| 
			
				|  | JLI Spieleprogrammierung 
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| newby JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 17.08.2007
 Beiträge: 106
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2008, 15:31    Titel: isometrische ansicht |   |  
				| 
 |  
				| hallo, ich wollte mal fragen, wie man eine Isometrische Ansicht von schräg oben mit 2d mitteln erzeugen kann. (so age of empires style)
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Jonathan_Klein Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 17.02.2003
 Beiträge: 3433
 Wohnort: Siegerland
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2008, 15:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Du solltest dabei grundsätzlich Unterscheiden zwischen Bildschirmkoordinaten und Spielkoordinaten. 
 Zum anzeigen und Mausabfragen brauchst du Bildschirmkoordinaten, alles andere sollte in Spielkoordinaten berechnet werden. Du rechnest also bei jedem Anzeigen und Mausabfragen um.
 
 Dann hab ich mir damals einfach mal ein typisches Raster aufgemalt. Eben so Rauten, im 1zu2 oder 3zu4 Verhältnis. Am besten auf einem Karopapier. Dann kannst du ja am Karopapier die Position der einzelnen Kacheln (Tiles) abzählen und aufschreiben. Wenn man dann noch alle Kacheln nummeriert (also 2D) hat man schön eine Menge von Spiel- und Bildschirmkoordinaten.
 Daraus kann man sich dann eine Funktion basteln und eine entsprechende Umkehrfunktion zum hin und herrechnen.
 
 Die Überdeckung kriegst du hin, indem du von hinten nach vorne renderst. Das ist bei einem Array sehr einfach, wenn du allerdings sich bewegende Objekte hast, wird es eventuell nötig, sämtliche Sprites vorher mal zu sortieren.
 
 
 Eine alternative wäre 3D Grafik, du könntest weiterhin Sprites benutzen und einfach die Ansicht kippen. Ist vom technischen eventuell anspruchsvoller, bietet letztendlich aber mehr Freiraum und Möglichkeiten.
 _________________
 https://jonathank.de/games/
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| newby JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 17.08.2007
 Beiträge: 106
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.12.2008, 13:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| warum ist es denn nicht vorteilhaft, wenn die sprites quadratisch sind? |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| User_User JLI'ler
 
 
 
 Anmeldedatum: 05.08.2004
 Beiträge: 137
 
 Medaillen: Keine
 
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |