JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=eb7fa09f44284d9d70e30bd64fa35208Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

S-ATA und Jumper

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mäscht
JLI'ler



Anmeldedatum: 22.05.2003
Beiträge: 150
Wohnort: Bad Hofgastein\Österreich
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.12.2003, 11:55    Titel: S-ATA und Jumper Antworten mit Zitat

Ich habe eine S-ATA Festplatte und einen IDE\S-ATA konverter! Wie genau muss ich die Jumper setzen! (Mein PC erkennt die Festplatte, aber nicht das Gerät, an dem ich den Konverter angeschlossen habe)!
_________________
Motz´z mi net o, i bin ofänga!! AEIOU für immer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.12.2003, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es möglich ist, sollte man die Techniken nicht vermischen. Ansonsten würde ich versuchen, die SATA-IDE-Konvertierten geräte als Slave zu Jumpern.
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mäscht
JLI'ler



Anmeldedatum: 22.05.2003
Beiträge: 150
Wohnort: Bad Hofgastein\Österreich
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 23.12.2003, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt ist es eh gegangen! Ich durfte den Konverter nicht an ein CD-Laufwerk anschließen sondern an eine Festplatte!! Das neue Problem dabei ist, dass jetzt mein PC so um die 5x länger braucht zum Starten als früher! Ich glaube da stimmt etwas nicht!! So eine kleine Frage nebenbei: Was genau ist eigentlich RAID und was nützt es mir??
_________________
Motz´z mi net o, i bin ofänga!! AEIOU für immer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 24.12.2003, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

RAID ist das parallele benutzen von Festplatten, so dass Lese- und Schreibvorgänge glöeichzeitig auf mehrere Festplatten verteilt werden. Dabei gibt es 3 Ansätze:
Raid 0: (wenn ich mich nicht irre)
Festplatten werden parallel beschrieben, jede Datei wird auf allen Festplatten geteilt geschrieben, so ist bei 2 Festplatten ein Teil der Datei auf der einen Platte, der andere Teil auf der anderen. Vorteil: ver-X-fachung der Lese-Schreibgeschwindigkeit (wobei X die Anzahl der Platten ist) Nachteil: Ist ein Platte kaputt, ist alles Kaputt, weil keine Datei mehr vollständig gelesen werden kann - trotzdem ist das die am häufigsten eingesetzte Variante im Privatbereich.
Raid 1:
Festplatten werden parallel beschrieben und gelesen, wobei jede Datei vollständig auf allen Platten vorhanden ist. Vorteil: Fällt eine Platte aus, kann der Betrieb ganz normal weiterlaufen, bei HotPlugfähigen Platten kann man das ganze sogar austauschen während das System weiterläuft...
Nachteil: Rechenaufwand sowie einfache Schreibgeschwindigkeit. Die Lesegeschwindigkeit wird jedoch ver-X-facht, weil trotzdem alle Platten nur einen Teil der Datei lesen müssen. - ist die sichere Variante
Raid 5:
Kombination beider Varianten (0 und 1), wobeio man dafür mindestens 4 Platten benötigt. - Wird in Großrechenanlagen oftmals so gelöst, also z.B. in Banken oder Versicherungen usw...

Alle Lösungen gibt es als Hard- und Softvariante. Für die Hardvariante benötigt man einen IDE/SCSI-Controller(Anschluß) pro Platte, es kann also nicht am gleichen Kanal eine Master und eine Slaveplatte (IDE) in Raid geschaltet werden. Vorteil: Die teilweise aufwendigen Berechnungen übernimmt der Raid-Controller. Für die Softvariante benötigt man einfach nur 2 IDE-Platten (bei SCSI lohnt sich Softraid nicht), wobei die eine auch Master und die andere Slave sein kann. Das Betriebssystem verteilt die Schreib- und Lesezugriffe dann selbstständig auf die beiden Platten. Nachteil: Die Rechenlast bleibt bei der CPU und es kann nicht von SoftRaid gebootet werden (Weil bevor das Betriebssystem nicht da ist, kann es nicht die verteilung vornehmen. Wenn es die Verteilung nicht vornimmt, können keine vernünftigen Daten gelesen werden. (Ausnahme: Raid 1 kann auch softgebootet werden))

HTH, AFE-GmdG
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
magynhard
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 26.04.2003
Beiträge: 461
Wohnort: Wild durch die Welt ;-)
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du eine S-ATA Platte per Konveter an "normales" IDE angeschlossen?
Was bringt dir das?
Wenn du S-ATA kaufst, musst du es auch als S-ATA nutzen, sonst bringt dir das eigentlich überhaupt nichts (gibt Ausnahmen, die hier erst gar nicht genannt werden).

Falls ich es aufgrund der etwas verhackten Sätze falsch verstanden habe, bemühe dich mal, gramatikalisch besser zu formulieren.
(Ausrufezeichen in Fragesätzen? Sätze ohne wirklichen Sinn Wink )
_________________
Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein. [J. W. Goethe]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum