JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=cfe6b1a7f206dfa5c564fd6678c4b906Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Menü entwerfen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OLiver
Super JLI'ler


Alter: 34
Anmeldedatum: 29.06.2003
Beiträge: 306
Wohnort: Jena
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dir ein gutes Konzept ausdenkst für die Menüs, sollte das auch nicht viel Arbeit sein.
_________________
http://www.sieder25.org/ (Siedler 2 - Remake)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
magynhard
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 26.04.2003
Beiträge: 461
Wohnort: Wild durch die Welt ;-)
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2005, 23:37    Titel: Re: Menü entwerfen Antworten mit Zitat

Ben-G hat Folgendes geschrieben:
Hallo! Ich habe eine für euch wahrscheinlich einfach zu beantwortende Frage.
Ich habe momentan ein relativ komplexes Projekt am laufen. -->www.delphi-games.de
Aus Onlinetechnischen Gründen will ich dieses Spiel in C++ "übersetzen".

Bevor ich nun anfange würde ich gern wissen, ob es auch in C die Möglichkeit
gibt mit Komponenten und Events zu arbeiten, wie in Delphi, oder ob es eine Möglichkeit gibt die Menüs in DirectX zu entwerfen.

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar, da ich sonst nirgends etwas gefunden hab!


Wenn ich mich nicht irre, sind sogar die Delphi-Komponenten mit dem C++-Builder kompatibel!? Vorausgesetzt, selbe Versionsnummer, d.h. Delphi7 / C++-Builder 7.

Angaben ohne Gewähr.
_________________
Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein. [J. W. Goethe]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HomeLess_PunkDrummer
JLI Master Trainee


Alter: 37
Anmeldedatum: 28.11.2004
Beiträge: 583
Wohnort: Alter Joghurtbecher an der A4
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 19.11.2005, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Mitleid mit denen die nicht die Willensstärke hatten Delphi zu wiederstehen, und denen die nicht die wahre Macht des C++ erkannten, und denen, deren einfaches leeres Windowsfenster 440 KB groß ist.
_________________
"Was die Götter angeht, so ist es mir unmöglich, zu wissen, ob sie existieren oder nicht, noch, was ihre Gestalt sei. Die Kräfte, die mich hindern, es zu wissen, sind zahlreich, und auch ist die Frage verworren und das menschliche Leben kurz."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.11.2005, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir gerade dabei sind: Mitleid mit denen die in der Schule Delphi lernene. Daran wird es wohl liegen das das so viele benutzen.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sp3cK-r0LL3
Senior JLI'ler


Alter: 34
Anmeldedatum: 18.06.2004
Beiträge: 275

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.11.2005, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

also ich finde für n einfaches windows app mit nem eingabefeld und mal was ausrechnen etc. ist delphi viel geeigneter... mir gehts eigentlich immer darum, dass es funzt... 3dgames mit delphi sind natürlich quatsch!
_________________
sex is updatedb; locate; talk; date; cd; strip; look; touch; finger; unzip; uptime; gawk; head; apt-get install condom; mount; fsck; gasp; more; yes; more; umount; apt-get remove --purge condom; make clean; sleep
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonathan_Klein
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 17.02.2003
Beiträge: 3433
Wohnort: Siegerland
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.11.2005, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, einfache Fenster kann man damit vielleicht machen, für Spiele ist Delphi aber ungeeignet. Und für größere Windowsanwendungen auch, um zum Beispiel komplexe Daten zu speichern, oder operationen schnell ausführen zu können (Zeichenprogramm). Dafür braucht man dann doch wieder C++.
_________________
https://jonathank.de/games/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
magynhard
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 26.04.2003
Beiträge: 461
Wohnort: Wild durch die Welt ;-)
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 20.11.2005, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

sp3cK-r0LL3 hat Folgendes geschrieben:
also ich finde für n einfaches windows app mit nem eingabefeld und mal was ausrechnen etc. ist delphi viel geeigneter... mir gehts eigentlich immer darum, dass es funzt... 3dgames mit delphi sind natürlich quatsch!


Du scheinst den Borland C++-Builder nicht zu kennen? Ist praktisch eine 1:1 Umsetzung der Delphi IDE für C++.
_________________
Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein. [J. W. Goethe]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Entwicklung Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum