JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=a7b5b5a7a48797b18181f2ded733bef2Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Windows neuinstallation
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 29.08.2004, 19:23    Titel: Windows neuinstallation Antworten mit Zitat

Hallo

Ich habe mir nun folgenden PC gekauft

Mainboard:
MSI K8N Neo Platinum Edition, nForce3 250Gb (PC3200 DDR) (MS-7030-010)
CPU:
AMD64 3000+
Speicher:
512 DDRRam

Das Porblem tritt bei einer neuinstallation von WINXP auf.
Der PC bringt bei der Instalation folgende Fehlermeldung und schaltet sich anschliesen ab:

"Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten mal angezeigt bekommen, sollen Sie den Computer neu Starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen.

Stellen Sie sicher, dass ausreichend Festplatten speicher verfügbar ist.
Deaktivieren Sie den Treiber oder Fragen sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben ist. Tauschen Sie
Die Videokarten aus.
Fragen Sie ihren Hardwarehersteller nach Bios-Updates. Deaktivieren Sie Bios Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing Starten Sie den Computer neu drücken Sie die F8-Taste, um die erweiterten Startoptionen auszuwählen, und wählen Sie dann --Erweiterte Startoptionen, falls Sie den abgesicherten Modus zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten verwenden müssen.

Technische Informationen:
***STOP:0x0000008E (0xC0000005, 0x80565900,0xF87158cc, 0x00000000)
Speicherabbild des physikalischen Speichers wird erstellt
Abbild des physikalischen Speichers wurden erstellt
Wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den technischen Support"


Eine Windows98 installation funktioniert soweit bis auf das das beim starten dann immer folgende Fehlermeldung kommt:

Beim Zugriff auf der Systemregristrierung ist ein Fehler aufgetreten.
Der Computer wird neu gestartet und der Fehler behoben


Kann mir jemand helfen oder hatt jemand den selben fehler schon mal gehabt bitte melden

THX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 29.08.2004, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das hört sich nach einem Hardwarefehler an, oder der CPU / Speicher / die GraKa ist per Bios zu schnell angesprochen.
Versuche erst mal die Einstellungen dieser Komponenten zu reduzieren...
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 29.08.2004, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

danke

Wie heist im Bios die einstellung um die zu einstellung zu machen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
smile_virus
Junior JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 19.08.2004
Beiträge: 64

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 29.08.2004, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

fast den gleichen fehler hatte ich auch
als ich das laufwerk ausgetauscht hab gings wieder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 29.08.2004, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

ja das hat bei mir auch mal funktioniert bei win2000 aber dann beim spielen kamm aber immer ein Bluescreen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 29.08.2004, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Den Prozessortakt kannst du herunterschrauben (per Softbios), du kannst Waitstates in den Ram reinhauen oder so was in der Art. Wie die einzelnen Menüpunkte heissen, ist von Bios zu Bios unterschiedlich, aber meisst gibt es eine (Englische) Hilfe...
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 29.08.2004, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss nicht wieviel Ahnung du vom BIOS hast, aber am besten immer den Takt von CPU, RAM überprüfen. Bei mir war zB die Core Settings vom CPU auf Auto, aber falsch. Deswegen habe ich CMOS Probleme gehabt, und das hat ne Weile gedauert, bis ich da drauf gekommen bin. Also nicht aufgeben, und wenns geht mal nen Fachmann ranlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.08.2004, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Ich habe nun endlich das Betribsystem raufbekommen
(ich habe den Arbeitsspeicher von der Speicherbank1 zu der Speicherbank2 gegeben und es hat geklappt)

Aber jetzt kommt der fehler beim Spielen

Darauf hin habe ich mal PCAlert 4 installiert das was mit dem Mainboard mitgeliefert wurde.

Und da kommt immer folgende meldung(beepston)

Temperatur CPU 147.F System: 113.F

Voltage Vcore: 1,49 3,3V: 3,26 5V: 4,89 +12V: 2,52


was kann ich aus diesem ergebnis schliesen.
ist das netzteil zu schwach oder
aber ich habe doch ein 420W netzteil

Bitte um Hilfe Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.08.2004, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht so aus als wäre die CPU Temperatur zu hoch, zumindest meldet er das. Also keine Angst. Versuch mal im BIOS das irgendwo zu resetten, da müsste es irgendwo sowas wie "PC Health Status" oÄ geben. War bei mir am Anfag auch immer zu hoch(also immer maximal wert) leider weiss ich nicht mehr wie ich es beheben konnte, konnte es immer nur im BIOS sehen(war als ich den PC zusammengebaut habe->noch kein Windows/PC ALert).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.08.2004, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

ja die Temperatur von der cpu leuchtet aber nicht rot auf sondern nut
die 12V = 252
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.08.2004, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal im Bios zeigt er mir 64 Crad für die cpu temperatur an
ist das zu hoch oder bast das

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.08.2004, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist die maximal Temperatur(da gibt er halt ne Warnung aus), wie gesagt die Info ist falsch! War bei mir ja auch. Und 64° Wäre viel, ich hab im normalen Windows so ~35°.
Irgendwo kann man umstellen, wie ich oben schon beschreiben hab(oder aktivieren), ansonsten hast du ja nicht Möglichkeit vom MB aus die Temp zu messen, wenn sie fälschlicherweise immer konstant auf 64° bleibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.08.2004, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

hallo ich habe jetzt das Programm MSI CoreCenter installiert das ebenfals mitgeliefert wurde und
da bassen alle Werte CPU: 54 Crad

Aber der Fehler ist immer noch da

Ich kann manchmal sogar 30 min normal arbeiten aber dann kommt für ca 1 sec ein Blauer Bildschirm
und der Computer startet neu.

Kann das vielleicht auch ein Arbeitsspeicher problem sein oder doch nicht da es ja manchmal eine
30 h funktioniert

Bitte um Hilfe Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 31.08.2004, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hilft es, wenn du noch lesen kannst, was auf dem Bluescreen steht. Eigentlich sollte da ja die Ursache zu lesen sein.

Was hast du denn sonst noch im Rechner?
Es gibt ja heutzutage schon >450 W-Netzteile. Wenn du da viel drin hast, dann kann es schon sein, dass dein Netzteil nicht ausreicht.

Arbeitsspeicher könnte es auch sein. Vielleicht ist da auch einfach irgendwo nur etwas verstaubt...
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 01.09.2004, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Eventuell würde ich mal versuchen, den Speicher testweise mit einem anderen Chip auszuprobieren, ev. von einem Freund... Es kann ja wirklich mal sein, dass der Speicherchip ne Macke hat - ich hatte mal einen, der auf einem einzigem Byte nichts gespeichert hat (beim Lesen war die Zelle immer 0) und das hat den PC von meinem Bruder so nach und nach komplett aufgehauen - mit sehr ähnlichen Resultaten wie von Dir beschrieben.
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum