| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Lord of C++ Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 06.09.2007
 Beiträge: 4
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.09.2007, 14:39    Titel: Bei dem C++ builder... |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, also ich den c++ builder zum 1. mal startete vergaß ich einzustellen welchen Compiler ich benutzen will wie kann ich das nachträglich noch mal machen?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| DirectXer Dark JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 05.02.2005
 Beiträge: 1201
 Wohnort: Köln
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.09.2007, 16:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| den c++ builder zu nutzen ist eigtl nicht mehr weit verbreitet (hier imho gar nicht bzw. nicht mehr), da borland eben nicht mehr so oft genutzt wird. Ich denke es ist einfacher, wenn du einfach mal in der entsprechenden Doku bzw. Hilfe nachschaust. Im Zweifelsfall: google 
 Gruß DXer
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lord of C++ Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 06.09.2007
 Beiträge: 4
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.09.2007, 22:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| welchen kannst du mir denn empfehlen? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jonathan_Klein Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 17.02.2003
 Beiträge: 3433
 Wohnort: Siegerland
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.09.2007, 05:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Was den, Compiler, oder IDE? Ich verwende als IDE Codeblocks, das ist mittlerweile schon ziemlich gut. Dann brauchst du nur noch einen Kompiler, wie VC Toolkit, oder MinGW. Das Einrichten ist manchmal ein wenig fummelig, es sei den, du nimmst die veraltete Version RC2, die gibt es nämlich auch zusammen mit Kompiler.
 
 www.codeblocks.org
 _________________
 https://jonathank.de/games/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Asto JLI'ler
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 30.05.2007
 Beiträge: 114
 Wohnort: Dortmund
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.09.2007, 06:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Eine Alternative wäre das kostenlose Microsoft Visual C++ 2005 Express Edition. Jedoch würde ich auch eher Codeblocks empfehlen  _________________
 "A programmer started to cuss, Because getting to sleep was a fuss, As he lay there in bed, Looping 'round in his head, was: while(!asleep()) sheep++;", Unbekannt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lord of C++ Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 06.09.2007
 Beiträge: 4
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.09.2007, 09:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich glaube ich hab mich nicht genau genug ausgedrückt sry. CodeBlocks habe ich schon und als compiler habe ich schon              Microsoft Visual C++ 2003. Mein problem besteht nur darin das ich bei CodeBlocks nicht weis wie man einstellt das ich als Compeiler Visual C++ 2003 habe. Denn wenn ich bei codeblocks ein neues project erstelle dann kommt bei mir wo normalerweise die compilereingabe ist, ist das bei mir gräulich statt weis.
 Kann mir jemand sagen wie ich das einstelle?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jonathan_Klein Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 17.02.2003
 Beiträge: 3433
 Wohnort: Siegerland
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.09.2007, 10:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Na, bei Einstellungen->Compiler & Debugger kannst du diene Kompiler konfigurieren. z.B. den Ort, wo der Kompiler installiert ist, oder die Verzeichnisse, in denen er die Dateien suchen soll, und so weiter. Bei Projekt kannst du bei Build-Options einstellen, welchen Kompiler du benutzen willst.
 Achja: Ich benutze Version 4418. Wenn du ne ältere hast, könnte es schon sein, das ein paar Dinge bei dir anders heißen.
 _________________
 https://jonathank.de/games/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |