Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Catscratch1 Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 98
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.03.2005, 12:41 Titel: Listen |
|
|
Hi,
gibt es bei DirectX Möglichkeiten Objekte in Listen zusammen zu fassen?
Also wenn ich einen Würfel hab und aus dem einen Turm bauen möchte, kann ich in OpenGL eine List für den Würfel und eine Liste für den Turm, bestehend aus Würfeln machen. Die Transformationen kann ich da schon vor dem Rendern einbauen.
Kann ich in DirectX sowas ähnliches machen, ohne das ich prinzipiell jeden Würfel einzeln transformieren muss, stattdessen als Gruppen? _________________ "Dispatcher und Scheduler sind wie Brüder, bloß anders" |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Dark JLI Master

Anmeldedatum: 25.10.2004 Beiträge: 1895 Wohnort: Düren Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
Catscratch1 Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 98
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.03.2005, 12:46 Titel: |
|
|
Danke, wollte mich nur bestätigt fühlen.
Weil meine Kommilitonin da immer angibt.
Ist das normal, dass Listen langsamer sind, als wenn sie jedes objekt einzeln zeichnet? Oder hat sie das einfach falsch gemacht  _________________ "Dispatcher und Scheduler sind wie Brüder, bloß anders" |
|
Nach oben |
|
 |
HomeLess_PunkDrummer JLI Master Trainee

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2004 Beiträge: 583 Wohnort: Alter Joghurtbecher an der A4 Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.03.2005, 15:37 Titel: |
|
|
Hattest du nicht die selbe Frage schon mal gestellt?  _________________ "Was die Götter angeht, so ist es mir unmöglich, zu wissen, ob sie existieren oder nicht, noch, was ihre Gestalt sei. Die Kräfte, die mich hindern, es zu wissen, sind zahlreich, und auch ist die Frage verworren und das menschliche Leben kurz." |
|
Nach oben |
|
 |
Catscratch1 Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 98
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.03.2005, 17:12 Titel: |
|
|
Ja stimmt.
Aber mein Dozent wollte mir Partout nicht glauben, dass man Objekte nicht gruppieren kann und zusammen translieren kann. _________________ "Dispatcher und Scheduler sind wie Brüder, bloß anders" |
|
Nach oben |
|
 |
AFE-GmdG JLI MVP


Alter: 45 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1374 Wohnort: Irgendwo im Universum... Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.03.2005, 17:53 Titel: |
|
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du einen Vertexbuffer mit dem Vectoren des Würfels. (oder ein Mesh - was im Prinzip egal ist)
Schreibe dir doch eine Klasse, der du den Würfel sowie die Gruppierungsregeln übergibst und generiere daraus einen neuen Vertexbuffer (oder ein neues Mesh), dass die "Gruppendaten" enthält und fertig...
Oder ich verstehe das eigendliche Problem falsch. _________________
CPP: | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;} |
|
|
Nach oben |
|
 |
Catscratch1 Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 98
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.03.2005, 20:20 Titel: |
|
|
Aber macht das dann nicht einen Unterschied,
wenn ich einen Würfel (ohne Indexbuffer) mit 36 Vertices zusammenbaue und in einen Vertexbuffer setze und den 27 mal projeziere oder einen Vertexbuffer mit 27*36 Vertices baue und den einmal projeziere? _________________ "Dispatcher und Scheduler sind wie Brüder, bloß anders" |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Dark JLI Master

Anmeldedatum: 25.10.2004 Beiträge: 1895 Wohnort: Düren Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
Catscratch1 Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 98
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.03.2005, 20:26 Titel: |
|
|
Ok mach ich.
Thx für den Tipp! _________________ "Dispatcher und Scheduler sind wie Brüder, bloß anders" |
|
Nach oben |
|
 |
|