Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Florian Super JLI'ler

Alter: 37 Anmeldedatum: 20.06.2003 Beiträge: 302
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 30.10.2005, 23:06 Titel: Windows Fenster erstellen |
|
|
Hallo
Ich probier jez schon länger zeit herum komm aber einfach nicht weiter.
Wie kann man ein Windows fenster erstellen wie es bei den 3d - modeller der fall ist. Also 4 Ansichten und rechts am rand so ein bereich wo man alles einstellen kann. Das ganze moechte ich ohne MFC loesen nur mit Windows Ressourcen . Kann mir da mal einer weiterhelfen. Im Internet gibt es ja dazu auch nichts.
THX schon im Voraus  _________________ Theorie ist, wenn man alles weiss und nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum. |
|
Nach oben |
|
 |
Patrick Dark JLI Master

Anmeldedatum: 25.10.2004 Beiträge: 1895 Wohnort: Düren Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
AFE-GmdG JLI MVP


Alter: 45 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1374 Wohnort: Irgendwo im Universum... Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 11:22 Titel: |
|
|
Ansonsten musst du selbst dafür sorgen, dass die D3D-Ansicht geviertelt wird, in dem du z.B. die 4 Verschiedenen Ansichten auf Texturen renderst und diese 4 Texturen dann mit Vortransformierten Vectoren auf den Screen bringst... _________________
CPP: | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;} |
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian Super JLI'ler

Alter: 37 Anmeldedatum: 20.06.2003 Beiträge: 302
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 15:48 Titel: |
|
|
Hallo danke erstmal
Aber ich hab jez folgendes Problem. Was ist eigentlich der unterschied zwischen den beiden Funktionen DialogBox(.....) und CreateDialog(...) hab schon in der Hilfe nachgesehen kann aber kein unterschied feststelllen. Nur das CreateDialog bei mir nicht funktioniert.
Kann mir da einer weiterhelfen.
Danke _________________ Theorie ist, wenn man alles weiss und nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum. |
|
Nach oben |
|
 |
Jonathan_Klein Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 17.02.2003 Beiträge: 3433 Wohnort: Siegerland Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 17:32 Titel: |
|
|
Das eine kehrt sofort zurück un der Dialog bleibt offen, beim anderen wird erst weiter geamcht wenn der Dialog beendet wurde, darum kann die Funktion n Rückgabewert vom Dialog haben. Meine ich zu wissen. _________________ https://jonathank.de/games/ |
|
Nach oben |
|
 |
AFE-GmdG JLI MVP


Alter: 45 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1374 Wohnort: Irgendwo im Universum... Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 18:06 Titel: |
|
|
CreateDialog wird schon funktionieren, nur dass der Dialog nicht angezeigt wird - sprich erst mit ShowWindow() angezeigt werden muss.
Mit CreateDialog erstellt man in der Regel Dialoge, die neben dem Hauptfenster der ANwendung offen bleiben sollen, wie z.B. ein Suchen-Ersetzen-Dialog... _________________
CPP: | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;} |
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian Super JLI'ler

Alter: 37 Anmeldedatum: 20.06.2003 Beiträge: 302
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 31.10.2005, 20:40 Titel: |
|
|
jo ich hab schon probiert mit ShowWindow(handle,WS_SHOW);
das fenster anzeigen zu lassen hat aber nicht funktioniert. _________________ Theorie ist, wenn man alles weiss und nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum. |
|
Nach oben |
|
 |
OLiver Super JLI'ler

Alter: 33 Anmeldedatum: 29.06.2003 Beiträge: 306 Wohnort: Jena Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 01.11.2005, 11:42 Titel: |
|
|
Dann hast du den Dialog wahrscheinlich falsch angelegt. Was sagt GetLastError bzw. zeig mal ein bisschen Code. _________________ http://www.sieder25.org/ (Siedler 2 - Remake) |
|
Nach oben |
|
 |
|