| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Master_York JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 23.07.2002
 Beiträge: 124
 Wohnort: Langenhagen(Hannover)
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.01.2003, 21:33    Titel: Tastatur komplett blockieren |   |  
				| 
 |  
				| Hi, 
 mich würde ma interessieren wie ich viellicht die ganze Tastatur bei einen Programm ´blockieren kann so das ich noch nicht ma STRG+ALT+ENTF benutzen kann oder andere kombinationen.
 
 Ich würde gerne ein Scherzprogramm programmieren!
 
 
 Bye
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| AFE-GmdG JLI MVP
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1374
 Wohnort: Irgendwo im Universum...
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.01.2003, 10:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nutze den DIrectXInput Mode für alleinige Kontrolle. Achte beim debuggen darauf, das du das Programm nicht mehr kontrollieren kannst wenn du an einen Breakpoint kommst.
 
 AFE-GmdG
 _________________
 
  	  | CPP: |  	  | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L|| (h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
 %6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VerruecktesHuhn Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 30.07.2002
 Beiträge: 492
 Wohnort: Stuttgart
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.01.2003, 13:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Scherzprogamm? Soeins wo irgendwann gestartet wird, und dann irgendein blödes bild (oder gar keins, noch schlimmer  ) anzeigt und der benutzer in Panik ausbricht weil er nicht rauskann??? Dann würd ich dir empfehlen, irgend ne nervige Musik mit reinzubauen, dann kriegt man garantiert nen Kollaps   
 Was mich aber interressiert: Wie willst du dann das ganze beenden wenn die tastatur weg ist?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 20.07.2002
 Beiträge: 173
 Wohnort: Münster / NRW
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.01.2003, 14:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| das prog kann man doch beenden wenn mans mach wie afe sagt. das prog hat halt den alleinigen tastaturfokus da kann man dann ja die eingabe verwalten! _________________
 Es geht auch ohne
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VerruecktesHuhn Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 30.07.2002
 Beiträge: 492
 Wohnort: Stuttgart
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.01.2003, 16:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ja, klar dass man das so machen kann, ich dachte nur das er nen anderen Weg hat, da er ja gefragt hat, wie man die Tastatur komplett "ausschalten" kann. Nix Input und so dachte ich... |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| AFE-GmdG JLI MVP
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1374
 Wohnort: Irgendwo im Universum...
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.01.2003, 18:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Tastaturstecker abziehen   AFE-GmdG
 _________________
 
  	  | CPP: |  	  | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L|| (h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
 %6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kampfhund Super JLI'ler
 
 
 Alter: 43
 Anmeldedatum: 20.07.2002
 Beiträge: 408
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.01.2003, 19:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @afe: 
 gute idee, nur wie soll das programm denn stecker rausziehen, gibts dafürn ne funktion?
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Compuholic Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 15.10.2002
 Beiträge: 25
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.02.2003, 08:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Naja mit der Funktion BlockInput in der user32.lib läßt sich sowas bewerkstelligen. 
 BOOL BlockInput (BOOL fBlockIt);
 
 Wenn TRUE übergeben wird werden alle Tastatur und Mouse-Events geblockt.
 Wenn FALSE übergeben wird wird die Blockierung wieder aufgehoben.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Master_York JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 23.07.2002
 Beiträge: 124
 Wohnort: Langenhagen(Hannover)
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.02.2003, 11:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hi, 
 ok vielen dank an euch aber welche headerdatei muss ich einbinden?
 
 bye
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Compuholic Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 15.10.2002
 Beiträge: 25
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.02.2003, 15:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Oh, sorry hab ich vergessen. 
 
  	  | Code: |  	  | #include <winable.h>
 
 | 
 Dann solte es gehen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Master_York JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 23.07.2002
 Beiträge: 124
 Wohnort: Langenhagen(Hannover)
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.02.2003, 17:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ok vielen dank das klappt auch nur leider funzt STRG+ALT+ENT immernoch! 
 Das liegt jetzt doch an XP oder???
 
 Wie kann ich den Taskmanager bei xp außer gefecht setzten???
 
 bye
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Compuholic Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 15.10.2002
 Beiträge: 25
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.02.2003, 19:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Achso, das ist dein Ziel: 
 Das kann man meines Wissens nur mit einem kleinen Trick erreichen. Man macht Windwow Glauben, das der Bildschirmschoner läuft. Dadurch wird STRG+Alt+Entf deaktiviert.
 
 Zum blockieren:
 SystemParametersInfo(SPI_SCREENSAVERRUNNING, TRUE, 1, 0);
 
 Zum Aufheben der Blockierung:
 SystemParametersInfo(SPI_SCREENSAVERRUNNING, FALSE, 1, 0);
 
 VORSICHT!
 Wenn das Programm einmal aktiviert ist, und nicht mehr richtig beendet wird kann es einen Benutzer davon abhalten sich einzuloggen (sofern Windows 2000/XP so eingestellt ist, das man sich mir Strg+Alt+Entf anmelden muß)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| =]Mid[=]Night[= Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 20.11.2002
 Beiträge: 380
 Wohnort: Aachen
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.02.2003, 15:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das mit dem Screensaverrunning funzt unter XP auch nicht, Strg+Alt+Entf tuts immer noch. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Master_York JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 23.07.2002
 Beiträge: 124
 Wohnort: Langenhagen(Hannover)
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.02.2003, 19:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Jo das geht auch noch aber du kannst das Programm net beenden weil der ganze rest noch blokiert ist:) 
 bye
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| The Lord of Programming Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 14.03.2003
 Beiträge: 3122
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.03.2003, 12:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Kampfhund hat Folgendes geschrieben: |  	  | @afe: 
 gute idee, nur wie soll das programm denn stecker rausziehen, gibts dafürn ne funktion?
 
 
  | 
 
 
       
  	  | Code: |  	  | Rechner.ZiehStecker(Tastatur); | 
 
      _________________
 www.visualgamesentertainment.net
 Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
 (1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
 
   Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
 Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |