JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Intel <-> AMD
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Naga
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 06.08.2004
Beiträge: 11
Wohnort: Weyhe
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 25.10.2004, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
ich hab nicht alle posts gelesen, wollte aber auch mal meinen senf / erfahrungen dazu geben:
den amd <-> intel krieg wird es immer geben.... also sch*** drauf

ich hab mir am anfang des monats auch einen neuen prozessor + board + ram gekauft (aus HL2 + NFSU2 + WOW gründen) hatte davor zwei jahre lang einen Athlon 2400+ auf einem nfoce2 board und mit winxp nie einen absturz gehabt Wink soviel zum thema instabil
hab mir jetzt einen athlon 3400+ newcastle gekauft, der auf einem nforce3 board läuft, und nach wie vor auch ohne probleme

was spiele angeht,
bin ich überzeugter amd + nforce fan, da ich spätestens nach 1,5 bis 2 jahren eine neues system brauche und mir daher die teuren intel dinger net leisten kann, mal ganz davon abgesehen, dass amd aufgrund des 3d-now befehlssatzes echt schneller ist Cool

ich würde dir raten, was auch schon andere gesagt haben:
kauf für spiele einen amd und das gesparte geld steckst du in ein gutes mainboard + ram (bei 64bit reichen cl 3 völlig aus)
und wenn du büroanwendungen oder was weiß ich machen möchtest... hmm... mach weiter wie jetzt, informier dich ganz genau Confused

wer anderer ansicht ist -> kann ich auch nichts für Wink

PS: ich hab auch den zalmann al-cu kühler und keine probleme mit wärme / lautstärke

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 25.10.2004, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Naga hat Folgendes geschrieben:
was spiele angeht,
bin ich überzeugter amd + nforce fan, da ich spätestens nach 1,5 bis 2 jahren eine neues system brauche und mir daher die teuren intel dinger net leisten kann, mal ganz davon abgesehen, dass amd aufgrund des 3d-now befehlssatzes echt schneller ist Cool

Naja, als Standard hast sich aber in den letzten Jahren eher Intels SSE(2) Befehlssatz herausgeschlagen(die aber von einem AMD auch unterstützt werden).
Ansonsten sind AMD wohl tatsächlich günstiger, sprich besseres Preis/Leistungsverhältnis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 25.10.2004, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

MiracleBoy hat Folgendes geschrieben:
Ansonsten sind AMD wohl tatsächlich günstiger, sprich besseres Preis/Leistungsverhältnis.

Für gute/bessere Leistung bezahle ich wie gesagt gerne auch ein bisschen mehr Smile

@Naga: Es ist ja auch keine Regel, dass AMDs zwangsläufig irgendwann abstürzen(das hab ich auch nicht behauptet). Aber erstens ist die Quote der AMD-Abstürze meines Wissens größer und zweitens gibts ja nicht nur die Unterscheidung absturz<->nicht absturz, sondern auch absturz<->exitus. Und da liegt bei AMD die Anzahl der exitusse(ich hab kein Latein Razz) pro Absturz sehr hoch. Bei Intel habe ich eigentlich noch nicht von etwas vergleichbarem gehört. Von seitens Stabilität wurde mir bei Arlt auch Intel empfohlen.
PS: Es gibt für Intel übrigens schon DDR2 Wink
Bei höheren Tacktraten bietet das auch wesentliche Vorteile. Das ganze, was der PC macht spielt sich ja schließlich im RAM ab...

<edit>
Ich habe vorhin gesehen, dass es für CPU-Lüfter auch Adapter gibt. D.h. Zalman auf 775 wäre wohl doch möglich. Very Happy
</edit>
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 25.10.2004, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

The Lord of Programming hat Folgendes geschrieben:
MiracleBoy hat Folgendes geschrieben:
Ansonsten sind AMD wohl tatsächlich günstiger, sprich besseres Preis/Leistungsverhältnis.

Für gute/bessere Leistung bezahle ich wie gesagt gerne auch ein bisschen mehr Smile

Das ist jetzt eine komische Aussage, denn wenn das stimmt was ich sagte, dann krieg ich für das Geld, was du wiederum mehr ausgeben willst auch wieder eine bessere CPU, aber egal.

Und was du mit Absturz meinst, ist mir nach wie vor schleierhaft, entweder die CPU arbeitet normal(d.h. ohne Abstürze!) oder sie ist schrott! Und wie so ein Absturz aussehen soll kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Und was meinst du mit Exitus(mehrzahl musste Exiti sein, es sei denn es wäre eine Ausnahme)? Wärmetod? Da herrscht ein überraschend relativierendes Verhältnis, Intels können etwas heisser werden als AMDs, werden(bzw. sind) dafür aber auch entsprechend wärmer im Betrieb, aber wer seine CPU nicht richtig kühlt oder ohne Gewissen einbaut ist sowieso selber Schuld(und ein Heatspreader haben AMDs ja inzwischen auch).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maxim
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 28.03.2004
Beiträge: 249

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.10.2004, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

AMD+nForce=Unschlagbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kronos
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 19.03.2004
Beiträge: 290

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.10.2004, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

ich kauf nur noch intel und nvidia... da funktioniert alles.. wozu brauch ich dann amd? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.10.2004, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

MiracleBoy hat Folgendes geschrieben:
The Lord of Programming hat Folgendes geschrieben:
MiracleBoy hat Folgendes geschrieben:
Ansonsten sind AMD wohl tatsächlich günstiger, sprich besseres Preis/Leistungsverhältnis.

Für gute/bessere Leistung bezahle ich wie gesagt gerne auch ein bisschen mehr Smile

Das ist jetzt eine komische Aussage, denn wenn das stimmt was ich sagte, dann krieg ich für das Geld, was du wiederum mehr ausgeben willst auch wieder eine bessere CPU, aber egal.

Möglich - aber vllt. keine stabilere. Mittlerweile sind AMD und Intel ziemlich gleich gut. Deshalb würde ich nicht den AMD-Preis zahlen und somit weniger MHz für eine Intel-CPU bekommen, sondern lieber den teureren Preis und dafür mehr Stabilität+ziemlich gleiche Leistung.

MiracleBoy hat Folgendes geschrieben:
Und was meinst du mit Exitus(mehrzahl musste Exiti sein, es sei denn es wäre eine Ausnahme)?

Damit meinte ich abrauchen oder in irgendeiner anderen Weise unbenutzbar werden. Dazu gehört natürlich auch Wärmetod(kA, obs da noch mehr Möglichkeiten gibt). Jedenfalls habe ich von mehreren Quellen erfahren, dass AMDs im Durchschnitt anfälliger auf sowas sind. Das ändert auch nichts, wenn ihr mir sagt, dass ihr bisher noch keinen AMD-CPU-Absturz hattet. (Hattet ihr denn schon mal einen Absturz einer Intel-CPU?)
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.10.2004, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

The Lord of Programming hat Folgendes geschrieben:
MiracleBoy hat Folgendes geschrieben:
Und was meinst du mit Exitus(mehrzahl musste Exiti sein, es sei denn es wäre eine Ausnahme)?

Damit meinte ich abrauchen oder in irgendeiner anderen Weise unbenutzbar werden. Dazu gehört natürlich auch Wärmetod(kA, obs da noch mehr Möglichkeiten gibt). Jedenfalls habe ich von mehreren Quellen erfahren, dass AMDs im Durchschnitt anfälliger auf sowas sind. Das ändert auch nichts, wenn ihr mir sagt, dass ihr bisher noch keinen AMD-CPU-Absturz hattet. (Hattet ihr denn schon mal einen Absturz einer Intel-CPU?)

Es gibt keinen CPU-Absturz! Entweder der Prozessor arbeitet korrekt oder er ist kaputt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.10.2004, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

MiracleBoy hat Folgendes geschrieben:
The Lord of Programming hat Folgendes geschrieben:
MiracleBoy hat Folgendes geschrieben:
Und was meinst du mit Exitus(mehrzahl musste Exiti sein, es sei denn es wäre eine Ausnahme)?

Damit meinte ich abrauchen oder in irgendeiner anderen Weise unbenutzbar werden. Dazu gehört natürlich auch Wärmetod(kA, obs da noch mehr Möglichkeiten gibt). Jedenfalls habe ich von mehreren Quellen erfahren, dass AMDs im Durchschnitt anfälliger auf sowas sind. Das ändert auch nichts, wenn ihr mir sagt, dass ihr bisher noch keinen AMD-CPU-Absturz hattet. (Hattet ihr denn schon mal einen Absturz einer Intel-CPU?)

Es gibt keinen CPU-Absturz! Entweder der Prozessor arbeitet korrekt oder er ist kaputt.

Es gibt aber auch Wärmetod und Verschleiß.
Wenn du ein Auto kaufst, dann kannst du ja auch net sagen, dass es entweder läuft oder kaputt ist. Ich denke mal, dass das mit CPUs nicht anders sein wird.

<edit>
Wenn ich mich recht erinnere, hat ja Intel auch ein Schutzsystem. Wenn ein Lüfter mal ausfällt, schaltet der sich automatisch ab. Eine AMD-CPU würde da sofort durchbrennen.
</edit>
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.10.2004, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

The Lord of Programming hat Folgendes geschrieben:

<edit>
Wenn ich mich recht erinnere, hat ja Intel auch ein Schutzsystem. Wenn ein Lüfter mal ausfällt, schaltet der sich automatisch ab. Eine AMD-CPU würde da sofort durchbrennen.
</edit>

Haben AMD's auch(was ganz normales)! Und wie gesagt Wärmetod kommt nur wenn man selber zu schlecht kühlt, dann ist ja der User Schuld nicht die CPU.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
foreach
ehem. hanse



Anmeldedatum: 08.05.2004
Beiträge: 183

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 27.10.2004, 08:42    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist der 100 ste Post in diesem Thread.

Ich verwende seit Jahren und AMD und habe kein Problem damit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 27.10.2004, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

hanse hat Folgendes geschrieben:
Das ist der 100 ste Post in diesem Thread.

Ich verwende seit Jahren und AMD und habe kein Problem damit.

Ja, ich auch, deswegen seh ich auch überhaupt kein Grund, mehr Geld für nichts für einen Intel auszugeben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naga
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 06.08.2004
Beiträge: 11
Wohnort: Weyhe
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 27.10.2004, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Maxim hat Folgendes geschrieben:
AMD+nForce=Unschlagbar


*clap* so ist das und nicht anders *g* Cool
_________________
www.weyhe-lan.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeaceKiller
JLI Master


Alter: 35
Anmeldedatum: 28.11.2002
Beiträge: 970

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 27.10.2004, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verwende auch AMD seit Jahren und hatte noch nie ein Problem.
_________________
»If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 27.10.2004, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Komisch. Bei Arlt hat mir jemand Intel wegen der Stabilität angepriesen. Dann muss ich wohl noch mal nachhacken... Rolling Eyes

PS: Was ist eigentlich mit DDR2, wird das von AMD auch schon unterstützt? PC-553 gibts nämlich beim normalen DDR net.
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum