Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mäscht JLI'ler
Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 150 Wohnort: Bad Hofgastein\Österreich Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 03.11.2003, 09:42 Titel: Buttons usw. |
|
|
Wie kann ich bei einer Textbox den Text übernehmen und wie kann ich einen Button deaktivieren, nachdem ich ihn gedrückt habe? (mit Win32 API - DialogBox) _________________ Motz´z mi net o, i bin ofänga!! AEIOU für immer |
|
Nach oben |
|
 |
abc_d JLI Master Trainee

Alter: 35 Anmeldedatum: 27.01.2003 Beiträge: 615
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 03.11.2003, 10:02 Titel: |
|
|
Mit :
Code: |
char buffer[255];
GetDlgItemText(hWnd,1,buffer,255);
|
bekommst du den Text aus dem Textfeld.
Wie man ein Button deaktivier weiß ich leider nicht mehr. _________________ http://mitglied.lycos.de/sarti/linuxisevil.gif Linux is evil - get the fact.
Never touch a running System - der Systemling |
|
Nach oben |
|
 |
Mäscht JLI'ler
Anmeldedatum: 22.05.2003 Beiträge: 150 Wohnort: Bad Hofgastein\Österreich Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 03.11.2003, 13:02 Titel: |
|
|
Kannst du mir sonst noch irgendwas über DialogBox-Items sagen, wie z.B: Controllfelder oder so?? _________________ Motz´z mi net o, i bin ofänga!! AEIOU für immer |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 03.11.2003, 13:19 Titel: |
|
|
Ich weiß jetzt nicht auswendig und korrekt die Syntax vom deaktivieren eines Buttons:
Code: | GetDlgItem(ID_DES_BUTTONS)->EnableWindow(TRUE); |
So ungefähr. Guck einfach mal in der MSDN  _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
|