Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 23.11.2005, 15:49 Titel: Probleme mit Visual C++ NET |
|
|
Hi,
ich hab Probleme mit Visual C++ NET.
Es heisst, dass alles besser und schneller damit geht, aber die Umstellung von 6 auf NET ist ja riesig.
Nichts ist wie es mal war, vor allem das Finden von Einstellungen.
Hat Microsoft denn nichts gelernt, das der Mensch ein Gewohnheitstier ist.
Alle Bücher die eine Entwicklungs-Umgebung haben, sind mit 6.0 version ausgestattet.
Allein die millionen Wahrnungen-Meldungen anzuzeigen beim compilen, dauern Minuten. Und ich weiss nicht , wo ich das abstellen kann, keine Wahrnungen mehr anzuzeigen.
Jetzt könnten Schlaumaier natürlich sagen :"schlecht Programmiert" ,
aber früher konnte man andere Befehle benutzen , die es heute nicht mehr gibt, und ein 7 jahre lang programmiertes Programm umzuschreiben ist wahnsinn.
Der Schritt mir ein Neues C++ NET zu kaufen ,war ein grosser Fehler und ich habe bei E-Bay für eine 6er Version mehr bezahlt als für die NET als neu Version.
Scheinbar haben mehrere das Problem.
Hoffe das neuere Visual-Studio ist besser und es gibt vorher eine Testversion
Gruss Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Jones Senior JLI'ler

Alter: 33 Anmeldedatum: 03.03.2005 Beiträge: 208 Wohnort: Köln Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 23.11.2005, 15:58 Titel: |
|
|
Meinst du etwa 'Microsoft Visual Studio .NET 2003'?
Ich kann aus deinem Post nicht ganz klar erkennen was du meinst
Wenn du 'Microsoft Visual Studio .NET 2003' meinst: mir ist es am anfang auch ein bisschen schwer gefallen damit zu recht zu kommen aber man gewöhnt sich nach der zeit dran und dann ist es gut  |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Dark JLI Master

Anmeldedatum: 25.10.2004 Beiträge: 1895 Wohnort: Düren Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 23.11.2005, 16:03 Titel: |
|
|
peterbub
Doch Microsoft hat seit Win3.11 gelernt was Gewohntheit ist! Daher ist die Benutzung jeder Software fast identisch zur voran gegangen Version.
Klar der Umstieg von 6 auf 7 bzw. bald 8 ist enorm. Das liegt aber daran, das man nun mehr Möglichkeiten hat als vorher und das die IDE von 6 nicht so ausgereift ist wie diese heute. Es ist eine Umgewöhnung die aber meines Erachtens weniger als 2 Stunden dauert. Also noch passabel.
Wegen den Warnungen: Dazu kann man echt sagen schlecht gecodet. In der 6er Version ist das nur nicht aufgefallen, da der Compiler Müll war und die neuen Standards heute anders ausgelegt wurden als vor 9 Jahren!
Klar, ein 7 Jahre altes Programm umzucoden ist wahnsinn. Aber wer sich damals strickt an Standards gehalten hat, der dürfte damit keinerlei große Probleme bekommen.
Also Du solltest es echt nicht so Schwarz sehen. Klar gab es zur .NET Version eine Testversion (Beta). Wenn Du dich mal umgewöhnt hast und Du nochmal was in der 6er Version codest, wirst Du die Welt mit anderen Augen sehen.
- Patrick, der mehr als Froh ist .NET zu haben  _________________ 'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ] |
|
Nach oben |
|
 |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.11.2005, 12:16 Titel: |
|
|
Bei der neuen MS Visual C++ 2005 Express kommen da auch lauter Warnungen aber du kannst alle Warnungen aus stellen.Dann kommen nicht mehr wie in VC++ 6.0. Soviel nur zu dem hoffentlich ist die nächste besser.  |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Dark JLI Master

Anmeldedatum: 25.10.2004 Beiträge: 1895 Wohnort: Düren Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.11.2005, 12:32 Titel: |
|
|
fast hawk
Bist Du irre die Warnungen auszuschalten? Die haben schon ihren Sinn! Die warnungen muss man beheben, sonst könnte Dein Programm undefiniertes Verhalten hervorrufen.
Ergo: Warnungen sind genau so schlimm wie Errors. _________________ 'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ] |
|
Nach oben |
|
 |
PeaceKiller JLI Master

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2002 Beiträge: 970
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.11.2005, 13:11 Titel: |
|
|
Patrick hat Folgendes geschrieben: | fast hawk
Bist Du irre die Warnungen auszuschalten? Die haben schon ihren Sinn! Die warnungen muss man beheben, sonst könnte Dein Programm undefiniertes Verhalten hervorrufen.
Ergo: Warnungen sind genau so schlimm wie Errors. |
Damit hat Patrick zu 100% Recht.  _________________ »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine |
|
Nach oben |
|
 |
fast hawk Senior JLI'ler

Anmeldedatum: 15.07.2005 Beiträge: 237 Wohnort: Freiburg Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 26.11.2005, 13:18 Titel: |
|
|
Das wurd ich auch bei keinem neuen Projekt machen aber wenn du ein 7 Jahre altes Projekt hast schreibst du das sowiso nicht mehr um. Da hat es auch kein sinn die Warnungen zu lassen wenn du sie eh nur übergehst und nicht versuchst zu beheben. Ich wollt es ja nur sagen das er in der neuen sein Projekt noch mal compiler kann und die Warnungen übergehen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.12.2005, 14:40 Titel: |
|
|
Jetzt ist ja eine neu Version rausgekommen.
Schon irgend welche Erfahrungen gemacht, wie z.B.:
das ist ja noch besser  |
|
Nach oben |
|
 |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.12.2005, 18:08 Titel: |
|
|
wie kann ich beim c++ net 2003 die Warnungen aus -blenden / -schalten
BEI:
Projekt/ "name"-Eigenschaften
dann:
c++ Allgemein: Warnungsebene :Alle Warnungen ausblenden.
geht bei mir nicht.
immer noch über 700 warnungen.
wo kann ich es ausblenden |
|
Nach oben |
|
 |
Jones Senior JLI'ler

Alter: 33 Anmeldedatum: 03.03.2005 Beiträge: 208 Wohnort: Köln Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.12.2005, 18:24 Titel: |
|
|
peterbub
Warum willst du das überhaupt machen? Nur um Fehler zu vertuschen tztz
Sauber arbeiten
Unter 'Projekt'->'C/C++'->'Erweitert'->'Bestimmte Warnungen deaktivieren'
Damit kannst du die bestimmten Warnungen ausstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.12.2005, 10:18 Titel: |
|
|
Du muss mein Urproblem lesen.
Diese Warnungen gab es zu meiner Zeit nicht ( VC 6.0)
Mein Urproblem ist , daß ich nicht ein 8 Jahre lang und altes Programm mit ein paar hundert tausend warnungen nicht mal so einfach umschreiben kann. Das würde ein Jahr dauern.
Das mit Bestimmter Warnung ausblenden geht bei mir auch nicht oder ich mache es falch.
Kann man den nicht Warnungen ausblenden und es kommen keine mehr.
Weil die Darstellung der Warnungen alleine ca. 10 min dauert . Somit ist das VC++NET nicht sinnvoll für mich.
vieleicht wenn ich neue Projekte mache ,aber ich muss noch ein paar alte überarbeiten.
Gruß Peter |
|
Nach oben |
|
 |
|