| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| cout << Mini JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 13.02.2004
 Beiträge: 48
 Wohnort: Wien/Österreich
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2005, 14:40    Titel: MIDI in andere Formate konvertieren |   |  
				| 
 |  
				| Einen schönen guten Tag an alle, 
 Ich hab da eine Frage: Ist es möglich mit einem C++ Programm einen MIDI-Sound in das WAVE Format oder ähnliches zu konvertieren? Ich hab zu dem Thema schon ein bisschen gesucht, aber nicht das passende gefunden.
 
 Ich komme eigentlich aus der JAVA-Welt und möchte ein MIDI-Programm programmieren, bei dem man auch in wav oder mp3 Files exportieren können soll. In Java ist dies aber leider nicht möglich. Die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe, ist den Soundkarten Ausgang mit dem Eingang zu überbrücken  und das Eingangssignal dann aufzuzeichnen. Das ist aber echt keine aktzeptable Lösung und nicht jeder wird so ein Kabel bei sich zu Hause haben.
 
 Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir diese Frage beantworten könntet.
 
 mfg Kaan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| sp3cK-r0LL3 Senior JLI'ler
 
  
 Alter: 34
 Anmeldedatum: 18.06.2004
 Beiträge: 275
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2005, 14:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| den soundstrom analysieren und das umwandelNß sry aber wozu konverter wenn das eigentlich jeder kann? _________________
 sex is updatedb; locate; talk; date; cd; strip; look; touch; finger; unzip; uptime; gawk; head; apt-get install condom; mount; fsck; gasp; more; yes; more; umount; apt-get remove --purge condom; make clean; sleep
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| cout << Mini JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 13.02.2004
 Beiträge: 48
 Wohnort: Wien/Österreich
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2005, 14:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das ist jetzt einfach gesagt...kennst du irgendwelche Quellen, die sich mit dem Thema beschäftigen? 
 mfg Kaan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| sp3cK-r0LL3 Senior JLI'ler
 
  
 Alter: 34
 Anmeldedatum: 18.06.2004
 Beiträge: 275
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2005, 15:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich such mal danach. 
 also gib mal bei google "audio convert c++" ein, dann kommt bei mir schnell z.B. so was:
 
 http://www.itlocation.com/en/software/prd40127,,.htm
 
 ansonsten z.B. bonkenc bei http://www.sf.net ziehn und den sourcecode anschaun, vielleicht findet man nützliches...
 _________________
 sex is updatedb; locate; talk; date; cd; strip; look; touch; finger; unzip; uptime; gawk; head; apt-get install condom; mount; fsck; gasp; more; yes; more; umount; apt-get remove --purge condom; make clean; sleep
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| AFE-GmdG JLI MVP
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1374
 Wohnort: Irgendwo im Universum...
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2005, 16:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Für diese Überbrückung benötigt man kein Kabel. Der Aufnahmestrom der Soundkarte kann verschiedene Quellen haben, und eben auch die MidiWiedergabe der Soundkarte. So kannst du die Soundkarte dazu überreden, eine MidiDatei wiederzugeben, während die selbe Soundkarte das Signal als Wave mitschneidet. - nur umgedreht geht es natürlich nicht - sprich aus wave kann man kein Midi machen... _________________
 
  	  | CPP: |  	  | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L|| (h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
 %6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PeaceKiller JLI Master
 
  
 Alter: 36
 Anmeldedatum: 28.11.2002
 Beiträge: 970
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2005, 17:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| http://www.midi2wav.com/ _________________
 »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
 – Robert X. Cringely, InfoWorld magazine
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| sp3cK-r0LL3 Senior JLI'ler
 
  
 Alter: 34
 Anmeldedatum: 18.06.2004
 Beiträge: 275
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2005, 19:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| afe kann es nicht... das können nur bestimmte, die audigy z.B., meine onboard hingegen nicht. _________________
 sex is updatedb; locate; talk; date; cd; strip; look; touch; finger; unzip; uptime; gawk; head; apt-get install condom; mount; fsck; gasp; more; yes; more; umount; apt-get remove --purge condom; make clean; sleep
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PeaceKiller JLI Master
 
  
 Alter: 36
 Anmeldedatum: 28.11.2002
 Beiträge: 970
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2005, 20:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mit einem gescheitem Programm kann man das eigentlich immer (zumindest auf linux). _________________
 »If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
 – Robert X. Cringely, InfoWorld magazine
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| AFE-GmdG JLI MVP
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1374
 Wohnort: Irgendwo im Universum...
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2005, 20:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Willst du damit sagen, mein SB128PCI! wäre was besonderes? 	  | sp3cK-r0LL3 hat Folgendes geschrieben: |  	  | afe kann es nicht... das können nur bestimmte, die audigy z.B., meine onboard hingegen nicht. | 
 Schau dir mal die standard Windows Lautstärkereglung an und zwar im AufnahmeModus. Da gibt es Haken mit der Beschriftung Auswählen...
 _________________
 
  	  | CPP: |  	  | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L|| (h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
 %6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| cout << Mini JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 13.02.2004
 Beiträge: 48
 Wohnort: Wien/Österreich
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2005, 20:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der erste Link klingt schon mal interessant, aber für den Code muss man ja einiges an Geld springen lassen   
 Habt ihr irgendwie nie Ahnung, wie es die professionellen Sound-Programme (Cubase, Reason und Nuendo) hinkriegen MIDI-Files in andere Formate zu konvertieren...
 
 Und achja...danke für den Tipp, ich hätte mich wohl nicht zu sehr auf meine Standard-Suchkriterien beschränken sollen.
 
 mfg Kaan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jonathan_Klein Living Legend
 
  
 Alter: 38
 Anmeldedatum: 17.02.2003
 Beiträge: 3433
 Wohnort: Siegerland
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.12.2005, 21:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| naja, brauchst ja bloß die Dateispezifikationen von MIDI zu besorgen. Dann musste aus den Tönen die Schallwellen erzeugen und in wav speichern. Nicht umbedingt easy, aber machbar. _________________
 https://jonathank.de/games/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| cout << Mini JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 13.02.2004
 Beiträge: 48
 Wohnort: Wien/Österreich
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.12.2005, 19:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ok, danke vorerst   
 Auf sourceforge bin ich anscheinend fündig geworden
   
 mfg Kaan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |