JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Suse Linux installation
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 18:01    Titel: Suse Linux installation Antworten mit Zitat

Also, ich hab mir jetzt mal die Version 10.1 geladen und wollte die gleich mal installieren.
Tja, ich habe 2 Festpaltten eine 40gb eine 120gb, auf der 40gb ist Windows und n Haufen Programme, außerdem der Eigene Datiene Ordner (recht groß).
Auch der 120gb sind halt Spiele, Filme und noch mehr Programme.

Jetzt muss man ja eine Linuxpartition haben. Ich hab im Prinzip von der 120gb Platte mal 30 gb frei geräumt, ich denke 10-15gb soltlen aber für Linux für den Anfang reichen.

So, der automatische Manager bei der Installation schlägt irgendwas vor von wegen, 8.9gb löschen. Alleine das Wort löschen gefällt mir nicht, weil ich meine Daten behalten wollte Wink
So, nun scheinen diese 8.9gb aber auf der 40gb Platte zu liegen. Ich wollte die aber auf die 120gb Platte und außerdme mehr, weil die software Pakete die ich alle dazuinstallierne will zu groß sind (komtm so ein Hinweis). Außerdem will ich unter Linux ja auch noch ein wenig Platz für Daten haben.

Gut, im Partitionierungsmanager sind nun aber eine vielzahl Einträge. Irgendwie erst meine Beiden Festplatten, dann die nochmal, wo aber "Windows c" und "Windows d" hintersteht und dann noch ungefähr 5 die glabu ich was mit Linux zu tun haben.
Dazu kommen noch kryptische Abkürzungen, und ich bin total verwirrt. Ich hab auch gehört, Linux hätte immer irgendwie mehrer Partitionen, aber naja.

Ich will doch einfach nur das so machen, das Linux 10-15 oder von mir aus auch 20 gb auf Festplatte d (120gb) bekommt, und dabei nix löscht.
Ist mir dann egal wie viele eigene Partitionen der damit erstellt. Achja, Festpaltte D hab ich schon defragmentiert, auch wenn die grafische Darstellung irgendwie zeigt, das es nicht so perfekt funktioniert hat.

Wichtig wäre halt nur, dass der keine Daten von mir überschreibt. Ich hab mal rumgeklickt, und dann woltle der aufeinmal die ganze Festplatte d löschen, naja, ich weiß ja auch nicht genau wie viele partitionen Linux jetzt braucht, udn bevor ich irgedeine scheiße baue, frag ich halt nach.

Achja, wenn ich Linux irgendwann net mehr will, womit krieg ich die Partitionen wieder weg?
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
abc_d
JLI Master Trainee


Alter: 34
Anmeldedatum: 27.01.2003
Beiträge: 615

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Also zunächst einmal hat defragmentieren nichts mit all dem zu tun. Linux bekommst du einfach wieder weg, indem du in die Systemsteuerung unter Verwaltung gehst, dort gibt es etwas das Dateiträgerverwaltung oder so heißt, dort löscht du die Linux Partition, nach einem neustart wird ein neues Laufwerk angezeigt, das du formatieren kannst.

Du brauchst auf jeden Fall eine neue Partition, wenn du keine frei hast, weil alles mit einer belegt ist musst du die aktuelle verkleinern, und eine neue erstellen. Das machst du mit Programmen wie Partition Magic (gibt es als shareware). Am besten lässt du dir von Suse (ich würde ubuntu für Einsteiger bevorzugen, ist kein Müll System und für Einsteiger auch perfekt geeignet), eine Root Partition(für die Daten) und eine Swap (Auslagerungspartition falls der ram voll wird) Partition erstellen. Die Swap Partition kann 500mb groß sein.

Ansonsten, wenn du Suse gekauft hast, ruf einfach bei den Leuten an (Nummer sollte im Handbuch stehen), du zahlst immerhin für das.
_________________
http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.

Never touch a running System - der Systemling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab mal ein bisschen rumgeklcikt. Am anfang waren von der ersten platte eine Windowspartition eine extended Linux partition und noch 2 Linuxpartitionen, ich galube eine boot und eine swap. die hab ich alle gelöscht, die Windowspartition auf volle größe gemacht (der hatte so 10gb verkleinert glaub ich).
Dann die Festplatte 2 eine 20gb partition erstellt. Gut, beim Partitionerstellen kann man so viel einstellen, ich hab erstmal alles gelassen (was beduetet Reiser?). Soll ich da dann noch eine 500mb erstellen und als option swap angeben?

Muss ich die Partitionen vorher machen? Eignetlich müsste das doch bei der Installation genausogut gehen, oder?
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
abc_d
JLI Master Trainee


Alter: 34
Anmeldedatum: 27.01.2003
Beiträge: 615

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Die neuen Distributionen können selbst resizen (Windows kann das nicht bei der Installation). ReiserFS ist ein Dateisystem, das für kleine Dateien ausgelegt ist. Linux verwendet normalerweise standardmässig ext3. Ja, die Swap Partition kannst du mit der Option Swap auswählen. Wenn du nur so wenig speicher hast, rentiert es sich nicht mehr zu nehmen, bei 20 gb Partitionen würde ich Swap Partitionen von bis zu 2gb nehmen, wenn du viel Bildbearbeitung/Medien machst, ansonsten nur 512mb, bis gar nichts.
_________________
http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.

Never touch a running System - der Systemling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn ich jetzt die 120gb Platte in eine 100gb und eine 20gb Partition aufteile, können dabei Daten verloren gehen? Ich meine, es sind 30gb frei, aber wohl net an einem Stück. Aber kann der beim partitionieren die nicht so verschieben, das es passt?
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chriss
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 18.08.2004
Beiträge: 267

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du die 120GB Platte defragmentierst, sind danach alle Daten an einem Stück Wink

Danach ist es ohne Probleme möglich die Partition zu verkleinern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, die net. Der zeigt das ja so grafisch an, und da sind die eindeutig nicht an einem Stück...
Keine Ahnung warum der das nich gesheit defragmentierne kann...
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
abc_d
JLI Master Trainee


Alter: 34
Anmeldedatum: 27.01.2003
Beiträge: 615

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst wahrscheinlich nicht 100% defragmentieren während die Platte gemounted (benutzt) ist, und Windows kann wahrscheinlich nichts anderes. Ich denke beim resizen defragmentiert linux selbst, und ohne gemounte platte.

[edit]

Moment, hast du auf resize geklickt, oder einfach nur die Windows Partition entfernt und eine neue hinzugefügt??
_________________
http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.

Never touch a running System - der Systemling


Zuletzt bearbeitet von abc_d am 18.11.2006, 20:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Es können also keine Daten verloren gehen?
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
C++Builder
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 04.10.2003
Beiträge: 235

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du PartitionMagic benutzt dürfte nichts passieren und das fragmentiert sich die Partition schon richtig zusammen.

bei suse bin ich mir nicht so sicher Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab aber kein Partition Magic. Ihc meien, das ist Suse 10.1 da kanns dohc mal mitleirweile ein gescheites Partitionierungsprogramm geben, oder?
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
abc_d
JLI Master Trainee


Alter: 34
Anmeldedatum: 27.01.2003
Beiträge: 615

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn irgendwo im Partitionsmenü was von resize steht, dann gehen sicher keine Daten verloren. Ich habe das gerade mit Ubuntu gemacht, da habe ich die Partitionsgröße editiert, format nicht auf yes gestellt, und nach dem klick auf ok wurde ich gefragt ob ich wircklich resizen will, und wie viel (min speicherplatz/max speicherplatz wurde angezeigt) danach musste ich 15 min warten (wahrscheinlich defragmentieren) und dann war alles ok.
_________________
http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.

Never touch a running System - der Systemling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, dann mach ich das einfach. Die allerwichtigsten Daten hab ich sowieso gesichert.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich bin jetzt mal in Linux drin.
Sieh alles auch schon sehr fein aus, das einzige was irgendwie fehlt ist ein Grafikkartentreiber für meine GeForce FX. Mal sehen ob ich den noch irgendwo finde und installiert bekomme (manche Bildschirmschoner ruckeln, lol).
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chriss
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 18.08.2004
Beiträge: 267

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.11.2006, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte beim neuen Suse wären die Treiber schon dabei!? XGL ist ja auch schon dabei und muss nur aktiviert werden (soweit ich weiß).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum