| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| cschmidt Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 25.05.2003
 Beiträge: 2
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.05.2003, 14:50    Titel: Problem beim erstellen von Fenstern |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Christian, 
 ich finde dein neues Buch über C++ sehr gut. Nur kommt bei mir bei den Anwendungen Hellowindows und MessageBox der gleiche Fehler:
 
 
 --------------------Konfiguration: GDIGrafik - Win32 Debug--------------------
 Kompilierung läuft...
 GDIGrafik.cpp
 Linker-Vorgang läuft...
 LIBCD.lib(crt0.obj) : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _main
 Debug/GDIGrafik.exe : fatal error LNK1120: 1 unaufgeloeste externe Verweise
 Fehler beim Ausführen von link.exe.
 
 GDIGrafik.exe - 2 Fehler, 0 Warnung(en)
 
 
 
 Was ist daran falsch? Habe ich etwas falsch installiert? (Ich nutze die Autorenedition, die auf der BuchCD enthalten ist!)
 
 
 Viele Grüße,
 
 Christopher
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hazel JLI MVP
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1761
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.05.2003, 15:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Du musst die Arbeitsbereichdatei(*.dsw) öffnen. Ich denke mal du hast nur die CPP Datei geladen, oder? _________________
 *click* Dabuu!?
 Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kahuna Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.08.2003
 Beiträge: 9
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.08.2003, 14:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nein, also daran liegt es nicht. Ich habe das gleiche Problem und weiß auch nicht weiter.
 @Hazel: Selbst wenn du nur die *.cpp geöffnet hast, generiert der C++editor automatisch noch die Arbeitbereichsdatei.
 
 Aber ich würde auch gern wissen warum dieser Fehler kommt, da ich mit dem Buch nicht mehr weiter machen kann, da der Fehler bei jedem Beispiel, das irgendwie auf dem Fenster basiert, auftritt
    |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian Rousselle Site Admin
 
  
 Alter: 49
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1630
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.08.2003, 14:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hazel hat schon recht. Visual C++ generiert zwar ein Projekt, es handelt sich dabei aber um den falschen Typ. Es wird nämlich ein Konsolenprojekt erstellt. Wenn das einmal geschehen ist, läßt es sich auch nicht mehr durch Laden der .dsw lösen, da diese beim Anlegen des neuen Projekts überschrieben wird. Dann hilft nur noch Beispiele erneut installieren. 
 Christian
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kahuna Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.08.2003
 Beiträge: 9
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.08.2003, 14:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe jetzt nochmal die Beispiele installiert, und dann die helloWondows.dsw geöffnet. Jetzt wollte ich es nochmal kompilieren, aber es kam wieder der gleiche Fehler:
 --------------------Konfiguration: HelloWindows - Win32 Debug--------------------
 Linker-Vorgang läuft...
 LIBCD.lib(crt0.obj) : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol _main
 Debug/HelloWindows.exe : fatal error LNK1120: 1 unaufgeloeste externe Verweise
 Fehler beim Ausführen von link.exe.
 
 HelloWindows.exe - 2 Fehler, 0 Warnung(en)
 
 
 ------------------------------------------------------------
 okok, ich hab jetzt alles nochmal installiert und auch bei mir nochmal selber geschrieben, und jetzt funktioniert wieder alles
      Juhu |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nEp Junior JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 03.06.2003
 Beiträge: 75
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.08.2003, 16:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hm erstell mal selber ein leeres Win32 Projekt und copy&paste dann den Quelltext da rein (du musst davor natrülich noch eine .cpp Datei in dein Projekt aufnehmen). Schau mal ob es dann geht. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian Rousselle Site Admin
 
  
 Alter: 49
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1630
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.08.2003, 16:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Irgendwie steht in seiner Signatur wohl, dass es schon geht (hoffe ich) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kahuna Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.08.2003
 Beiträge: 9
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.08.2003, 13:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| das war nicht meine Signatur, sondern einfach nur eine Zeile mit ----. und da drunter hab ich dann geschrieben dass es geht.   
 Aber jetzt hab ich ein anderes Problem. Mir ist aufgefallen, dass die Beispiele von Kap14-einschließlich16 fehlen. Anscheinend hat er sie nicht mit installiert. aber auch nach mehrmaligem neu installieren macht er sie nicht mit drauf
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian Rousselle Site Admin
 
  
 Alter: 49
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1630
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.08.2003, 14:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 die Directory-Struktur sollte so aussehen:
 
 Kapitel_03
 Kapitel_04
 Kapitel_05
 Kapitel_06
 Kapitel_07
 Kapitel_08
 Kapitel_09
 Kapitel_10
 Kapitel_12
 Kapitel_13
 Kapitel_14
 Kapitel_15
 Kapitel_19
 Kapitel_20
 Kapitel_21
 Kapitel_22
 Kapitel_23
 Kapitel_24
 Kapitel_25
 Kapitel_27
 Kapitel_28
 Kapitel_29
 MEDIA
 
 Christian
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kahuna Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.08.2003
 Beiträge: 9
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.08.2003, 14:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| und die Struktur sieht so aus: Kapitel_2
 Kapitel_3
 Kapitel_4
 Kapitel_5
 Kapitel_6
 Kapitel_7
 Kapitel_8
 Kapitel_9
 Kapitel_11
 Kapitel_12
 Kapitel_13
 Kapitel_17
 Kapitel_18
 Kapitel_19
 Kapitel_20
 Kapitel_21
 Kapitel_22
 Kapitel_24
 Media
 
 und das wars
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian Rousselle Site Admin
 
  
 Alter: 49
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1630
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.08.2003, 15:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und bevor du die Beispiele installierst, hast du auch noch genügend (>100 MB) Speicher frei? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kahuna Mini JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 21.08.2003
 Beiträge: 9
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.08.2003, 15:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| naja, also ich hab noch so ca 100GB frei aber ich hab den Fehler jetzt gefunden  : Die normal Struktur beginnt mit 3. Bei mir aber mit 2. => Kapitel_14 Ordner = Kapitel_13 Ordner
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |