JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=47af724855af80f39cf9090c6a56792cMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Heimnetzwerk Frage
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 07.08.2003, 10:04    Titel: Heimnetzwerk Frage Antworten mit Zitat

Ich habe zwei Token Ring karten geschenkt bekommen eine Madge Smart 16/4 PCI-Ringknotenpunkt Mk2 und eine andere Madge.
Ich habe sie auch schon mit ein Twister Pair gekreuzt direkt Verbunden.
Aber in Windows kommt immer die Meldung es ist kein Netwerkkabel angeschlosen.
Was habe ich falsch gemacht.

Danke im Voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Tomm
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 93
Wohnort: Neuburg an der Donau
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 07.08.2003, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du zwei Rechner direkt miteinander verbinden willst, dann brauchst du ein Crossover-Kabel und kein Twisted Pair.

Genaue Erklärung siehe: http://tdrwww.exp-math.uni-essen.de/cisco/uebung1/
_________________
Tomato Interactive Homepage
Das Forum von Tomato Interactive
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 08.08.2003, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe ja einen twisted pair """"gekreutzt"""kabel angeschlossen es funkt trotzdem nicht.
warum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
TheMillenium
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 21.07.2002
Beiträge: 1427
Wohnort: World
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 08.08.2003, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Welches Windows hast du?
Hast du die mitgelieferten Treiber installiert?
Sind beide Rechner an?
_________________
The source of all power is in its destiny...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 08.08.2003, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

auf beiden Rechnern xp.
ich habe keine treiber aber windows xp hat die netzwerk karten selbst erkant und die treiber installiert.
im gerätemanager ist auch kein hinweis (zb ein Rufezeichen ) das es nicht funktionieren soll.
Die beiden Rechnern sind auch eingeschalter aber es erscheint immer im
rechten unteren eck das netzwerksymbol mit einen roten kreuz das anzeigt das kein Kabel angeschlosen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
X-FILE
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 12.07.2003
Beiträge: 349

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 08.08.2003, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm wenn du mich fragst:

Kabel oder Stecker kaputt. Knick im Kabel oder sonstiges. Auf jeden Fall was mechanisches. D.h. teste obs mit nem anderen Kabel geht, wenn nicht, dann liegts an einer der beiden Karten. Softwarefehler kannst du 100% ausschließen. Kannst auch mal das Kabel umdrehen und etwas am Stecker ruckeln. Hat bei mir mal geholfen, aber auf lange Sicht war der "Western"stecker des Kabels kaputt. Da sind diese kleinen Trennplatten drinnen und zwei davon waren abgebrochen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 09.08.2003, 08:37    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die antworten
Mein kabel ist 7,5m lang ist das vielleicht ein grund oder doch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
nigs
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 19.12.2002
Beiträge: 359

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 09.08.2003, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube nicht das es was zur sache tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tomm
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 93
Wohnort: Neuburg an der Donau
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 09.08.2003, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, das tut nix zur Sache. Mein Kabel ist 10m lang und alles funktioniert ohne Probleme.
_________________
Tomato Interactive Homepage
Das Forum von Tomato Interactive
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 09.08.2003, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab gar ein 20 Meter langes Kabel zwischen 2 100 MBit-Karten verlegt und es funktioniert trotzdem noch. Allerdings habe ich bei dieser Länge schon Einbußen bei der Geschwindigkeit.
Die Rechner sind aber leider nunmal so weit auseinander...
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TheMillenium
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 21.07.2002
Beiträge: 1427
Wohnort: World
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 09.08.2003, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

In heutigen Tagen würde ich mich mir immer ein Switch kaufen. Hab ich vor ca. nem Jahr auch gemacht.(bevor ich mir nen HardwareFirewall mit internem Router gekauft habe) Und ich hab nur zwei Rechner, aber der Speed ist dann natürlich super und man ist bestens für ne LAN-Party gerüstet, auch wenn man nur 1-2 mal im Jahr auf ne LAN von Freunden geht. Und wenn man mal nen Multiplayer Modus/Spiel mit seinen Freunden programmiert hat. Wird man doch wohl am Ende das Spiel alle zusammen zocken wollen? WinkVery Happy
_________________
The source of all power is in its destiny...


Zuletzt bearbeitet von TheMillenium am 10.08.2003, 09:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 36
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 09.08.2003, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

AFE-GmdG hat Folgendes geschrieben:
Ich hab gar ein 20 Meter langes Kabel zwischen 2 100 MBit-Karten verlegt und es funktioniert trotzdem noch. Allerdings habe ich bei dieser Länge schon Einbußen bei der Geschwindigkeit.
Die Rechner sind aber leider nunmal so weit auseinander...

Spielt da die Länge wirklich eine Rolle?
Ich dachte immer, beim Strom wäre das, wie bei einer gefüllten Wasserleitung - in dem Moment, in dem man Wasser hineinpumpt, kommt die selbe Menge am anderen Ende wieder heraus.
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 09.08.2003, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

The Lord of Programming hat Folgendes geschrieben:
Spielt da die Länge wirklich eine Rolle?
Ich dachte immer, beim Strom wäre das, wie bei einer gefüllten Wasserleitung - in dem Moment, in dem man Wasser hineinpumpt, kommt die selbe Menge am anderen Ende wieder heraus.

Es ist aber nicht das wasser, was du am anderem Ende reinpumpst - genausowenig wären es dann die selben Daten.
Die Länge spielt sehr wohl eine Rolle. Viele (Eigendlich alle) Protokolle zur Datenübertragung schicken eine Bestätigung zurück, daß die Daten Ordnungsgemäß angekommen sind oder dass sie nochmal gesendet werden müssen. Und der Sender wartet natürlich seinerseits auf diese Antwort. Deshalb gibt es eine Technisch bedingte Obergrenze für Leitungslängen und eine abnehmende Geschwindigkeit bei langen Leitungen.
Wenn Leitungen länger werden sollen, müssen Verstärker und Vermittler Zwischengeschaltet werden. Verstärker, damit die digitalen Signale (die durch Fremdeinflüsse "aufgeweicht" werden) aufgefrischt werden und Vermittler, die die Rücksignale schon eher verschicken und von der nächsten Vermittlerstelle bzw. vom Endrechner Rücksignale erwarten.
Wie das ganz genau funktioniert findet man in Büchern zum Thema TCP/IP oder zu Netzwerken allgemein.
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 10.08.2003, 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Millenium
Ich habe mal eine Frage zu den Begriff Router.
Ich war immer der meinung das ein Router die Verbindung zwischen zwei
Netzwerkenherstelt zb heimnetzwerk und Internet.
Hast du vieleich nicht einen Swicht oder Hub gemeind oder täusch ich mich da.

Danke für die Antwort
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
nigs
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 19.12.2002
Beiträge: 359

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 10.08.2003, 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

ein router is eigentlich dafür, das mehrere computer EIN internetanschluß zusammen nutzen. von daher mus ich mich florian anschließen und fragen ub du wirklich einen router gemeint hast?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum