Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.12.2005, 22:21 Titel: Systemsteuerung ändern |
|
|
Hi
Weiß jemand von euch wie man in einem Win32 programm die windowssystemsteuerung ändern.
In MSDN hab ich zu dem Thema nix gefunden.
THX schon im vorraus.
MFG
fast hawk |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Dark JLI Master

Anmeldedatum: 25.10.2004 Beiträge: 1895 Wohnort: Düren Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.12.2005, 22:31 Titel: |
|
|
Kommt drauf an was genau Du willst. Wenns nichts mit der Erschaffung von Viren/Trojanern/Dailern/Würmern oder anderem illegalen Quatsch zu tun hat, könnte ich Dir ggf. weiterhelfen. _________________ 'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ] |
|
Nach oben |
|
 |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.12.2005, 22:40 Titel: |
|
|
Ne ich will ein programm entwickeln was die Verbindung für netzwerkspiele richtig einstellt. Des ist doch nicht illegal oder ?? _________________ Jetziges Projekt: The Ring War
Status: 40%
-----------------------------------
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
--
Lucius Annaeus Seneca (4)
röm. Philosoph, Dramatiker und Staatsmann |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Dark JLI Master

Anmeldedatum: 25.10.2004 Beiträge: 1895 Wohnort: Düren Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.12.2005, 22:59 Titel: |
|
|
fast hawk
"Netzwerkeinstellungen richtig einstellt" - Bisschen genauer wenns geht. Wozu muss ein Programm da was richtig einstellen? Also ich empfänd das nicht als schön wenn ein Programm an meinen Netzwerkeinstellung rumbastelt. _________________ 'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ] |
|
Nach oben |
|
 |
abc_d JLI Master Trainee

Alter: 35 Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 615
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.12.2005, 23:29 Titel: |
|
|
Immer diese primitiven Fragen.
Seit wann sind Viren&Co illegal? Zum Glück nicht (zumindest in sourcecode Form) |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Dark JLI Master

Anmeldedatum: 25.10.2004 Beiträge: 1895 Wohnort: Düren Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.12.2005, 23:44 Titel: |
|
|
BlackLordOfDragons
Ist keine primitive Frage, sondern eine berechtigte Frage. Wenn meine Antwort dazu beihilft illegales zu bewerkstelligen, möchte ich darüber informiert sein, da man mich sonst auch "An den Eiern" belangen kann.
Und Systemsteuerungsveränderungen sind nichts schlimmes, aber wenns dann noch um Netzwerk geht, kommen mir da berechtige Fragen. Vorallem da ich damals selbst in dieser sehr sensiblen Gegend sehr viel Mist fabriziert habe. _________________ 'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ] |
|
Nach oben |
|
 |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 27.12.2005, 11:23 Titel: |
|
|
Patrick
Schau mal ich will ein Pogramm machen wo drei schaltflächen sind.
Die eine Schaltfläche heißt "LAN Begin".Wenn man auf die drückt werden die jetzigen Netzwerkeinstellungenen gespeichert und dannkommt ein Schild wo es ja oder nein gibt auf dem steht: "Wollen sie über TCP\IP-Interverbindung spielen dann dücken sie ja. Wenn sie über IPX verbindung spielen wollen drücken sie nein."
Wenn man ja drückt kommt ein eingabeSchild auf dem steht "Bitte geben sie die reihenfolge + 1 des computer ein(ersterComputer 2,zweiter 3, dritter 4).Danach wird die TCP/IP Verbindung richtig eingestellt und man kommt auf die start öberfläche zurück.
Wenn man nein drückt wird die IPX Verbindung richtig eingestellt und man kmmt auf die standert oberfläche zurück.
Die zweite Schaltfläche ist "LAN End" und wenn man auf die drückt kommt erst ein schild ob man sicher ist das man die verbindung zurück stellen will und wenn ja wird sie mit den gespeicherten daten zurückgestellt.
Die dritte schalftläche heißt "Quit" und beendet das programm.
Hoffentlich reicht dir das obwohl man natürlich immer sage kann das ich das mir nur augedacht habe und in wirklickeit einen Trojaner loader machen will und dafür die Internetverindung umstellen.
MFG fast hawk _________________ Jetziges Projekt: The Ring War
Status: 40%
-----------------------------------
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
--
Lucius Annaeus Seneca (4)
röm. Philosoph, Dramatiker und Staatsmann |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Dark JLI Master

Anmeldedatum: 25.10.2004 Beiträge: 1895 Wohnort: Düren Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 27.12.2005, 11:51 Titel: |
|
|
Da steht nur wie man mit RAS eine Internetverbindung aufbaut.
Was ich eigentlich will ist aber die IP Adressen richtig zu konfigurieren.
Wär haöt schon wenn es IPX auch noch unterstüzen würde aber das reicht mir eigentlich vorerst auch schon vorallem IPX leichter zu konfigurieren ist(was nicht heißt das TCP/IP schwer ist). _________________ Jetziges Projekt: The Ring War
Status: 40%
-----------------------------------
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
--
Lucius Annaeus Seneca (4)
röm. Philosoph, Dramatiker und Staatsmann |
|
Nach oben |
|
 |
AFE-GmdG JLI MVP


Alter: 45 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1374 Wohnort: Irgendwo im Universum... Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 27.12.2005, 22:51 Titel: |
|
|
Normalerweise Konfiguriert man nicht seine eigene IP-Adresse - sondern Programmiert (wie auch immer) den Gegenpunkt. Wenn Programme die eigene IP-Adresse ändern würden, würde eine Internetverbindung nicht mehr funktionieren, geschweige denn das Lokale Netzwerk.
ALSO:
Ein Programm sucht sich den IP-Endpunkt der Gegenpartei raus und verbindet sich mit Ihm. Wenn du nur die eigene IP-Adresse ermitteln willst, kannst du dies natürlich auch tun - aber ändern wirst (und solltest) du sie niemals _________________
CPP: | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;} |
|
|
Nach oben |
|
 |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 29.12.2005, 10:53 Titel: |
|
|
Aber dann läuft das netzwerk ja nur so lange wie das programm läuft aber ok das wirds wohl auch tun.
THX _________________ Jetziges Projekt: The Ring War
Status: 40%
-----------------------------------
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
--
Lucius Annaeus Seneca (4)
röm. Philosoph, Dramatiker und Staatsmann |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Super JLI'ler

Alter: 37 Anmeldedatum: 20.06.2003 Beiträge: 302
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 29.12.2005, 12:03 Titel: |
|
|
Soweit ich das Verstanden habe möchtest du mit einem Computer im Netz kommunizieren.
Das kann man auch mit Sockets realisieren.
http://www.c-worker.ch
Schau mal auf die Site da gibts Tutorials dazu. _________________ Theorie ist, wenn man alles weiss und nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum. |
|
Nach oben |
|
 |
abc_d JLI Master Trainee

Alter: 35 Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 615
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 29.12.2005, 13:22 Titel: |
|
|
Hier ein wenig Grundlagen:
Im Prinzip ist es so das jeder Computer beim IP Protokoll eine IP Adresse hat, durch die Submask wird der Netzwerk und Hostteil dargestellt.
Wenn du mit einem anderen Computer kommunizieren willst brauchst du seine IP Adresse.
Es wird einen Server, und einen Client geben. Der Server wartet auf eine Anfrage, der Client stellt sie.
Damit ein PC weiß was er mit der Anfrage machen soll, gibt es Ports. Ein Programm kann sich an einen Port einer IP Adresse binden, dann übernimmt das Programm die Netzwerverbindung wenn eine Anfrage auf den Port gemacht wird.
Ein HTTP Server bindet sich z.B. an den Port 80, wenn du http://www.jliforum.de eingibst, macht dein Computer zuerst eine DNS Anfrage, falls die IP Adresse noch nicht gecached ist, und bekommt dann die IP Adresse zum Hostname. Danach öffnet er eine Verbindung zur IP Adresse vom jliforum auf denPort 80.
Der Webserver hat sich an die IP Adresse an Port 80 gebunden, und nimmt die Anfrage entgegen. |
|
Nach oben |
|
 |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 04.01.2006, 11:03 Titel: |
|
|
Das wird jetzt mir alles ein wenig komplieziert.
Hab mir eigentlich gedacht des gänge ziemlich einfach.
Ungefähr so : "CHANGE_SYS(SS_IPADRESSE,192.138.345.4);
Werd jetzt warscheinlich erst mein spiel fertig machen und dann
mich da reindenken(kann dann des Spiel auch gleich netzwerkfähig
machen).
Aber trozdem danke!! _________________ Jetziges Projekt: The Ring War
Status: 40%
-----------------------------------
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
--
Lucius Annaeus Seneca (4)
röm. Philosoph, Dramatiker und Staatsmann |
|
Nach oben |
|
 |
abc_d JLI Master Trainee

Alter: 35 Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 615
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.01.2006, 01:18 Titel: |
|
|
Was du dir merken solltest: Benutzer mögen es nicht, wenn man ihre Netzwereinstellungen ändert, vor allem wenn sie nicht wissen wie man es zurückstellt. Falls du das machen willst, rechne damit das du verprügelt wirst, falls man dich findet  |
|
Nach oben |
|
 |
|