JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=aaa68894de5ca5e549d14b87986225c3Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Binär datei - prog fehler
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jakozk
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 16.05.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 20:57    Titel: Binär datei - prog fehler Antworten mit Zitat

Ich hab nen prob ...Also ich habe ein prog geschrieben wo man sein name ,alter und sein geschlecht angeben muss . Diese sachen speichert er in einer binär datei und gibt sie dan aus . Nun wenn ich bei mvc++ auf Programm ausführen klicke funzt alles ganz toll doch wenn ich das prog so ausführe . also wenn ich auf die exe klicke dan passiert das man die sachen alle eingeben muss doch wenn man die letzte sache eingibt schliest er das prog . Wieso ? und wieso funzt es den in mvc++ ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeaceKiller
JLI Master


Alter: 36
Anmeldedatum: 28.11.2002
Beiträge: 970

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Füge mal
Code:
System("pause")

ein am Ende von deinem Prog ein.
_________________
»If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine


Zuletzt bearbeitet von PeaceKiller am 12.12.2004, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

schreib vor dem return 0; der main-Funktion ein

std::cin.get();

defür musst du die <iostream> includieren Smile

Bei VC++6 werden die Konsolenprogramme nicht direkt beendet sondern auf Wartestellung gestellt, anders als wenn du sie "manuell" startest

edit:
PeaceKiller
Du freundest dich gerne mit dem Teufeln an Wink
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]


Zuletzt bearbeitet von Patrick am 12.12.2004, 21:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jakozk
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 16.05.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

in welchen teil des quellcodes ? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kronos
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 19.03.2004
Beiträge: 290

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

System ist bööööööööööööööööööse.. Patrick wird euch sicher bald sagen, warum! Wink Verwende lieber sowas wie getchar, glaube, das war sogar Standard..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jakozk
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 16.05.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

sry ^^ aber ich versteh nur bahnhof . Bitte genauer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
abc_d
JLI Master Trainee


Alter: 35
Anmeldedatum: 27.01.2003
Beiträge: 615

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Jakozk hat Folgendes geschrieben:
in welchen teil des quellcodes ? Smile


Das Problem ist, das das Programm sofort nach der Ausgabe geschlossen wird, deshalb musst du noch eine Abfrage machen.

Wie Patrick schon gesagt hat vor dem return 0;

getchar aus der cstdio oder std::cin.get() macht das
_________________
http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.

Never touch a running System - der Systemling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeaceKiller
JLI Master


Alter: 36
Anmeldedatum: 28.11.2002
Beiträge: 970

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

arg:
hier ein Beispiel: http://cpp.codenewbie.com/articles/cpp/1437/systemPAUSE-Page_1.html
_________________
»If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FH
Super JLI'ler


Alter: 37
Anmeldedatum: 16.10.2004
Beiträge: 438

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Du sollst in der Zeile vor return 0;
also hier:
Code:
int main()
{
.
.
.
//Hier den Text der anderen reil
return 0;
}

den Code reintun.
Gruß

FH
_________________
goto work, send your kids to school
follow fashion, act normal
walk on the pavement, watch T.V.
save for your old age, obey the law
Repeat after me: I am free
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abc_d
JLI Master Trainee


Alter: 35
Anmeldedatum: 27.01.2003
Beiträge: 615

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

PeaceKiller: stdio.h und printf, das gefällt mir irgendwie nicht Wink
_________________
http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.

Never touch a running System - der Systemling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wie Kollege Kronos schon sagte, ja ich werde es erklären Wink

1. System gehört nicht zum Standard (ja es interessiert keinen Menschen, ich weiß Wink)
2. System basiert auf das jeweilige OS und jedes OS hat eine andere implementierung, vorallem zum Befehl "Pause".
3. System ist nicht kompatibel zu anderen WindowsVersionen (::system ("cls"); hat bei meiner Win98 console einen ausnahmezustand hervorgerufen)
4. System benutzt nur ASCII-Zeichensatz, also nix mit anderem Tastaturlayout oder Zeichensatz.
5. Macht die exe unnötig groß (Dafür muss man wieder Haufenweise OS-Spezifische Libs einbinden und Header)
6. Langsam, ein ::system("cls"); braucht fast 0,5 sec um den Bildschirmpuffer zu leeren, das selbe auch bei anderen Befehlen.
7. System ist nicht Typsicher und damit kann man sehr schnell einen Pufferüberlauf hervorrufen.
usw...

soll ich weiter machen? Wink

Alles im Allem: system ist fast so schlimm wie goto Wink

Wenn Du die <iostream> includiert hast (OHNE *.h versteht sich) hast Du alles was Du ordentliches brauchst für ein gutes Programm das nur Texteingabe und Textausgabe hat.

Für Dateihandling gibt es noch die <fstream> (auch ohne *.h) in der die mächtigen FileStreams enthalten sind.

-Patrick
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
abc_d
JLI Master Trainee


Alter: 35
Anmeldedatum: 27.01.2003
Beiträge: 615

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Patrick, in den DirectX Samples wird goto teilweise recht intelligent eingesetzt. Solange man damit im gleichen Gültigkeitsbereich bleibt kann man es IMHO gut einsetzen.
_________________
http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.

Never touch a running System - der Systemling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag nie mehr das MS gute Software codet.... Man sollte allein schon wegen der Sicherheit des Programms auf goto verzichten.
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jakozk
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 16.05.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

sry aber ^^ ich weiss immer noch nich was ich machen muss damit es geht Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

warte 45 min und du hast ein Beispielprogramm auf FileStream basis und wo das "Problem" behoben ist.
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum