JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=69afdc00ba824627f23f3180782970c9Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kann Graphik nicht einbinden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 25.10.2004, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin kein "Hohes Tier" oder "1337" ich sag nur Kündigungskriterien bei unserer Firma und unseren Tochterfirmen Wink

Nebenbei: Wenn mans schon macht, dann doch auch richtig, oder seh ich das falsch? Very Happy
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fallen
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 41
Anmeldedatum: 08.03.2003
Beiträge: 2860
Wohnort: Münster
Medaillen: 1 (mehr...)

BeitragVerfasst am: 25.10.2004, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Genau richtig.

Und fangt nicht an zu flamen. Was ist überhaupt los mit euch? Wenn das hier auch anfängt ist das mitlerweile der 4. Thread in dem sowas losgeht nur mal ohne TheMillemium Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 25.10.2004, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

@Patrick
So schlimm seh ich das auch nicht, wenn man erstmal die Basics draufhat, dann kommt sowieso der Feinschliff mit dem Stroustrup. Wink

Aber was ich eigentlich wissen wollte: Du sagtest ja ihr schreibt Programme die möglichst lange halten, macht ihr da auch folgendes? Zum Beispiel:
Code:
typedef int int32

Damit ihr die Typen einfach anpassen könnt? Und was mich auch mal interessieren würde bei welchen Rechner unterscheidet sich denn zB die größe eines int(usw.)? Vielleicht weißt du es ja, hab noch niemanden gefunden der Ahnung darüber hatte. ;D

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 25.10.2004, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

FallenAngel84
Very Happy

MiracleBoy
also wir machen folgendes, erstmal fragen wir den Compiler ab obs z.B. ein Microsoft Compiler ist der Version 8 oder höher ist, wenn ja, dann kann man die __int8, __int16, __int32, __int64 usw. benutzen, ansonsten muss man mit einem typedef dran:

Code:
    // Microsoft Compiler Version <= 8 oder ein anderer Compiler?
#if !(_MSC_VER >= 800)
        // Datentypen redefinieren bzw. definieren
    typedef signed char       __int8;
    typedef signed short int  __int16;
    typedef signed long int   __int32;
    typedef singed long long  __int64;
#endif


Natürlich kommen zwischen den Typedefs noch mehr Präprozessoranweisungen aber im Großen und Ganzen ist es so. Smile

Die Größe mit den Datentypen ist 1. Compilerbedingt und 2. OS Bedingt, ein char muss z.B. größer als 8 sein darf aber nicht kleiner als 8 sein Smile Auf meinem PC hat char die größe eines signed short int (16 bit).

Falls man immer den größten Datentyp benutzen will sollte man den Datentyp size_t benutzen, der Compiler stellt automatisch die größte größe die das OS und Compiler hergibt ein. Smile

- Patrick
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
=]Mid[=]Night[=
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 20.11.2002
Beiträge: 380
Wohnort: Aachen
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.10.2004, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

*frotzel*
Patrick hat Folgendes geschrieben:

Code:

    typedef singed long long  __int64;


ich könnte noch mehr kommentieren aber ich hoffe in den programmen achtest du mehr auf deine rechtschreibung bzw. syntax Wink

btw: das #define "bla" stammt wirklich direkt von Christian und steht so in dem beispiel ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrick
Dark JLI Master



Anmeldedatum: 25.10.2004
Beiträge: 1895
Wohnort: Düren
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.10.2004, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

=]Mid[=]Night[=
naja war bissel quick'n dirty Smile Aber #define sollte man wirklich nur noch für Includeguards benutzen oder für Texteinfügungsanweisung (Und ich rede hier nicht von Makros, welche durch eine "vergewaltigung" von #define benutzt wird).

- Patrick, der auch mal bissel schnell und schmutzig codet Smile
_________________
'Wer der Beste sein will muss nach Perfektion streben und jede Gelegenheit nutzen sich zu verbessern.' - KIA
[ German Game Dev | Boardsuche hilft sehr oft | Google rockt | Wie man Fragen richtig stellt | ICQ#: 143040199 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 26.10.2004, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Patrick hat Folgendes geschrieben:
- Patrick, der auch mal bissel schnell und schmutzig codet Smile

Aaaaha... Razz
Vielleicht macht Max das ja auch ab und zu mal gerne. Wenn ers bisher noch net anders gelernt hat, dann ist das doch auch so okay. Er wird schon merken, dass das bei größeren Projekten umständlich und unflexibel wird.

PS: Wenn ihr weiter über das Thema Dirty Code diskutieren wollt, dann eröffnet bitte einen neuen Thread oder regelt das per PN (notfalls verschieb ich auch alles, was damit zu tun hat, in einen neuen). Aber hier sollte doch eigentlich das Problem von Max gelöst werden... Rolling Eyes
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum