 |
JLI Spieleprogrammierung
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Erni Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 29.10.2003 Beiträge: 54
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.11.2003, 19:44 Titel: neue fenster oder surfaces |
|
|
Hi,
ich frag mich die ganze Zeit, wie Menüs, Mini Maps etc in ein Spiel eingeblendet werden. Wie man es mit Sprites und oberflächen macht, weiss ich . werden für menüs . mini maps etc auch neue Windows erschaffen? ich kapiers nich so ganz weil in einem Buch habe ich gelesen, dass man für Spiele mehrere Windows braucht, stimmt das?
*jeder hat ja ma klein angefangen *
Zuletzt bearbeitet von Erni am 05.11.2003, 20:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
HotAcid Super JLI'ler

Alter: 43 Anmeldedatum: 04.08.2002 Beiträge: 372 Wohnort: Berlin Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.11.2003, 20:25 Titel: Re: neue fenster oder surfaces |
|
|
Erni hat Folgendes geschrieben: | Erni hat Folgendes geschrieben: | Hi,
ich frag mich die ganze Zeit, wie Menüs, Mini Maps etc in ein Spiel eingeblendet werden. Wie man es mit Sprites und oberflächen macht, weiss ich . werden für menüs . mini maps etc auch neue Windows erschaffen? ich kapiers nich so ganz weil in einem Buch habe ich gelesen, dass man für Spiele mehrere Windows braucht, stimmt das?
*jeder hat ja ma klein angefangen * |
|
Hi,
könntest du mir kurz verraten, warum du dich selbst zitiert hast, ohne eigenen Text dazu zu schreiben?
Zu deinem Ursprungsproblem kann ich dir leider nicht weiterhelfen, bin selber noch Anfänger, bastel gerade an meinem ersten eigenen Spiel...
cu Felix _________________ StGB §§ 328 Abs. 2 Pkt 3:
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. |
|
Nach oben |
|
 |
Erni Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 29.10.2003 Beiträge: 54
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.11.2003, 20:43 Titel: Re: neue fenster oder surfaces |
|
|
Hi,
könntest du mir kurz verraten, warum du dich selbst zitiert hast, ohne eigenen Text dazu zu schreiben?
Zu deinem Ursprungsproblem kann ich dir leider nicht weiterhelfen, bin selber noch Anfänger, bastel gerade an meinem ersten eigenen Spiel...
cu Felix[/quote]
wollte edit klicken hab aber ausversehen zitat geklickt  |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 05.11.2003, 22:08 Titel: |
|
|
Nö, du brauchst für ein Spiel definitiv nur ein Window bzw. Fenster.
Wenn du noch Menüs oder Minimaps hinzufügen willst, kannst du ja ein paar Sprites(Minimap-Tiles, Menüschrift, etc...) laden und ganz einfach auf den Bildschirm zeichnen. Dafür braucht man kein neues Fenster  _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
Erni Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 29.10.2003 Beiträge: 54
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.11.2003, 10:54 Titel: |
|
|
ah ok . Nur wie kann ich surfaces wieder verstecken, nachdem ich eines in den Bbackbuffer geladen hab? finde da einfach keine Funktion zu.
Weisst du, wie man ein Surface komplett transparent macht, dieses über eine karte legt? Ich wollte ein surface mal erstellen, wo ich jeder Spielfraktion einen Farbwert zuteile und diese in eniem surface direkt über die Spielmap lege, um so sehr leicht mit pixelerkennung die Länderauszulesen, aber wie kriegt man dieses surface unsichtbar? eine bestimmte farbe unsichtbar zu machen is ja leicht, aber ein surface mit ca. 200 farben  |
|
Nach oben |
|
 |
Erni Junior JLI'ler
Anmeldedatum: 29.10.2003 Beiträge: 54
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.11.2003, 11:39 Titel: |
|
|
da fällt mir nochwas ein, gabs nicht in directdraw eine funktion, mit der man ein surface mit range color keys in den backbuffer laden konnte? so dass man angeben konnte dass RGB(0,0,0) bis RGB(255,255,255) unsichtbar sind? |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 06.11.2003, 13:29 Titel: |
|
|
Also den Backbuffer leerst du einfach jedes mal vor dem Zeichenvorgang.
Einfach mit einer einzelnen Farbe füllen.
Wenn du ein Surface für die Pixelerkennung verstecken willst, musst du es ja gar nicht in den Backbuffer zeichnen. Du kannst dann in dieses Surface irgendwelche Sprites für die Pixelerkennung reinblitten.
Die Sprites, die nachher sichtbar sein sollen, blittest du in den Backbuffer  _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|