JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Problem: Geräuschkulisse: Rechner

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TheMillenium
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 21.07.2002
Beiträge: 1427
Wohnort: World
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 10.08.2004, 21:28    Titel: Problem: Geräuschkulisse: Rechner Antworten mit Zitat

Hi!

Ich habe endlich meinen 60-70dB lauten Lüfter leise getunt...dürfte jetzt so bei 10dB sein...wie ich das die 2 Jahre ausgehalten habe? (Naja oft laut Musik gehört...Razz)

Hab jetzt aber noch ein Problem...ein nervendes lauteres Geräusch (~25-30dB) scheint von einer meiner 3 Festplatten zu kommen. Zwei davon kommen in die nähere Auswahl. Da aber in meinem Computer so ein Kabelsalat herrscht, will ich nicht mal eine Ausbauen oder vom Netz nehmen, weil bis ich das wieder eingewurschtelt habe... Rolling Eyes

Kann man irgendwie unter WinXP eine bestimmte Festplatte abschalten?...ich meine jetzt nicht die Energiesparfunktion von Windows, sondern dass ich dem Rechner befehlen kann, schalte die Festplatte bla aus und in wenigen Sekunden herrscht dann wenn ich die richtige ausgeschaltet habe Ruhe.
_________________
The source of all power is in its destiny...


Zuletzt bearbeitet von TheMillenium am 11.08.2004, 08:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeaceKiller
JLI Master


Alter: 35
Anmeldedatum: 28.11.2002
Beiträge: 970

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 10.08.2004, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Tja bein WinXp gibt es meines Wissens sowas nicht, aber Linux hätte da sowas.

Wenn in deinem Computer wirklich so ein Kabelsalat herscht würde ich dir empfehlen diesen zu beseitigen. Dann wir dein PC bestimmt nochmal um 10°C Kühler und du kannst die einzelnen Teile besser auschrauben.

edit: sollte das nicht eiogentlich in den Hardware-Thread (oder ist das Problem mehr Software?)
_________________
»If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sören
JLI Master Trainee



Anmeldedatum: 26.07.2002
Beiträge: 647
Wohnort: Bonn
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 10.08.2004, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Kabelsalat sollte man um jeden Preis vermeiden. Sind die Kabel nicht fest verlegt, riskiert zB nach einem Transport dass Kabel in irgendwelchen Lüfter oder sonstwo(zB auf Speicherbausteinen uÄ) liegen, und bis du das merkst kann es schon zu spät sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMillenium
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 21.07.2002
Beiträge: 1427
Wohnort: World
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 11.08.2004, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hab nachdem ich den Kabelsalat etwas beseitigt habe fesgestellt dass das haarezerströbende Geräusch nicht von den Festplatten sondern von dem Lüfter meiner WinFast GeForce2Mx Grafikkarte kommt. Ich hab mal gehört, dass wenn man die nicht übertaktet, den Lüfter einfach abstellen kann? Ist das wahr? Oder muss ich mir einen neuen Lüfter besorgen?

edit: es kommt auch ein schrillerndes Geräusch von einer der Festplatten, aber der Lüfter der Graka ist im Moment noch lauter....
_________________
The source of all power is in its destiny...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeaceKiller
JLI Master


Alter: 35
Anmeldedatum: 28.11.2002
Beiträge: 970

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 11.08.2004, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ja nur ne G2 MX da kann man sowas ruihg ausprobieren, allerdings würde ich wirklich nur den Lüfter asumachen und den Kühler noch drauf lassen.
_________________
»If the automobile had followed the same development cycle as the computer, a Rolls-Royce would today cost $100, get a million miles per gallon, and explode once a year, killing everyone inside.«
– Robert X. Cringely, InfoWorld magazine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HotAcid
Super JLI'ler


Alter: 42
Anmeldedatum: 04.08.2002
Beiträge: 372
Wohnort: Berlin
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 11.08.2004, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kabelsalat: da gibts inzwischen runde IDE-Kabel, ich hab mir eins eingebaut, die Dinger sind echt klasse, richtig gut biegbar Smile

Festplatte: ich hab zwei flüssiggelagerte Platten drinne, ist sehr gut für die Lautstärke und auch nur unwesentlich teurer als vergleichbare Platten

Geforce 2 MX: kauf dir ne neue Karte! Wink
_________________
StGB §§ 328 Abs. 2 Pkt 3:
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TheMillenium
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 21.07.2002
Beiträge: 1427
Wohnort: World
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 11.08.2004, 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ne zu Hause haben wir noch nen Familienrechner und meistens ist da eh keiner dran (außer ich) und das ist ein Intel 3Ghz Radeon 98000,...
Mir geht es jetzt nur darum, dass ich bei dem alten Rechner alles ziemlich leise kriege...
_________________
The source of all power is in its destiny...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MesoBoB
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 13.03.2004
Beiträge: 9
Wohnort: Bochum
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 11.08.2004, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Im Rechner meines Bruders arbeitet auch ne Geforce2 MX und war erst gar kein Lüfter drauf also müsste deine wohl auch ohne Lüfter laufen.
_________________
Google
MDSN-Libary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TheMillenium
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 21.07.2002
Beiträge: 1427
Wohnort: World
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 11.08.2004, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ja. Ich hab jetzt den Lüfter einfach den Saft abgezapft, ganz runterschrauben kann ich nicht, weil ich nicht so einen Mini kleinen Schraubenzieher hab der für die Minischrauben geeignet ist...und das Gesamtgeräusch des Rechners ist nun schön annehmbar leise. Wenn ich auf den Tasten der Tastatur rumtippe ist das wesentlich lauter! Very Happy

Wenn ich jetzt aber dann eh langsam mit 3D arbeite, brauch ich auch bald ne neue HDD. Dann wird die aber wie vorhin empfohlen flüssiggelagert sein. Smile
_________________
The source of all power is in its destiny...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
criss
JLI'ler



Anmeldedatum: 15.02.2004
Beiträge: 169
Wohnort: Graz Umgebung
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.08.2004, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Für das Festplattengeräsch:

Du könntest sie mal defragmentieren dann ist dieses Geräusch bei mir meistenz weg.

Im Notfall:

Rechtsklick auf Arbeitsplatzt>Verwalten>Grätemanager> IDE ATA/ATAPI-Controller>Rechtsklick> Deinstallieren
_________________
Lebe dein Leben, du kommst nicht lebend wieder rauß. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TheMillenium
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 21.07.2002
Beiträge: 1427
Wohnort: World
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.08.2004, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Danke! Ich hab jetzt auch mal die anderen Laufwerke außer C defragmentiert und jetzt muss man nochmal genau hinhören, ob der Rechner überhaupt noch an ist!! Very HappyRazz
_________________
The source of all power is in its destiny...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
criss
JLI'ler



Anmeldedatum: 15.02.2004
Beiträge: 169
Wohnort: Graz Umgebung
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.08.2004, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ja liebe Kinder und beim nächsten Mal lernen wir wie man durch einfache Spulen aus 220V Wechselpannung 2 200 000V wechselspannung macht.
(Kein Scheiß in der Schule haben Wir so eine Tesslerspule.............)
_________________
Lebe dein Leben, du kommst nicht lebend wieder rauß. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TheMillenium
Dark JLI'ler



Anmeldedatum: 21.07.2002
Beiträge: 1427
Wohnort: World
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.08.2004, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

^^ Confused Rolling Eyes
_________________
The source of all power is in its destiny...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
criss
JLI'ler



Anmeldedatum: 15.02.2004
Beiträge: 169
Wohnort: Graz Umgebung
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.08.2004, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hör ja schon auf Smile


€dit by MiracleBoy:

Außerdem: "Teslaspule", ja? Wink
_________________
Lebe dein Leben, du kommst nicht lebend wieder rauß. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum