Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
smile_virus Junior JLI'ler
Alter: 34 Anmeldedatum: 19.08.2004 Beiträge: 64
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.12.2005, 14:44 Titel: Datentransfer |
|
|
Was habe ich für Möglichkeiten, wenn ich mit C++ eine Datei über ein lokales Netzwerk von einem Rechner zum anderen senden will?
Und geht sowas auch mit Winsock? |
|
Nach oben |
|
 |
PeaceKiller JLI Master

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2002 Beiträge: 970
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.12.2005, 14:55 Titel: |
|
|
Du musst die Datei einfach Stück für Stück übertragen und am anderen Ende wieder richtig zusammensetzen. _________________ »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine |
|
Nach oben |
|
 |
David Super JLI'ler
Alter: 40 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 315
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.12.2005, 16:05 Titel: |
|
|
Hi!
Sicher geht das mit Winsock. Dürfte sogar die leichteste Lösung sein!
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
smile_virus Junior JLI'ler
Alter: 34 Anmeldedatum: 19.08.2004 Beiträge: 64
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.12.2005, 21:09 Titel: |
|
|
PeaceKiller hat Folgendes geschrieben: | Du musst die Datei einfach Stück für Stück übertragen und am anderen Ende wieder richtig zusammensetzen. |
Kla,
aber wie komm ich an die Einzelteile?
welche Funktionen/Strukturen kann ich nutzen? |
|
Nach oben |
|
 |
PeaceKiller JLI Master

Alter: 36 Anmeldedatum: 28.11.2002 Beiträge: 970
Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
smile_virus Junior JLI'ler
Alter: 34 Anmeldedatum: 19.08.2004 Beiträge: 64
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 25.12.2005, 21:19 Titel: |
|
|
was? so leicht ist das?
danke ich werds gleich mal ausprobiern
[edit]
thx PeaceKiller, klappt einwandfrei
[/edit] |
|
Nach oben |
|
 |
|