JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Listen Fenster

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FH
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 16.10.2004
Beiträge: 437

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 13:48    Titel: Listen Fenster Antworten mit Zitat

MoinMoin.

Ich beschäftige mich in letzter Zeit wieder vermehrt mit der Windows API.
Dabei ist mir aufgefallen, dass in vielen Programmen Dialog-Elemente vorkommen, die so ähnlich aussehen, wie folgendes: Beispiel
Ich taufe das Ding einfach mal eine Liste. Nun wollte ich so etwas auch programmieren, leider konnte ich in der Doku nichts finden, was mir sagt, wie diese Dinger richtig heißen, oder wie man sie programmiert. Ich hoffe mal, dass Windows dafür schon was vordefiniert, und ich das nicht alles von Hand zeichnen muss.
In dem Beispielbild kann man das ganze jetzt ja sortieren, das bräuchte ich nicht so dringend, aber eben die Liste an sich würde ich nur ungern von Hand zeichnen müssen.
Hat da wer ne Lib oder nen Beispiel-Code, wie man so eine Liste erstellt?
Gruß

FH
_________________
goto work, send your kids to school
follow fashion, act normal
walk on the pavement, watch T.V.
save for your old age, obey the law
Repeat after me: I am free
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das "Ding" Nennt sich ListView und ist ein CommonControl. Der Explorer verwendet das Control zur Dateianzeige. Die Darstellung ist die Detailansicht, die anderen 4 / 5 Ansichten sind in diesem Control ebenfalls enthalten, die Programmerung ist nicht ganz einfach, aber wenn du mit einem TreeView zurecht kommst, sollte das auch kein Problem sein. Steht alles in der MSDN.
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sind Bilder in Listen auch möglich, ohne das ganze selbst zeichnen zu müssen?
Ich hab mich das ganze schon vor längerem mal gefragt, aber nichts hilfreiches dazu gefunden.

(Im TreeView gibts zwar die Bildchen am Anfang jedes Eintrags, aber da hab ich bisher auch noch nicht herausgefunden, ob man da noch mehr Bilder unterbringen kann.)
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Jo das sollte gehen. Das wäre dann halt wie in einem normalen Ordner die Ansicht mit den großen Symbolen.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist, ob das nicht alles mit Ownerdraw hingewurstelt wurde Wink

Dafür ist mir der Nutzen noch zu gering. Mit Ownerdraw schlag ich mich erst rum, wenn die Aufwand-Nutzen-Rechnung ausgeglichener ist.

<edit>
Ich hab jedenfalls noch nichts gefunden, mit dem man Dinge außer Text in eine Liste einfügen kann.
</edit>
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Deviloper
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 31.05.2006
Beiträge: 77

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Beim ListView-Element sollte es gehen ... (halt nicht Report-View-Style ...) bei ListBox allerdings nicht.

http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/bb774735(VS.85).aspx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Es muss da irgendwas mit SetIcon oder so geben.
Ist mir aber soweiso egal, ich benutze einfach wxWidgets, damit ist das alles viel leichter und auch sehr gut dokumentiert. Evtl. Fehler mir dafür 1-2 low-Level Features der WinAPI, aber ich will ja Programme schreiben und nicht mit Steuerelemente rumspielen.
Meiner Meinung nach sollte man sowieso nicht mit der bloßen WinAPI programmieren. Es ist gut das mal gemacht zu haben, damit man ein Gefühl hat, was im Hintergrund passiert, aber mittlerweile gibt es ja zich Alternativen mit denen man sehr viel schneller, einfacher und übersichtlicher zum Ziel kommt.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DirectXer
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 05.02.2005
Beiträge: 1201
Wohnort: Köln
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Jonathan_Klein hat Folgendes geschrieben:
Es muss da irgendwas mit SetIcon oder so geben.
Ist mir aber soweiso egal, ich benutze einfach wxWidgets, damit ist das alles viel leichter und auch sehr gut dokumentiert. Evtl. Fehler mir dafür 1-2 low-Level Features der WinAPI, aber ich will ja Programme schreiben und nicht mit Steuerelemente rumspielen.
Meiner Meinung nach sollte man sowieso nicht mit der bloßen WinAPI programmieren. Es ist gut das mal gemacht zu haben, damit man ein Gefühl hat, was im Hintergrund passiert, aber mittlerweile gibt es ja zich Alternativen mit denen man sehr viel schneller, einfacher und übersichtlicher zum Ziel kommt.

ich mag wxWidgets auch sehr gerne, vor allem weil das so schön objektorientiert und c++-nah gehalten wurde, aber naja wenn man eine Engine für windows programmiert kann man nicht alle zwingen sich noch extra wxWidgets und andere non-standard erweiterungen zu holen nur um die engine nutzen zu können. Naja aber sonst ist das ganz schön.

Gruß DXer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso benutzt man den wxWidgets für eine Engine?
Ich würde es für einige Tools und Editoren benutzen. Aber wenn ich ne Spieleengine habe, dann benutzt ich doch OpenGL oder DX, und das muss dann ja auch vorhanden sein.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Deviloper hat Folgendes geschrieben:
Beim ListView-Element sollte es gehen ... (halt nicht Report-View-Style ...) bei ListBox allerdings nicht.

http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/bb774735(VS.85).aspx

Danke.
Hatte bisher ListBox verwendet und gedacht, das sei das gleiche.
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum