JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Mausposition wiedergabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fedaYkin
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 02.12.2002
Beiträge: 10
Wohnort: Graz
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.12.2002, 10:39    Titel: Mausposition wiedergabe Antworten mit Zitat

wie genau verwende ich den befehl GetCursorPos(LPPOINT lpPoint) ?

wie kann ich den wert (zb 687) auf ein textfeld ausgeben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fedaYkin
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 02.12.2002
Beiträge: 10
Wohnort: Graz
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.12.2002, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

oder noch besser ein eingabefeld, damit man es kopieren kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian Rousselle
Site Admin


Alter: 47
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1630

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.12.2002, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

was willst du denn genau machen, das ist nicht so ganz klar. Willst du die Postion des Curors ausgeben oder willst du den Cursor plazieren oder was?

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.12.2002, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Auslesen der Cursorposition definierst du dir eine Variable Rect r und übergibst *r an die Funktion von oben.
In r.x steht danach die X-Koordinate, in r.y die Y-Koordinate der Maus.

Die Ausgabe der Werte in ein Textfeld ist mit Hilfe der WindowsAPI recht einfach möglich.

AFE-GmdG
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
under_construction
Junior JLI'ler


Alter: 35
Anmeldedatum: 12.11.2002
Beiträge: 52

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 22.12.2002, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Warum machst du es nicht einfach mit Mousemove()?

Pseudo:
Code:
... case WM_MOUSEMOVE:
                    x = LOWORD(lParam);
                    y = HIWORD(lParam);
                    sprintf(String,"%-4d %-4d",x,y);
                    TextOut(hDC,0,0,String,strlen(String));
                     return 0;
               break;

Ciao;
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum