JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hab ein paar Fragen !!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 14.10.2005, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

C++progging hat Folgendes geschrieben:
Fallen hat Folgendes geschrieben:
iostream.h ist veraltet das neuere nennt sich nur noch iostream, also anstatt:

#include <iostream.h>

zu schreiben, nimmt man statt dessen:

#include <iostream>

Was ist dat für'n Unterschied?
Forumsuche Wink Bin des öfteren darüber ausgeflippt
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
C++progging
Senior JLI'ler


Alter: 31
Anmeldedatum: 03.10.2005
Beiträge: 244
Wohnort: Sauerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

@Fallen
Nur da gibts ein kleines Problem:
CPP:
--------------------Konfiguration: RANDOM - Win32 Debug--------------------
Kompilierung läuft...
RANDOM.CPP
C:\Entwicklung\RANDOM\RANDOM.CPP(22) : error C2065: 'rand' : nichtdeklarierter Bezeichner
C:\Entwicklung\RANDOM\RANDOM.CPP(22) : error C2065: 'RND_MAX' : nichtdeklarierter Bezeichner
Fehler beim Ausführen von cl.exe.

RANDOM.OBJ - 2 Fehler, 0 Warnung(en)

HEEEEELLLLLPPP!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

geben sie mal rand in das MSDN ein un staunene sie was sie finden werden...
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kampfhund
Super JLI'ler


Alter: 42
Anmeldedatum: 20.07.2002
Beiträge: 408

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

C++progging hat Folgendes geschrieben:
@Jones:
Nun ja,es wird aber alles Text in Blau gezeigt.wenn ich grün nach unten setze wird der Text in grün angezeigt,wenn rot am ende ist wird alles in rot angezeigt.


Das könnte eventuell daran liegen, dass der stream nicht geflushed wird. D.h. der gesamte Text wird nicht sofort ausgegeben, sondern erst wenn der streambuffer gefüllt ist.

Ändere die ausgabe mal in:
CPP:
cout<<"bla"<<endl;


Also statt dem "\n" als Zeilenumbruch nimmst du <<endl;. endl bewirkt afaik, dass der stream sofort geflushed wird.

EDIT:
ich habe mal deinen quellcode ausprobiert:
bei mir funktionierts wunderbar, auch ohne endl.
_________________
Kochen ist ein NP-schweres Optimierungsproblem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
C++progging
Senior JLI'ler


Alter: 31
Anmeldedatum: 03.10.2005
Beiträge: 244
Wohnort: Sauerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

was ist mit RND_MAX??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fallen
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 41
Anmeldedatum: 08.03.2003
Beiträge: 2860
Wohnort: Münster
Medaillen: 1 (mehr...)

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

sry es muss RAND_MAX heissen
_________________
"I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
C++progging
Senior JLI'ler


Alter: 31
Anmeldedatum: 03.10.2005
Beiträge: 244
Wohnort: Sauerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kampfhund hat Folgendes geschrieben:
C++progging hat Folgendes geschrieben:
@Jones:
Nun ja,es wird aber alles Text in Blau gezeigt.wenn ich grün nach unten setze wird der Text in grün angezeigt,wenn rot am ende ist wird alles in rot angezeigt.


Das könnte eventuell daran liegen, dass der stream nicht geflushed wird. D.h. der gesamte Text wird nicht sofort ausgegeben, sondern erst wenn der streambuffer gefüllt ist.

Ändere die ausgabe mal in:
CPP:
cout<<"bla"<<endl;


Also statt dem "\n" als Zeilenumbruch nimmst du <<endl;. endl bewirkt afaik, dass der stream sofort geflushed wird.

EDIT:
ich habe mal deinen quellcode ausprobiert:
bei mir funktionierts wunderbar, auch ohne endl.

Jetzt funkts auch auf meinem Kompi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
C++progging
Senior JLI'ler


Alter: 31
Anmeldedatum: 03.10.2005
Beiträge: 244
Wohnort: Sauerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

CPP:
#include <iostream.h>
#include <stdlib.h>
int RANDOM(int minVal,int maxVal);




 

void main (void)
{
   int intFeld[3];
   intFeld [0] = 12;
   intFeld [1] = 44896;
    intFeld [2] = 4259;
   
   int random = RANDOM(0,3);
   cout << intFeld[random] << '\n';
    random = RANDOM(0,3);
   cout << intFeld[random] << '\n';
      
    random = RANDOM(0,3);
   cout << intFeld[random] << '\n';
    random = RANDOM(0,3);
   cout << intFeld[random] << '\n';
      
    random = RANDOM(0,3);
   cout << intFeld[random] << '\n';   
}
int RANDOM(int minVal, int maxVal)
{
    return int(rand()/float(RAND_MAX)*(maxVal-minVal)+minVal);
}


Das fuknt jetzt auch am anfang wird aber immer der wert 12 gezeigt
später aber auch die anderen(gemischt)!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OLiver
Super JLI'ler


Alter: 33
Anmeldedatum: 29.06.2003
Beiträge: 306
Wohnort: Jena
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

srand vorher aufrufen.. Rolling Eyes
_________________
http://www.sieder25.org/ (Siedler 2 - Remake)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fallen
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 41
Anmeldedatum: 08.03.2003
Beiträge: 2860
Wohnort: Münster
Medaillen: 1 (mehr...)

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ok ich helfe dir verbinde es aber mit einer einzigen Bedingung, du darfst nicht fragen wie du es genau anstellen sollst.

Du musst den Zufallsgenerator initialisieren am besten mit der aktuellen Zeit.

Harhar wieder eine wunderbar fiese Tat vollbracht.

Edit: damn, böser OLiver
_________________
"I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
C++progging
Senior JLI'ler


Alter: 31
Anmeldedatum: 03.10.2005
Beiträge: 244
Wohnort: Sauerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Fallen hat Folgendes geschrieben:
Ok ich helfe dir verbinde es aber mit einer einzigen Bedingung, du darfst nicht fragen wie du es genau anstellen sollst.

OK, wie stellt man es genau an(Bitte ein Code-Beispiel samt Headerdateien) Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

das sollte man dann doch eigentlich im Buch oder in der MSDN finden...
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
C++progging
Senior JLI'ler


Alter: 31
Anmeldedatum: 03.10.2005
Beiträge: 244
Wohnort: Sauerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich der srand Funktion die rand Funkion oder die random variable
übergeben?
CPP:
     int random = RANDOM(0,?)
     srand (void)
   Hab leider nur das erste Buch :wink:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fast hawk
Senior JLI'ler



Anmeldedatum: 15.07.2005
Beiträge: 237
Wohnort: Freiburg
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 16.10.2005, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

einfach nur:
ctime und cstdlib einbinden
und
Code:

int main(void)
 {
srand( static_cast<unsigned> (time(NULL)) );
int blabla = rand()%100;
}

siehe auch hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
C++progging
Senior JLI'ler


Alter: 31
Anmeldedatum: 03.10.2005
Beiträge: 244
Wohnort: Sauerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 17.10.2005, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

THANKS!!
Das kappt wie ich´s mir gewünscht hab!!
Die Zahlen werden wild durcheinander gemischt!!!
Vielen Dank !AN ALLE
Das mit dem Buttons brauch ich jetzt nich mehr so.



DANKE!
EDIT:
Das quiz wird auf dos laufen und wird"Wirst du Millionär 1.1"heißen
die Offizielle Veöffentlichung (vorraussichtlich) wird vor Silvester (vor dem 31.12.05)
im Internet sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum