| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| TheMillenium Dark JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.07.2002
 Beiträge: 1427
 Wohnort: World
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.07.2002, 20:06    Titel: Kritik |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe jetzt den größten Teil des Buches gründlich durchgearbeitet (ich habe das 21Kapitel, DirectXAudio fertig)
 
 Was mich nervt ist, dass ,am immer in die Quellcodes schauen muss, um alle Funktionen schreiben und verstehen zu können.
 
 Desweiteren auch sowas, wie das Action Mapping ... das hätten sich die meisten ja selber denken können...aber das ist ja das billigste an Action Mapping....ich möchte wissen, wie man einer Aktion, eine bestimmte Taste zuordnen kann.
 
 Das Spiel ist auch ziemlich schlicht.
 
 Bei Scrolloing hab ich gedacht, dass es da beschrieben wird...aber stattdessen kam ...ja da kann man die Bilder horizontal verschieben etc...aber da war nicht Mal rictige Theorie dahinter...
 
 ...es würde zulange dauern alles aufzuführen...
 
 ...ein großes Plus ist natürlich, dass hier das Board da ist!!!
   
 Cu TheMillenium
 _________________
 The source of all power is in its destiny...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sören JLI Master Trainee
 
  
 
 Anmeldedatum: 26.07.2002
 Beiträge: 647
 Wohnort: Bonn
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.07.2002, 20:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Naja, dass Scrolling kann man ja auch durch den ziemlich einfachen Quelltext verstehen! Und natürlich ist das Spiel schlicht, es ist ja auch nur das erste! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wicky Junior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 20.07.2002
 Beiträge: 50
 Wohnort: Ebermannstadt
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.07.2002, 20:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| MiracleBoy hat recht, dass das Spiel schlicht ist. Aber ich glaube auch, dass das Spiel dazu gedacht ist, dass man an ihm weiterarbeitet. Deshalb kann es doch nicht zu koplex sein. Sonst würde noch niemand mehr durchblicken. _________________
 erare humanum est
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sören JLI Master Trainee
 
  
 
 Anmeldedatum: 26.07.2002
 Beiträge: 647
 Wohnort: Bonn
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.07.2002, 20:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Genau das das meinte ich    |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| AFE-GmdG JLI MVP
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1374
 Wohnort: Irgendwo im Universum...
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.07.2002, 22:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das Spiel sollte zeigen, wie man z.B. die Spriteklasse verwendet. Das eine solche Demonstration nicht als Verkaufsschlager geeignet ist, versteht sich doch von selbst. Um ein gutes Produkt zu erstellen braucht man wesentlich mehr, als eine Spriteklasse, ein wenig Sound und Musik. Vorallem soll man ja den Umgang mit DirectX lernen, und das geht an solch einem einfachem Beispiel nun mal am Besten. Dir währe sicherlich nicht geholfen, wenn du dort stattdessen den Quelltext zu Quake3 finden würdest
  (Zumal das ja auch in OpenGL geproggt ist) 
 AFE-GmdG
 _________________
 
  	  | CPP: |  	  | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L|| (h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
 %6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| TheMillenium Dark JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.07.2002
 Beiträge: 1427
 Wohnort: World
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.07.2002, 09:37    Titel: Ja |   |  
				| 
 |  
				| Ja...das mit dem SPiel kann ich ja auch noch ein sehen... 
 Aber das Action Mapping....
 
 ...nagut man braucht nicht unbedingt ACtion Mapping, um  einer Aktion eine bestimmte Taste zuzuordnen, das kann man auch umgehen...ist halt nur etwas Schreibaufwand...
 
 Leider gibt es die MSDN nicht komplett auf deutsch...
   
 Dann würde ich's ja verstehen können, dass auf die MSDN verwiesen wird...
 
 http://msdn.microsoft.com/archive/default.asp?url=/archive/en-us/dx8_c/directx_cpp/input_actionmap_1b90.asp
 
 Hat da jemand ein Tutorial???
 
 Cu TheMillenium
 _________________
 The source of all power is in its destiny...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wicky Junior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 20.07.2002
 Beiträge: 50
 Wohnort: Ebermannstadt
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.07.2002, 11:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Stimmt. Action Mapping wäre vielleicht noch ein sinnvolles Thema im Buch gewesen. Aber vielleicht hätte es ja auch den Rahmen des Buchs gesprengt. Ich bin der Meinung, dass dies auch für dieses Buch zu kompliziert wäre.
 _________________
 erare humanum est
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| under_construction Junior JLI'ler
 
 
 Alter: 37
 Anmeldedatum: 12.11.2002
 Beiträge: 52
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.11.2002, 16:14    Titel: Scrolling |   |  
				| 
 |  
				| Apropros Scrolling: Bei meinem winZip wird die heruntergeladene geladene .zip datei nicht als solche erkannt und kann deshalb nicht geöffnet werden. was kann man da machen?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Starwash Senior JLI'ler
 
 
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 22.09.2002
 Beiträge: 252
 Wohnort: Zossen (bei Berlin)
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.11.2002, 18:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, also ehrlich gesagt heiße ich es sogar gut, dass das Spiel äußerst simpel gestrickt ist, zum einen soll man an diesem ja auch weiterarbeiten können und zum anderen ist das Buch AUCH für Anfänger gedacht und denen wäre sicherlich nicht geholfen gewesen, wenn sie ein riesen Spiel geschrieben hätten. Ein größeres Spieleprojekt kann man ja selber in Analogie zum Buchspiel selber erstellen. Das Buch ist dafür gedacht, dass einem die Grundlagen und einige weiterführende Gedanken vermittelt werden und wer diese Grundlagen hat, der kann diese auch weiterführen (falls nicht sollte er die Grundlagen festigen). Ich glaube auch, dass das mit dem ActionMapping den Buchrahmen gesprengt hätte und es wäre für dieses Spiel auch gar nicht von Nöten gewesen.
 Es gibt keine MSDN-Version in Deutsch, sieh es positiv, wenn du regelmäßg was in der MSDN nachguckst, verbesserst du deine Englischkenntnisse und irgendwann kannst du mit der MSDN fast so gut arbeiten, als wenn sie auf deutsch wäre. Mit der Zeit kommt die Routine, also was ich meine, desto öfter du mit der MSDN arbeitest, um so leichter fällt es dir. Wie heißt es doch so schön? Übung macht den Meister
   
 Gruss Tarek
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hazel JLI MVP
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1761
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.11.2002, 18:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Englisch ist Allgemeinbildung und die Sprache der Wissenschaftler, da kommt man so einfach nicht dran vorbei. _________________
 *click* Dabuu!?
 Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |