 |
JLI Spieleprogrammierung
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dragon Super JLI'ler

Alter: 38 Anmeldedatum: 24.05.2004 Beiträge: 340 Wohnort: Sachsen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 28.10.2005, 10:40 Titel: |
|
|
Slider|SD hat Folgendes geschrieben: | Dragon hat Folgendes geschrieben: | CPP: | strcpy(m_TextBuffer.Text , Text); |
so sollte das funktionieren
dein Textbuffer.text muss aber ein feld von char sein also nicht nur char*.
CPP: | struct StructText //kA wie das ding bei dir heißt
{
char Text[100]; // 100 Zeichen sollten reichen,
// nagut sind eigentlich nur 99 ;-) '\0' beachten
}
|
|
Sowas ist immer gefährlich, denn wenn der Text dann doch länger sein sollte, stürzt dein Programm entweder ab, oder man kann es hacken, in dem man absichtlich eine längere Eingabe erzwingt, und somit Code einschleusen kann. Sprich also, entweder std::string nutzen, obder vor dem strcpy ne Längenüberprüfung machen. Falls sowas öfter vorkommt, sollte man sich nen kleines Makro machen, dass einen sicheren strcpy macht.
Slider |
dann nimm halt strncpy, da kann man die max. Anzahl von zeichen festlegen
CPP: | strncpy(m_TextBuffer.Text , Text, 99); |
ich wollt es nur mal richtigkeitshalber sagen, dass es auch so geht. _________________ Nur wenn man ein Ziel sieht, kann man es auch treffen.
___________
Mein Leben, Freunde und die Spieleentwicklung |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|