JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=dae5152b4f05db05a055c8cc0f87f3d4Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

2 Bildschirme an einen Rechner

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.02.2005, 10:22    Titel: 2 Bildschirme an einen Rechner Antworten mit Zitat

also, ich möchte das gerne mal ausprobieren, hat jemand damit erfahrung? Geht das mit meiner GeForce FX 5600?
Kann ich dann auf einem kBildschirm Fernsehen und am anderen proggen? oder zwei Spiele gleichzeitig im Fullscreenmodus spielne?
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
abc_d
JLI Master Trainee


Alter: 34
Anmeldedatum: 27.01.2003
Beiträge: 615

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.02.2005, 12:46    Titel: Re: 2 Bildschirme an einen Rechner Antworten mit Zitat

Jonathan_Klein hat Folgendes geschrieben:
also, ich möchte das gerne mal ausprobieren, hat jemand damit erfahrung? Geht das mit meiner GeForce FX 5600?
Kann ich dann auf einem kBildschirm Fernsehen und am anderen proggen? oder zwei Spiele gleichzeitig im Fullscreenmodus spielne?


Christian hat mal was davon geschrieben, das er an einem Bildschirm debuggt, und am anderen die Application laufen lässt, dazu gibt es (afaik unter fragen & antworten) einen Thread.

Zwei Spiele spielen wird wohl an dir scheitern, da dein Gehirn sehr wahrscheinlich kein multitasking kann. Wink
_________________
http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.

Never touch a running System - der Systemling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
C++Builder
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 04.10.2003
Beiträge: 235

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.02.2005, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

na du must nur 2 Bildschirme an deine GraKa anschließen, bei meiner Radoen 9600 hab ich einen normalen RGB anschluss und einen Digitalen für Flachbild schirme. Daszu war ein RGB-Digital-Stecker damit kann ich zwei normale Bildschirme an meine Graka Anschließen.

Dann kanns du damit auf dem einen Fernsehen und auf dem anderen programmieren. Aber zwei spiele gleichzeitig im Vollbildmodus wird wohl nicht so gut weil du hast ja trotzdem nur eine Maus und eine Tastatur Wink

Und mit dem Vollbildschirm ist das so eine Sache bei Windows.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nigs
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 19.12.2002
Beiträge: 359

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.02.2005, 16:52    Titel: Re: 2 Bildschirme an einen Rechner Antworten mit Zitat

Jonathan_Klein hat Folgendes geschrieben:
also, ich möchte das gerne mal ausprobieren, hat jemand damit erfahrung? Geht das mit meiner GeForce FX 5600?
Kann ich dann auf einem kBildschirm Fernsehen und am anderen proggen? oder zwei Spiele gleichzeitig im Fullscreenmodus spielne?


Klar, geht sogar ziemlich einfach....

Du must den 2. Bildschirm anschliesen, dann Systeuerung->Hardware und dann eben aus der Liste wählen dass dun PlugnPlay Bildschirm angeschlossen hast.

Denn DEsktop->Rechte Maustaste->Einstellungen->Anzeige-> Dann siehste da 2 Bildschirme, wenn du einen anklickt ist er aktiv, und du kannst die Auflösung&Farbtiefe einstellen.
Wenn ich mich recht erinnere kannste die Bildschirme dann sogar hin und herziehen(also dass der 2. Bilschrim "links" vom ersten ist, oder rechts, oder oben etcetc).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mazze
JLI'ler


Alter: 38
Anmeldedatum: 02.01.2004
Beiträge: 145

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.02.2005, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

[schon gut]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.02.2005, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

jo so einen Adapter zum zweiten Ausgang, habe ich auch noch gefunden. Muss das dann mal ausprobeiren, wie weit ich komme, und wie viel ich machen kann.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Luzifer
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 17.02.2005
Beiträge: 1

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 16:52    Titel: Re: 2 Bildschirme an einen Rechner Antworten mit Zitat

Jonathan_Klein hat Folgendes geschrieben:
also, ich möchte das gerne mal ausprobieren, hat jemand damit erfahrung? Geht das mit meiner GeForce FX 5600?
Kann ich dann auf einem kBildschirm Fernsehen und am anderen proggen? oder zwei Spiele gleichzeitig im Fullscreenmodus spielne?


Ich wollt das auch mal machen scheiterte aber an meiner Graka ( GeForce Ti 4200) . Irgendwie laggte mein Rechner nur noch rum. Beim meinem Nachbarn ging es auch nicht ( GeForce 4600). Eines Tages war ich bei nem Kumpel aus der Schule der wiederum 2 Bildschirme verwendet. Er hatte igend eine Readon gehabt. Ich hab mich noch in ein paar Foren nach dem Problem erkundigt. Meistens kam dann das die GeForce 4 Reihe für sowas nicht geschaffen sei und es nicht hinbekommt 2 Monitore gleichzeitig zu verwalten Sad Naja, vieleicht gehts ja jetzt durch neuen Treiber^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian Rousselle
Site Admin


Alter: 47
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1630

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Es ging bei mir mit einer Geforce, seit der Geforce2 MX, problemlos (allersdings nur unter 98/2000/XP, nicht NT). Ich habe aber nie 2 Spiele gleichzeitig spielen wollen, weil das wenig Sinn macht und die Ressourcen auch nciht zweimal da sind. Das Debuggen/Entwickeln hat immer geklappt, siehe Hazels Post.

C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mazze
JLI'ler


Alter: 38
Anmeldedatum: 02.01.2004
Beiträge: 145

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Habs zum spass bei mri auch mal eingerichtet...naja...so toll fand ich es jetzt nicht umbedingt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.05.2005, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

so, ich habe jetzt endlich mal zwei bildschirme, aber leider komm ich net so gut mit Fullscreen klar. Wenn ich in einem Bisdschirm ne Fullscreen anwendung habe, kann ich am anderen nix machen, weil wenn ich irgendwas klicke oder so, bekommt der andere bildschirm den Fokus, und die Fullscreenanwendung wird minimeirt. Gibt es da ne Lösung? Achja, kann ich die Taskleiste auch auf den zweiten Bildschirm ziehen?
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.05.2005, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auf Arbeit 2 Bildschirme (Laptop mit externen Monitor).
Dort kann ich wunderbar auf dem externen Monitor die Fullscreen 3D-Anwendung laufen lassen, während ich im Laptopfenster das Studio anzeigen lasse. Umgedreht geht es allerdings nicht (Wahrscheinlich Treibersache), wenn ich die 3D-Anwendung auf dem Laptop lege, wird der externe Monitor schwarz Sad (So wäre es mir aber lieber, weil der Externe Monitor 19" hal, und dort das Studio einfach mehr Platz hat...)
Die Taskleiste kannst du an jeden Rand ziehen, den du findest - auf allen angeschlossenen Monitoren... Es kann sogar sein, dass man die Taskleiste über mehrere Monitore hinweglaufen lassen kann. Dass weiss ich aber nicht mit Bestimmtheit...
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DirectXer
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 05.02.2005
Beiträge: 1201
Wohnort: Köln
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.05.2005, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

learning by doing Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3431
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 27.05.2005, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

kann ich auch erreichen, das wenn ich am linken bildschirm was starte, das auch am linken Bildshcirm läuft, und wenn ich was am rechten bildshcirm starte, das es dann auch am rechten läuft?

Also für Fullscreen kann man ja n primären Monitor festlegen, aber kann man das nciht auch n bisschen variabler machen?
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum