| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| VerruecktesHuhn Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 30.07.2002
 Beiträge: 492
 Wohnort: Stuttgart
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2002, 20:10    Titel: Pfadangaben |   |  
				| 
 |  
				| Hi! Wenn ich den Pfad von ner Datei, die in nem Unterordner des Projektordners liegt, angeben will, was muss ich dann angeben, das die auch gefunden wird, wenn der gesamte Projektordner sich wo anders befindet.
 Oder: Was muss man bei ner Datei angeben, von der ich nur weiß wie sie heist und in welchem ordner sie liegt?
 
 Cu,
 VH
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| DarK Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 23.07.2002
 Beiträge: 452
 Wohnort: NRW
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2002, 20:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| nur ordner und dateiname mm 
 wenn der ordner wo die datei drin ist im ordner vom projekt liegt würd ich sagen
 
 
 ordner\\filename
 
 ansonstnen
 
 ..\\ordner\\filename   //1 ordner zurück
 ..\\..\\ordner\\filename  //2 ordner zurück
 
 um Ordner davor drauf zuzugreifen
 
 ansosnten gehts nur mit richtigen Pfadangaben wie
 
 C:\\Projekt\\ordner\\dateiname
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ciceri Super JLI'ler
 
  
 Alter: 37
 Anmeldedatum: 26.08.2002
 Beiträge: 418
 Wohnort: Wischhafen/in der nähe Hamburgs
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.12.2002, 15:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| codeausschnitt: 
  	  | Code: |  	  | #define IMAGE_FILE2 "C:\\Programme\\CODE's\\0\\Bilder\\PlayerRitter\\ritteroben.bmp"
 
 | 
 _________________
 www.z-software.de
 Spieleentwicklung-Pur
 Besuchen Sie uns.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hazel JLI MVP
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1761
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.12.2002, 16:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Ciceri hat Folgendes geschrieben: |  	  | codeausschnitt: 
  	  | Code: |  	  | #define IMAGE_FILE2 "C:\\Programme\\CODE's\\0\\Bilder\\PlayerRitter\\ritteroben.bmp"
 
 | 
 | 
 
 Aha, und wo ist die Frage? ;)
 
 ABER: Absolute Pfadangaben sind nicht gerade sauber... es sei denn das Programm soll nur auf deinem Rechner laufen. Dann ist es egal.
 _________________
 *click* Dabuu!?
 Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ciceri Super JLI'ler
 
  
 Alter: 37
 Anmeldedatum: 26.08.2002
 Beiträge: 418
 Wohnort: Wischhafen/in der nähe Hamburgs
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.12.2002, 13:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Hazel hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Ciceri hat Folgendes geschrieben: |  	  | codeausschnitt: 
  	  | Code: |  	  | #define IMAGE_FILE2 "C:\\Programme\\CODE's\\0\\Bilder\\PlayerRitter\\ritteroben.bmp"
 
 | 
 | 
 
 Aha, und wo ist die Frage?
   
 ABER: Absolute Pfadangaben sind nicht gerade sauber... es sei denn das Programm soll nur auf deinem Rechner laufen. Dann ist es egal.
 | 
 
 welche frage, er wollte doch wissen, wie man etwas einbindet, naja egal
 
 mit den pfadangaben hab ich es ir auch schon überlegt, haut aber bislang noch nciht hin, habe es auch erst ein paar mal probiert
  _________________
 www.z-software.de
 Spieleentwicklung-Pur
 Besuchen Sie uns.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VerruecktesHuhn Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 30.07.2002
 Beiträge: 492
 Wohnort: Stuttgart
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.12.2002, 15:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich wollte wissen, wie man den Pfad von ner Datei angibt, von der man nur den Namen, und den Namen des Ordners, in dem sich die datei befindet, angibt. Ist z.B. dann notwendig, wenn der User dein Prog unter nem anderm Verzeichniss hat als du... |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hazel JLI MVP
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1761
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.12.2002, 15:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das geht so wie ich schon sagte: Mit relativen Pfadangaben. _________________
 *click* Dabuu!?
 Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| AFE-GmdG JLI MVP
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1374
 Wohnort: Irgendwo im Universum...
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.12.2002, 22:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist dein Projekt unter "C:\Eigene Dateien\Projekte\Projekt123" gespeichert, und die Datei, die in deinem Projekt verwendet wird, unter "C:\Eigene Dateien\Projekte\Projekt123\Bilder\Bild1" gespeichert ist, gibst du in deinem Projekt Öffne_Datei("Bilder\Bild1");
 an.
 In den Grundeinstellngen von VC++ wird die Exe-Datei im Ordner Debug bzw. Release unterhalb des Projektordners angelegt. Die Umgebung ruft die Dateien allerdings relativ zum Projektpfad auf - so das das Aktuelle Verzteichnis das Projektverzeichnis ist.
 Nutzt du dann den Explorer, um deine Datei zu starten, ist das Aktuelle Verzeichnis aber "[...]\Debug\" , und unterhalb von Debug gibt es ja kein Verzeichnis Bilder.
 
 AFE-GmdG
 _________________
 
  	  | CPP: |  	  | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L|| (h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
 %6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |