JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Beenden von DirectX-Anwendungen -> Fenster verkleinert ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> DirectX, OpenGL
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MFox
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 10.11.2002
Beiträge: 3
Wohnort: Singen
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.11.2002, 13:44    Titel: Beenden von DirectX-Anwendungen -> Fenster verkleinert ? Antworten mit Zitat

Kann mir jemand sagen, warum nach einem Ruecksprung aus einem DirectX Programm die Fenster immer verkleinert werden, wenn die Aufloesung des DirectX Screens unter der Windows-Aufloesung liegt? Ich finde es ziemlich nervig, nach jedem Programmstart erstmal das VC++ Fenster frisch zu maximieren.

Ich habe das schon bei allen moeglichen Programmen beobachtet, die DirectX verwenden und wundere mich, ob es nicht eine Moeglichkeit gibt, das programmtechnisch zu umgehen?
_________________
Michael http://www.mfox.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DarK
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 23.07.2002
Beiträge: 452
Wohnort: NRW
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.11.2002, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

das kenn ich selber auch, wenn du die DirectX anwendung auf die gleiche auflösung stellst wie deine windows auflösung passiert das nicht mehr Wink
nein, ka warum das so ist...
frag mal die gosus hier ...
_________________
"Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen."

"Theorie ist, wenn man alles weiss, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn man nichts weiss, aber alles funktioniert.
Realität ist, wenn nichts funktioniert und keiner weiss warum."

"Es gehört ein wenig Mut dazu nicht das zu tun was ALLE tun"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.11.2002, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne das Problem ebenfalls! Komischerweise: Tretet dieses Problem nun nicht mehr auf! Ich würde mal den neuesten GraKa Treiber installieren, eventuell sollte das danach nicht mehr passieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VerruecktesHuhn
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 30.07.2002
Beiträge: 492
Wohnort: Stuttgart
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.11.2002, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich werden die Maße der Fenster, die Maximiert sind der neuen Auflösung, zB. 800x600 , angepasst und bei dem wechsel zur alten auflösung, zB. 1024x768, behalten sie diese Maße und sehen deswegen kleiner aus. Nur ne Theorie...

Cu,
VH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hazel
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 39
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1761

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.11.2002, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

1. Was sind Gosus? O.o

2. Tritt das Problem auf, wenn man DirectDraw nicht richtig oder garnicht freigibt... so wars bei mir jedenfalls. Such mal nach Memory Leaks...
_________________
*click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MFox
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 10.11.2002
Beiträge: 3
Wohnort: Singen
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.11.2002, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hazel hat Folgendes geschrieben:

2. Tritt das Problem auf, wenn man DirectDraw nicht richtig oder garnicht freigibt... so wars bei mir jedenfalls. Such mal nach Memory Leaks...


Dann haette das so ziemlich jedes Programm auf der JLI-CD. Ich fahre eine Aufloesung von 1600x1200 und wenn ich unter dieser Aufloesung DirectX initialisiere tritt dieser Effekt auf. Und nicht nur bei mir.
_________________
Michael http://www.mfox.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DaN00b
JLI'ler



Anmeldedatum: 10.08.2002
Beiträge: 159

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.11.2002, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

@hazel:

gozus sind halt leute dies drauf ham Wink

also christian z.b. Very Happy
_________________
Carpe Diem - Seize the day - Nütze den Tag!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2002, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne dieses Problem ebenfalls - und ich weiß, warum es auftritt - und wie man es verhindert.
Also: In Windows darf ein Fenster niemals größer sein, als die Auflösung, die der Momentane Grafikmodus liefert - das ist eine Tatsache. Das war schon zu Win 3.0-Zeiten so und ist es bis heute. Das hat einen ganz einfachen Grund: Wenn die Titelleiste nicht sichtbar wäre, könnten viele Anwender das Programmfenster nicht verschieben, schließen usw. Wenn das Fenster jetzt noch komplett größer ist, als die Auflösung sieht man nicht mal einen Rahmen, wo man das Fenster hätte anfassen können. - Deshalb hat Microsoft diese Sperre in Windows eingebaut - eigendlich ganz nützlich. Wenn ein DX-Programm jetzt die Auflösung verändert, werden alle Fenster, die Maximiert sind zum neuzeichnen aufgefordert - und ganz nebenbei berechnen sie auch ihre neue Maximale größe, da sie ja nicht mehr in das Fenster passen. Beendet sich jetzt ein DX-Programm, wird die Auflösung zwar wieder zurückgestellt, aber die (Maximierten) Fenster bekommen davon weniger mit, sie passen ja weiterhin in den Bildschirm, sie sind halt nur etwas kleiner.
Lösung: (Teilweise beruht das auf einem Bug im System)
Die Fenster nicht Maximieren, siondern die einzelnen Rahmen auf Maximalgröße aufziehen, so als ob man das Fenster manuell maximiert. Jetzt Speichert jedes Fenster noch die Breite und Höhe von sich, und nicht den Status "Ich bin Maximiert"... Dadurch wird beim zurückschalten der Auflösung die richtige Größe wiederhergestellt - und das Problem ist gelöst. Wie gesagt, eigendlich sollte das auch bei Maximierten Fenstern passeren, aber das tut es in einigen Fällen nicht.

AFE-GmdG
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MFox
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 10.11.2002
Beiträge: 3
Wohnort: Singen
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2002, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

AFE-GmdG hat Folgendes geschrieben:
Die Fenster nicht Maximieren, siondern die einzelnen Rahmen auf Maximalgröße aufziehen, so als ob man das Fenster manuell maximiert. Jetzt Speichert jedes Fenster noch die Breite und Höhe von sich, und nicht den Status "Ich bin Maximiert"... Dadurch wird beim zurückschalten der Auflösung die richtige Größe wiederhergestellt - und das Problem ist gelöst. Wie gesagt, eigendlich sollte das auch bei Maximierten Fenstern passeren, aber das tut es in einigen Fällen nicht.

AFE-GmdG


ja, das klappt in der Tat, danke. Haette ich auch selber drauf kommen koennen Smile
_________________
Michael http://www.mfox.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hazel
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 39
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1761

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2002, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das das so klappt weiß ich auch...
Aber dieses Problem tritt bei mir auch nur manchmal auf. Habs nochmal probiert... es lag doch nicht an den Speicherlecks.., keine Ahnung warum aber bei meinen anderen Programmen passiert das nicht.
_________________
*click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VerruecktesHuhn
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 30.07.2002
Beiträge: 492
Wohnort: Stuttgart
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2002, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

@afe:
Weißt du auch, warum es manchmal vorkommt das ein Fenster (nach Abstürzen eines Progs oder so) trotzdem Größer als die aktuelle Auflösung ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> DirectX, OpenGL Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum