh Fehler in meinem Design finden und spätere re-writes vermeiden.
Oder wie entwerft ihr eure Klassen? Auf einem Stück Papier? oder nur im Kopf? _________________ »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Dark JLI Master

Anmeldedatum: 25.10.2004 Beiträge: 1895 Wohnort: Düren Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
GreveN JLI Master

Alter: 38 Anmeldedatum: 08.01.2004 Beiträge: 901 Wohnort: Sachsen - Dresden Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 28.03.2005, 15:14 Titel: |
|
|
Hab schon verschiedene UML-Proggies ausprobiert, waren aber alle irgendwie nicht das Wahre.
Wenn du ein einfaches und schlichtes finden solltest würde mich das auch interessieren.
Ansonsten kann ich dir wirklich nur empfehlen alles per Hand zu machen... bei den Proggies hab ich immer die Erfahrung gemacht, das der Zeitaufwand höher ist, als wenn man das mit Stift und Papier macht. Bei der Pen und Paprer-variante denkt man imho mehr über den eigentlich Entwurf nach... |
|
Nach oben |
|
 |
PeaceKiller JLI Master

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2002 Beiträge: 970
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 28.03.2005, 15:45 Titel: |
|
|
GreveN hat Folgendes geschrieben: | Bei der Pen und Paprer-variante denkt man imho mehr über den eigentlich Entwurf nach... |
Das ist wahrscheinlich was wahres dran.  _________________ »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine |
|
Nach oben |
|
 |
Kampfhund Super JLI'ler
Alter: 42 Anmeldedatum: 20.07.2002 Beiträge: 408
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 28.03.2005, 16:01 Titel: |
|
|
Die Klassen und ihr Abhängigkeit stelle ich meistens auf Papier dar.
Es gibt aber auch recht nützliche Tools, die ich ab und zu verwende:
Ein paar nützliche Tools
Vorallem den ClassBuilder finde ich gut weil er relativ simpel ist. _________________ Kochen ist ein NP-schweres Optimierungsproblem. |
|
Nach oben |
|
 |
xardias JLI Master

Alter: 38 Anmeldedatum: 28.12.2003 Beiträge: 804 Wohnort: Palo Alto, CA Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 29.03.2005, 10:00 Titel: |
|
|
Ich habe mal PoseidonUML verwendet damit ging das eigentlich recht fix war nur ziemlich überladen.
ich benutze uml jedoh auch nicht im eigentlichen sinn klassen komplett theoretisch zu entwerfen sondern hauptsächlich ium mir grobe strukturen zu überlegen udn meine gedanken etwas zu ordnen. mit stift und papier geht das sicher auch, nur fehlt mir auf papier das drag'n'drop *g*
Unter windows kann man dies hier bneutzen. ist sehr minimal aber man gewöhnt sich dran http://umlsculptor.sourceforge.net/ |
|
Nach oben |
|
 |
|