Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fowly JLI'ler

Anmeldedatum: 25.01.2004 Beiträge: 196 Wohnort: Detmold - NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 02.06.2004, 13:29 Titel: Fehler bei Create Sprite |
|
|
Hi,
ich hab bestimmt irgendeinen Dummen Fehler gemacht, aber ich find ihn einfach nicht. Das Problem, dass das Programm nicht weiter geht, wenn man es minimiert und wiederherstellt ist sicher bekannt. Bei mir hat's mal geklappt in dem ich alle Texturen neu hinzufüge (vorher natürlich die alten Lösche) und die Sprites auch neue Create (eben alles, was das Device braucht, und dass muss auch neu erstellt werden). Jetzt stürzt das Spiel aber immer in der Zeile
Code: |
D3DXCreateSprite(lpDevice, &m_lpSprite);
|
ab... Kann es sein, dass man vor dem Re-Createn noch irgendwas wieder löschen muss oder so? Sobald diese Funktion zum Zweiten mal (beim resetten) aufrufe, stürzt das Programm ab... Ich hoffe ihr könnt mir helfen... _________________ <-- Noch in der Entwicklungsphase: http://www.uranus-entertainment.de -->
Das Spiel zu unserer Schule:
http://www.grabbe-game.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 02.06.2004, 13:35 Titel: |
|
|
Naja, man muss ja eigentlich alle D3D Objekte mit ->Release wieder freigeben, also auch das Spriteobjekt. Aber da es beim schließen und neu öffnen des Fensters ja sowies zerstört wird, könntes es daran eigentlihc nicht liegen. Außerdem würde sonst nur ein MemoryLeak entstehen und kein Programmabsturz (AFAIK). Was sagt den der Debugger? _________________ https://jonathank.de/games/ |
|
Nach oben |
|
 |
fowly JLI'ler

Anmeldedatum: 25.01.2004 Beiträge: 196 Wohnort: Detmold - NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 02.06.2004, 13:43 Titel: |
|
|
Das Problem tritt nur im Vollbild auf, also kein Debugger... Ich habs aber soweit auskommentiert und wieder reinkommentiert, dass ich mir sicher bin, dass es diese Zeile ist... _________________ <-- Noch in der Entwicklungsphase: http://www.uranus-entertainment.de -->
Das Spiel zu unserer Schule:
http://www.grabbe-game.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 02.06.2004, 13:45 Titel: |
|
|
Dann versuch mal den Rückgabewert zu ckecken. Nicht nur mit FAILED() das prüft ja nur obs ein Fehlercode ist. Es gibt ne DX Funktion die aus nem Fehlercode ein Fehelrstring machen kann. Steht auch alles soweit im Buch drin. Probier das doch mal aus, dann weißt du evtl. genauer warum CreateXSprte() nicht funzt. _________________ https://jonathank.de/games/ |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Rousselle Site Admin

Alter: 48 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1630
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 02.06.2004, 13:47 Titel: |
|
|
Wenn sich das Device im Lost Zustand befindet, muss du nur Ressourcen erneut erstellen, die du nicht im Managed-Pool erzeugt hast. Komplexere Objekte, wie Sprites haben dafür die Methode OnLostDevice() und OnResetDevice().
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
|