Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ben-G Mini JLI'ler
Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 6
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.11.2005, 17:50 Titel: Menü entwerfen |
|
|
Hallo! Ich habe eine für euch wahrscheinlich einfach zu beantwortende Frage.
Ich habe momentan ein relativ komplexes Projekt am laufen. -->www.delphi-games.de
Aus Onlinetechnischen Gründen will ich dieses Spiel in C++ "übersetzen".
Bevor ich nun anfange würde ich gern wissen, ob es auch in C die Möglichkeit
gibt mit Komponenten und Events zu arbeiten, wie in Delphi, oder ob es eine Möglichkeit gibt die Menüs in DirectX zu entwerfen.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar, da ich sonst nirgends etwas gefunden hab! |
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.11.2005, 17:55 Titel: |
|
|
Herkömliche Menüs wie in Widnowsprogrammen (oben in der Lieste) kann man mit DX nicht machen, aber man kann sich entweder selber welche amchen, oder mit Windowsfunktionen arbeiten. Man kann DX in einem Windows fenster laufen lassen und sollte dann ganz normal Menüs und so machen können. Events geht auch, also für Buttons ob die geklickt wruden, wenn ein Fenster verschoben wird und so weiter. Allerdings ist dies wohl erheblich mühsamer alsin Delphi, weil man alles in Callback-funktionen schreiben muss und nciht einfach zusammenklicken kann. Dafür bracuth man je nach Typ des Projekts wohl schon relativ gute Windowskenntnisse (Petzold ist ein prima Buch;-)). _________________ https://jonathank.de/games/ |
|
Nach oben |
|
 |
Ben-G Mini JLI'ler
Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 6
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.11.2005, 18:00 Titel: |
|
|
Und mit DX kann ich eigene Menüs entwerfen? Und dann einfach die Position des Mauszeigers abfragen... zB ? |
|
Nach oben |
|
 |
HomeLess_PunkDrummer JLI Master Trainee

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2004 Beiträge: 583 Wohnort: Alter Joghurtbecher an der A4 Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.11.2005, 18:23 Titel: |
|
|
Mit DX kannst du gar nichts machen außer den Bildschirm zu übernehmen und ein paar Renderstates zu setzen und dann Dreiecke zu zeichnen... Menüs bestehen ja im prinzip aus Buttons, das Beste ist also ein paar Rechtecke zu beschriften und zu schaun ob die Maus drin ist. Das machste am besten über DirectInput und ner Variablen für die Cursorposition. Du solltest vielleicht wissen dass man in C nichts hinterhergeworfen kriegt...
Falls dir die Win-Api reicht kannst du auch die normalen Buttons nehmen die du von anderen Programmen kennst. Dazu: www.win-api.de
Auf jeden Fall wird dir auffallen dass die kompilierten Programme nur noch ein zehntel so groß sind wie unter Delphi
Gruß, Homeless_Punkdrummer _________________ "Was die Götter angeht, so ist es mir unmöglich, zu wissen, ob sie existieren oder nicht, noch, was ihre Gestalt sei. Die Kräfte, die mich hindern, es zu wissen, sind zahlreich, und auch ist die Frage verworren und das menschliche Leben kurz." |
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.11.2005, 20:08 Titel: |
|
|
Also, entweder benutzt du halt Win-API oder du programmierst dir ne eigene GUI, bzw. suchst nach einer Freeware GUI. Das ist im Prinzip ne Sammlung von Klassen wie Buttons, Checkboxes und alles was man so braucht, die recht einfach zu bedienen sind. _________________ https://jonathank.de/games/ |
|
Nach oben |
|
 |
Ben-G Mini JLI'ler
Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 6
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.11.2005, 20:27 Titel: |
|
|
Ok, Danke ersteinmal. Nur noch eine Frage..
gibt es nicht die Möglichkeit mit dem C++ Builder von Borland, mit Komponenten zu arbeiten? Oder hat dies auch bedeutende Nachteile? |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Dark JLI Master

Anmeldedatum: 25.10.2004 Beiträge: 1895 Wohnort: Düren Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
PeaceKiller JLI Master

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2002 Beiträge: 970
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 12.11.2005, 20:44 Titel: |
|
|
Patrick hat Folgendes geschrieben: | Für GameDev? Nur Nachteile, daher hardcore: WinAPI - sonst nichts. |
Och, Qt ist auch ganz lustig. _________________ »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine |
|
Nach oben |
|
 |
Ben-G Mini JLI'ler
Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 6
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 13.11.2005, 00:05 Titel: |
|
|
Was genau sind denn die Nachteile? Denn wenn ihr euch das SPiel auf der oben genannten Seite anschaut, wird euch sicherlich auch klar werden dass das nur mit der WinAPI aüßerst schwer umzusetzen sein wird.
Oder ist das weniger Aufwand als ich denke?! |
|
Nach oben |
|
 |
OLiver Super JLI'ler

Alter: 33 Anmeldedatum: 29.06.2003 Beiträge: 306 Wohnort: Jena Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 13.11.2005, 10:26 Titel: |
|
|
Mit der WinAPI kannst du nur normale Windows-Menüs, Buttons etc. machen (siehe Word etc. ) Natürlich kann man damit auch ne Menge Unsinn anstellen ( Farben, Schriftart ändern ), aber dafür sind sie eigentlich nicht da und im Fullscreen kannste das ganze komplett vergessen. Deswegen programmier die deine Menüs am besten selber. _________________ http://www.sieder25.org/ (Siedler 2 - Remake) |
|
Nach oben |
|
 |
Ben-G Mini JLI'ler
Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 6
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 13.11.2005, 13:17 Titel: |
|
|
Wäre vielleicht jemand so nett mal auf der Projektpage das SPiel anzuschauen und zu beurteilen ob eine Umsetzung auf dieser Basis überhaupt möglich ist?! |
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 13.11.2005, 13:21 Titel: |
|
|
Möglich schon, aber sehr umständlich. Solange man sich nur durch diverse Menüs klickt, ist Delphi vielleihct die bessere Wahl, da es dort auch nicht so auf Gewschwindigkeit ankommt. _________________ https://jonathank.de/games/ |
|
Nach oben |
|
 |
KI JLI Master

Alter: 39 Anmeldedatum: 04.07.2003 Beiträge: 965 Wohnort: Aachen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 13.11.2005, 17:41 Titel: |
|
|
Du hast also vor das Projekt mit C++ und DirectX umzusetzen.
Ich hab mir mal ein paar Screenshots angesehen und finde, dass es generell viel Arbeit ist Menüs mit Steuerelementen und Mausunterstützung mithilfe von DX zu realisieren. Musst du selbst wissen! Soweit ich weiß kann man sich das nicht einfach zusammenklicken (leider). Ein bisschen Erfahrung im Umgang mit DirectX wäre nicht schlecht.
Guck mal hier: Verschiebbare Fenster in Spielen |
|
Nach oben |
|
 |
Ben-G Mini JLI'ler
Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 6
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 13.11.2005, 18:08 Titel: |
|
|
@ KI
Gibt es denn noch andere Alternativen? Wäre für jede dankbar.. |
|
Nach oben |
|
 |
PeaceKiller JLI Master

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2002 Beiträge: 970
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 13.11.2005, 18:30 Titel: |
|
|
Für dein Spiel wenn du es einfacher als mit der WinAPI haben willst:
http://wxwidgets.org/ oder http://www.trolltech.com/ _________________ »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine
Zuletzt bearbeitet von PeaceKiller am 13.11.2005, 22:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|