| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| smile_virus Junior JLI'ler
 
 
 Alter: 35
 Anmeldedatum: 19.08.2004
 Beiträge: 64
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.09.2004, 16:08    Titel: problem mit winsock |   |  
				| 
 |  
				| ich hab mir mal dieses winsock tutorial von online-tutorials.net angeguckt 
  	  | Code: |  	  | #include <windows.h>
 #include <winsock2.h>
 #include <stdio.h>
 
 int startWinsock(void);
 
 int main()
 
 {
 
 long rc;
 rc=startWinsock();
 if(rc!=0)
 {
 printf("Fehler: startWinsock, fehler code: %d\n",rc);
 return 1;
 }
 
 else
 {
 printf("Winsock gestartet!\n");
 }
 return 0;
 }
 
 int startWinsock(void)
 {
 WSADATA wsa;
 return WSAStartup(MAKEWORD(2,0),&wsa);
 }
 
 | 
 wenn ich das kompiliere kommen aber jede menge fehlermeldungen
 mit "Typ-Neudefinitionen" in den winsock headern
 kann mir jemand helfen?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| TheMillenium Dark JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.07.2002
 Beiträge: 1427
 Wohnort: World
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.09.2004, 16:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| winsock2 includiert schon windows.h _________________
 The source of all power is in its destiny...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| smile_virus Junior JLI'ler
 
 
 Alter: 35
 Anmeldedatum: 19.08.2004
 Beiträge: 64
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.09.2004, 16:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| danke aber jetzt ist dort ein nicht aufgelöstes externes symbol
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| DarK Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 23.07.2002
 Beiträge: 452
 Wohnort: NRW
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.09.2004, 16:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ws2_32.lib vergessen ? _________________
 "Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen."
 
 "Theorie ist, wenn man alles weiss, aber nichts funktioniert.
 Praxis ist, wenn man nichts weiss, aber alles funktioniert.
 Realität ist, wenn nichts funktioniert und keiner weiss warum."
 
 "Es gehört ein wenig Mut dazu nicht das zu tun was ALLE tun"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| smile_virus Junior JLI'ler
 
 
 Alter: 35
 Anmeldedatum: 19.08.2004
 Beiträge: 64
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.09.2004, 17:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| nein |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| abc_d JLI Master Trainee
 
  
 Alter: 35
 Anmeldedatum: 27.01.2003
 Beiträge: 615
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.09.2004, 18:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das kommt von ch-worker.ch   
 Ich hatte da auch ziemliche Probleme, es lag daran, das man bei Visual C++ noch bestimmte libs einbinden muss.
 _________________
 http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.
 
 Never touch a running System - der Systemling
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| smile_virus Junior JLI'ler
 
 
 Alter: 35
 Anmeldedatum: 19.08.2004
 Beiträge: 64
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.09.2004, 11:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | BlackLordOfDragons hat Folgendes geschrieben: |  	  | Das kommt von ch-worker.ch   
 | 
 'tschuldigung
 welche libs muss man denn noch einbinden??
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mazze JLI'ler
 
 
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 02.01.2004
 Beiträge: 145
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.09.2004, 11:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist zwar schon etwas her, aber ich mein da wäre nur die w2_32.lib gewesen 
 Wie sieht die Fehlermeldung denn genau aus?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| smile_virus Junior JLI'ler
 
 
 Alter: 35
 Anmeldedatum: 19.08.2004
 Beiträge: 64
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.09.2004, 11:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Code: |  	  | --------------------Konfiguration: winsock - Win32 Debug--------------------
 Linker-Vorgang läuft...
 LIBCD.lib(wincrt0.obj) : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _WinMain@16
 Debug/winsock.exe : fatal error LNK1120: 1 unaufgeloeste externe Verweise
 Fehler beim Ausführen von link.exe.
 
 winsock.exe - 2 Fehler, 0 Warnung(en)
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mazze JLI'ler
 
 
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 02.01.2004
 Beiträge: 145
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.09.2004, 11:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Na..da fehlt die main Funktion für Win32 Programme (die lautet nicht einfach nur "main", wie bei Consolen programmen) denke ich  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| smile_virus Junior JLI'ler
 
 
 Alter: 35
 Anmeldedatum: 19.08.2004
 Beiträge: 64
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.09.2004, 12:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich depp hab ausversehn keine konsolenanwendung erstellt aber es geht imma noch nicht
 
  	  | Code: |  	  | --------------------Konfiguration: winsock - Win32 Debug--------------------
 Linker-Vorgang läuft...
 winsock.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _WSAStartup@8
 Debug/winsock.exe : fatal error LNK1120: 1 unaufgeloeste externe Verweise
 Fehler beim Ausführen von link.exe.
 
 winsock.exe - 2 Fehler, 0 Warnung(en)
 
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| smile_virus Junior JLI'ler
 
 
 Alter: 35
 Anmeldedatum: 19.08.2004
 Beiträge: 64
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.09.2004, 12:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| alles klar es klappt
 danke für eure hilfe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |