  | 
				
					JLI Spieleprogrammierung
    
					
					
				 | 
			 
		
	
 
		 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Mr. Data Mini JLI'ler
 
 
  Anmeldedatum: 16.09.2002 Beiträge: 39
  Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.03.2003, 22:36    Titel: Buttons | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich programmier grad so zum Spass ein Countdowbn fürs Abi um mit dem Programmieren  unter Windows vertrauter zu werden
 
Ich wollt auch einen Button einfügen 
 
Den Konstruktor für die Klasse lässt sich problemlos einbinden
 
Das hab ich so gemacht:
 
CButton *Button = new CButton();
 
 
Wenn ich aber die  Member-Funktion "Create" einbinde:  
 
Button->Create("Close",BS_PUSHBUTTON,&rect,NULL,hWnd);
 
 
Dann krieg ich folgende Fehlermeldung:
 
 
error C2664: 'Create' : Konvertierung des Parameters 3 von 'struct tagRECT *' in 'const struct tagRECT &' nicht moeglich
 
        
 
Ursache: Konvertierung von 'struct tagRECT *' in 'const struct tagRECT' nicht moeglich
 
        
 
Quelltyp konnte von keinem Konstruktor angenommen werden, oder die Ueberladungsaufloesung des Konstruktors ist mehrdeutig:
 
 
Ich hab auch den Header 'afxwin.h' eingebunden
 
Wie  kommt also dieser Fehler zustande
 
 
Vielen Dank schon jetzt für Antworten | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		AFE-GmdG JLI MVP
  
  
  Alter: 46 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1374 Wohnort: Irgendwo im Universum... Medaillen: Keine 
	
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.03.2003, 22:43    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Es hat was mit dem Parameter rect zu tun.
 
Du benötigst einen Speicherbereich, in dem die Funktion Werte vorfindet, um die Position des Buttons zu lesen.
 
Da ich den Code für die Erstellung der Variable rect nicht sehe, nehme ich an, du hast dort zu stehen:
 
 
Dort muß allerdings stehen:
 
 	  | Code: | 	 		  
 
tagRect rect;
 
...
 
rect.left=X_Position;
 
rect.top=Y_Position;
 
rect.width=Breite;
 
rect.height=Hoehe;
 
 | 	  
 
Dann sollte die Codezeile, in der sich der Fehler auswirkt ordendlich funktionieren.
 
(Die Fehleranalyse ist nur eine Annahme meinerseits)
 
 
AFE-GmdG
 
 
PS.: Ich habe mit der MFC nichts am Hut, daher empfehle ich dir, die reine Win32API zu verwenden - da weiß man wenigstens gernau, was die einzelnen Funktionen machen und wo der kostbare Ram hin ist. _________________
  	  | CPP: | 	 		  		float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L|| 
 
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_ 
 
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}		 | 	 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
 
  
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de 
 |