Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DarK Super JLI'ler

Anmeldedatum: 23.07.2002 Beiträge: 452 Wohnort: NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 07:21 Titel: Warum geht das nicht ? |
|
|
Code: | case WM_KEYDOWN:
switch(wParam)
{
case VK_K:
//hier dann irgendwas
break;
}
break;
|
in der MSDN steht VK_A - VK_Z  _________________ "Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen."
"Theorie ist, wenn man alles weiss, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn man nichts weiss, aber alles funktioniert.
Realität ist, wenn nichts funktioniert und keiner weiss warum."
"Es gehört ein wenig Mut dazu nicht das zu tun was ALLE tun" |
|
Nach oben |
|
 |
TheMillenium Dark JLI'ler
Anmeldedatum: 21.07.2002 Beiträge: 1427 Wohnort: World Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 07:50 Titel: |
|
|
bei dir geht das nicht?
komisch...warum machst du's eiegntlich nicht einfach mit DirectX?
Ich schau trotzdem nochmal für dich nach...  _________________ The source of all power is in its destiny... |
|
Nach oben |
|
 |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 11:33 Titel: |
|
|
Du musst winuser.h mit inkludieren.
Btw.: Ich hab 10 Sekunden gebraucht das herauszufinden:
1. Suche nach Dateien
2. Typ '*.h'
3. Enthaltener Text 'VK_A'
Ich glaub, das hättest du auch hingekriegt ;P _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
 |
DarK Super JLI'ler

Anmeldedatum: 23.07.2002 Beiträge: 452 Wohnort: NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 11:40 Titel: |
|
|
ne, winuser.h brignt nix .... _________________ "Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen."
"Theorie ist, wenn man alles weiss, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn man nichts weiss, aber alles funktioniert.
Realität ist, wenn nichts funktioniert und keiner weiss warum."
"Es gehört ein wenig Mut dazu nicht das zu tun was ALLE tun" |
|
Nach oben |
|
 |
DarK Super JLI'ler

Anmeldedatum: 23.07.2002 Beiträge: 452 Wohnort: NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 11:43 Titel: |
|
|
Zitat: | warum machst du's eiegntlich nicht einfach mit DirectX? |
Wie DIrect X ? Direct Input meinse?
das ist du FAST ...
wenn ich einmal DIK_A drücke , kommt 5 mal ein A... _________________ "Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen."
"Theorie ist, wenn man alles weiss, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn man nichts weiss, aber alles funktioniert.
Realität ist, wenn nichts funktioniert und keiner weiss warum."
"Es gehört ein wenig Mut dazu nicht das zu tun was ALLE tun" |
|
Nach oben |
|
 |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 12:03 Titel: |
|
|
Warum bringt das nichts? Im alten Forum hat es auch jemandem geholfen.
Oder versuch das:
Copy'n'Paste die #defines aus winuser.h. _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
 |
Wicky Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 20.07.2002 Beiträge: 50 Wohnort: Ebermannstadt Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 12:43 Titel: |
|
|
Also 0x31 steht für VK_1...
Und 0x41 steht für VK_A; 0x42 für VK_B; ... und 0x5A für VK_Z
Achtung Hexadezimalsystem: 0x49, 0x4A, 0x4B, 0x4C, ..., 0x4F, 0x51, ... _________________ erare humanum est |
|
Nach oben |
|
 |
Kampfhund Super JLI'ler
Alter: 42 Anmeldedatum: 20.07.2002 Beiträge: 408
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 12:53 Titel: |
|
|
du kannst doch die Taste, wenn sie gedrückt wurde, x millisekunden blockiern und erst wenn diese zeit abgelaufen ist wird der buchstabe nochmal geschrieben oder der code zu der taste nochmal ausgeführt. |
|
Nach oben |
|
 |
Wicky Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 20.07.2002 Beiträge: 50 Wohnort: Ebermannstadt Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 13:01 Titel: |
|
|
Kampfhund hat Folgendes geschrieben: | du kannst doch die Taste, wenn sie gedrückt wurde, x millisekunden blockiern und erst wenn diese zeit abgelaufen ist wird der buchstabe nochmal geschrieben oder der code zu der taste nochmal ausgeführt. |
Noch ein anderer Vorschlag:
Du kannst es auch so machen, dass der Buchstabe erst dann geschrieben wird, wenn man die betroffene Taste losgelassen hat. _________________ erare humanum est |
|
Nach oben |
|
 |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 13:49 Titel: |
|
|
Noch besser: Jeder Taste nen Status geben:
- nicht gedrückt
- gerade gedrückt
- gedrückt gehalten
- gerade losgelassen _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
 |
DarK Super JLI'ler

Anmeldedatum: 23.07.2002 Beiträge: 452 Wohnort: NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 14:24 Titel: |
|
|
jetzt hab ichs nach Wickys vorschlag gemacht..
funz auch toll
aber ich kann bei char nur eine konstante abfragen
if (text == 'blabla')
{
}
geht also nicht...
was muss ihc machne damit ich den eingegeben text dann abfragen kann? _________________ "Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen."
"Theorie ist, wenn man alles weiss, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn man nichts weiss, aber alles funktioniert.
Realität ist, wenn nichts funktioniert und keiner weiss warum."
"Es gehört ein wenig Mut dazu nicht das zu tun was ALLE tun" |
|
Nach oben |
|
 |
Kampfhund Super JLI'ler
Alter: 42 Anmeldedatum: 20.07.2002 Beiträge: 408
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 14:32 Titel: |
|
|
ich würde die eingegebenen zeichen in einem puffer speichern.
wofür brauchst du das denn? |
|
Nach oben |
|
 |
DarK Super JLI'ler

Anmeldedatum: 23.07.2002 Beiträge: 452 Wohnort: NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 14:35 Titel: |
|
|
ich bin dabei sone art konsole zu coden...
mann tippe ein :
killunit (z.b.)
und dann frage ich ab
if (befehl == 'killunit')
{
vernichte unit
} _________________ "Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen."
"Theorie ist, wenn man alles weiss, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn man nichts weiss, aber alles funktioniert.
Realität ist, wenn nichts funktioniert und keiner weiss warum."
"Es gehört ein wenig Mut dazu nicht das zu tun was ALLE tun" |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg JLI MVP


Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 182 Wohnort: Siegen/NRW Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 15:31 Titel: |
|
|
wenn der eingegeben Text in nem char-Array ist, dann kannst du strcmp() benutzen, um ihn mit nem anderen String zu vergleichen. Du musst den String außerdem in doppelte Anführungszeichen setzen ("). ' ist nur fuer einzelne Zeichen.
Code: |
if ( 0==strcmp(befehl,"killunit") )
{
VernichteUnit();
}
|
Zu den VK_s: Man kann auch einfach die Zeichen vergleichen, anstatt die vordefinierten VK_s zu nehmen, weil das sind auch nur die ASCII-Codes:
Code: |
..
case WM_KEYDOWN:
switch (wParam)
{
case 'a':
case 'A':
//a-taste
break;
case '1':
//1-taste
break;
..usw..
}
break;
..
|
_________________ www.messiahzone.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Kampfhund Super JLI'ler
Alter: 42 Anmeldedatum: 20.07.2002 Beiträge: 408
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.10.2002, 17:03 Titel: |
|
|
du kannst einen array anlegen, indem alle befehle, die in der konsole eingegeben wurden gespeichert werden.
man tippt einen befehl in die konsole ein, dann drückt man enter und der befehl wird im array gespeichert und ausgeführt. |
|
Nach oben |
|
 |
|