JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

LUA Syntax Highlighting für VS.NET

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> News
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fallen
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 40
Anmeldedatum: 08.03.2003
Beiträge: 2860
Wohnort: Münster
Medaillen: 1 (mehr...)

BeitragVerfasst am: 15.12.2004, 13:04    Titel: LUA Syntax Highlighting für VS.NET Antworten mit Zitat

http://www.sjbrown.co.uk/files/lualite-1.0.2-setup.exe

damits sich einfacher Luarn lässt.
_________________
"I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hazel
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 39
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1761

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 15.12.2004, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr cool. Danke für den Link.
_________________
*click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xardias
JLI Master


Alter: 38
Anmeldedatum: 28.12.2003
Beiträge: 804
Wohnort: Palo Alto, CA
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 15.12.2004, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

dolle sache!
Wo ich das hier gerade mit kriege. Ihr benutzt ja auch recht viel lua.
Verwendet ihr irgendwelche interface generatoren (also für den glue code)?
Ich habe erste ansätze für einen automatischen script interface generator geschrieben. (der liest aus einer abgespeckten header datei aus, welche funktionen mit welchen rückgabewerten und welchen parametern existieren udn erzeugt entsprechende funktionen die die parameter audf den stack pushen und die funktion aufrufen)

Wenn interesse daran besteht könnte man ja mal daran weiter basteln. ich hatte auch vor ein lua klassen interface zu schreiben, mit dem man sogar klassen ableiten und virtuelle funktionen überschreiben kann.

So etwas ähnliches macht auch luabind. Doch luabin basiert auf Template metaprogrammierung und braucht VERDAMMT lange zum kompilieren.
Außerdem habe ich einige Leute sagen gehört, dass luabind einen ziemlichen overhead bei dem aufruf der funktionen erzeugt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hazel
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 39
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1761

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.12.2004, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, ist mir zu komplex... ich habe meine paar Funktionen zum scripten und das reicht. ;)
_________________
*click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> News Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum