Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 20:38 Titel: Probleme mit Visual c++ . net |
|
|
Ich nutzte Jahr VC ++ 6.0
und habe mir Visual c++ . net besorgt .
Jetzt gehen die Probleme los, wie z.B.:
1 . #include <iostream.h> kann nicht geöffnet werden.
2 . Auch andere Kleinigkeiten wie fabs() funktion, funktioniert nicht
mehr so richtig.
3. 2 oder mehrere Fenster nebeneinander stellen ( zum vergleichen )
kann ich auch nicht mehr machen.
Ist an dem Spruch was dran:
" Veränderung bedeutet: ALLES WIRD SCHLECHTER !! "
was kann ich tun ?
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
Jones Senior JLI'ler

Alter: 33 Anmeldedatum: 03.03.2005 Beiträge: 208 Wohnort: Köln Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 20:46 Titel: |
|
|
1. du musst Code: | #include <iostream>
using namespace std; |
schreiben
man kanns auch anders machen aber so ist das ok  |
|
Nach oben |
|
 |
PeaceKiller JLI Master

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2002 Beiträge: 970
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 21:13 Titel: Re: Probleme mit Visual c++ . net |
|
|
peterbub hat Folgendes geschrieben: | Ist an dem Spruch was dran:
" Veränderung bedeutet: ALLES WIRD SCHLECHTER !!" |
Wenn du von VC6 auf VC7 umsteigst? Nicht im geringsten. _________________ »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine |
|
Nach oben |
|
 |
GreveN JLI Master

Alter: 38 Anmeldedatum: 08.01.2004 Beiträge: 901 Wohnort: Sachsen - Dresden Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 21:20 Titel: Re: Probleme mit Visual c++ . net |
|
|
peterbub hat Folgendes geschrieben: | 1 . #include <iostream.h> kann nicht geöffnet werden.
2 . Auch andere Kleinigkeiten wie fabs() funktion, funktioniert nicht
mehr so richtig.
3. 2 oder mehrere Fenster nebeneinander stellen ( zum vergleichen )
kann ich auch nicht mehr machen. |
1. Ganz einfach, die 'iostream.h' ist veraltet und wird mit VC .net nicht mehr mit geliefert, verwende stattdessen die 'iostream'. Der ganze alte Kram befindet sich nun im Standardnamespace 'std'.
2. Siehe 1., "std::abs" sollte einwandfrei funktionieren.
3. Versteh nicht ganz was du meinst. |
|
Nach oben |
|
 |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 21:23 Titel: |
|
|
using namespace std;
hab ich probiert -> geht leider nicht !
muss ich das irgendwie einbinden ?
habe es mit dem VC98\MFC gemacht !
-> geht es , kann doch aber nicht ernst gemeint sein, dass man das alte VC 6.00 braucht |
|
Nach oben |
|
 |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 21:27 Titel: |
|
|
gibt es denn irgend eine Erklährung zu C++.NET,
so das man sein Programm einfach einladen kann, umwandelt und es geht !
Oder muss man alles neu schreiben und sich jede Funktion mühsam aus der MSDN Lib rauspicken.
Was soll den daran besser sein ? |
|
Nach oben |
|
 |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 21:43 Titel: |
|
|
ZU 3.
Ich möchte z.B.: xx.cpp aus dem Projekt A und xx.cpp aus dem
Projekt B mit einander vergleichen.
Wie kann ich diese beiden Fenster neben einander oder untereinander Stellen, oder minimieren oder verkleinern ?
die zu editierenden Fenster sind immer auf gross ausgerichtet.
kann man da irgend was machen ??
hoffe es versteht jetzt noch jemand |
|
Nach oben |
|
 |
AFE-GmdG JLI MVP


Alter: 45 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1374 Wohnort: Irgendwo im Universum... Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 21:48 Titel: |
|
|
Vernünftig geschriebene C++-Programme sollten ohne Umwandlung auf jedem Compiler zu kompilieren sein. VC++6-Programme sind in 99% aller Fälle auf VC++7 kompilierbar (abgesehen von einigen Warnungen betreffend der 64-Bit-Kompatiblität)
Der restliche Prozent wäre auch in VC++6 unschöner Code!
Statt CPP: | using namespace std; | sollte man lieber IMMER den voll qualifizierten Namespace für alle Funktionen und Klassen benutzen: CPP: | std::string a;
std::cout << a << std::endl; |
So vermeidet man Namenskonflikte schon von Vornherein und der Compiler hat die Möglichkeit vernünftige Fehlermeldungen auszugeben. _________________
CPP: | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;} |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fallen JLI MVP


Alter: 41 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 31.10.2005, 21:49 Titel: |
|
|
Rechte maustaste auf die Registrierkarte und dann horzontales oder vertikales aufteilen auswählen. Oder du schaust was es alles unter Menüpunkt->Fenster->... alles gibt. _________________ "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse." |
|
Nach oben |
|
 |
PeaceKiller JLI Master

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2002 Beiträge: 970
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 21:49 Titel: |
|
|
In der rechten oberen Ecke gibt es wie bei jedem MDI-Programm, wie z. B. auch Word, die drei Buttons für minimieren, maximieren und schließen doppelt.
Vielleicht solltest du aber gleich WinMerge verwenden.
PS: Es gibt eine Funktion um alte Beiträge zu editieren.
edit: Oh, ich hatte mich geirrt. VC7 benützt gar kein Standard-MDI mehr. _________________ »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine
Zuletzt bearbeitet von PeaceKiller am 01.11.2005, 00:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 22:43 Titel: |
|
|
hmm
vieleicht kann ich mit dem Link erklähren , was ich mit der Fensterverteilung meine.
http://www.peterbub.de/vc.htm |
|
Nach oben |
|
 |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 22:55 Titel: |
|
|
"unschöner Code ! " ?
Was wäre denn die entsprechend neue Funktion,
wenn eine einfache Funktion wie fabs() nicht mehr geht ?
->zur Erklährung ( glaube ich ) :
fabs( -3) gibt den wert 3 zurück und geköhrt zur include "math.h."
so benutze ich es jedenfalls, auch wenn es unschöner Code ist!
Was wäre denn dafür der bessere Code ? oder neue |
|
Nach oben |
|
 |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 23:05 Titel: |
|
|
#include "stdafx.h"
#include <iostream>
#include "math.h"
#include "string.h"
#include "io.h"
#include "mmsystem.h"
using namespace std;
// Konstruktor - Initialisierungen
CGameManager::CGameManager()
{
using namespace std;
int x=fabs(-3);
using namespace std;
}
egal wo der Compiler sagt mir immer , das fabs eine
Mehrdeutiger Aufruf einer überladenen Funktion
ist |
|
Nach oben |
|
 |
Blubb-Tec JLI'ler

Alter: 34 Anmeldedatum: 29.03.2005 Beiträge: 171 Wohnort: Düsseldorf Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 23:26 Titel: |
|
|
1. benutz doch bitte Code/CPP Tags, dann siehts gleich vieeel besser aus
2. wo machst du dein CPP: | using namepsace std; | alles rein?? 1mal nach der einbindung reicht, nicht öfters  _________________ www.planlos.de |
|
Nach oben |
|
 |
peterbub JLI'ler
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 109
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 23:32 Titel: |
|
|
Ich hab
using namepsace std;
nur so zur veranschaulichung überall reingebaut.
Bringt nichts !
hab nur rausgefunden , das es ohne geht, man muss
nur double reinschreiben.
B:
fabs(-3) geht nicht
fabs(-3.0) geht -> der Kompiler verzeit einem nichts ,
daran muss ich mich erst gewöhnen, da es ja auch heisst, das der Compiler besser sein soll  |
|
Nach oben |
|
 |
|