| 
			
				|  | JLI Spieleprogrammierung 
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| DarK Super JLI'ler
 
  
 
 Anmeldedatum: 23.07.2002
 Beiträge: 452
 Wohnort: NRW
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2002, 20:14    Titel: Config auslesen? |   |  
				| 
 |  
				| Ich weiss wie ich eine datei auslese und ich weiss auch wie ich einen string in einem int verändern aber ich kriegs nicht gebacken <   
 
 
 plz help <
 
 
  	  | Code: |  	  | FILE *datei;
 char puffer[256];
 int width = 0;
 int height = 0;
 int colors = 0;
 
 //open config
 datei = fopen("config.cfg", "r");
 
 fread(puffer, sizeof(puffer), 5, datei);
 width = atoi(puffer);
 delete &puffer; //Speicher freigeben
 
 fread(puffer, sizeof(puffer), 4, datei);
 height = atoi(puffer);
 delete &puffer;
 
 fread(puffer, sizeof(puffer), 3, datei);
 colors = atoi(puffer);
 delete &puffer;
 
 //close config
 fclose(datei);
 
 cout << width << "\n";
 cout << height << "\n";
 cout << colors << "\n";
 
 getche();
 
 | 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Hazel JLI MVP
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1761
 
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2002, 20:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich würde die Datei binär öffnen und mit fread() und fwrite arbeiten(siehe Reply zu VH's letztem Thread hier). Damit kann man auch Integers schreiben/lesen: 
 
  	  | Code: |  	  | int i = 10;
 fwrite(&i, sizeof(int), 1, pDateiHandle);
 
 | 
 _________________
 *click* Dabuu!?
 Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| AFE-GmdG JLI MVP
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldedatum: 19.07.2002
 Beiträge: 1374
 Wohnort: Irgendwo im Universum...
 Medaillen: Keine
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2002, 21:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wie schon gesagt: Datei Binär auslesen und eventuell Structs verwenden. Wenn du im Text-Modus bleiben willst, also die Config.cfg auch mit Notepad bearbeitbar bleiben soll, mußt du zum Lesen der Datei fscanf und zum schreiben fprintf benutzen. Das parsen ist dann zwar etwas schwerer, aber man hat den Vorteil einer Lesbaren Config-Datei...
 
 AFE-GmdG
 _________________
 
  	  | CPP: |  	  | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L|| (h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
 %6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
 | 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |