JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=54478eeba1ad25ae2c811f14b3fa17c9Medaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Pixelgenaue Trefferüberprüfung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rodney
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 24.09.2003
Beiträge: 60

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.11.2003, 15:45    Titel: Pixelgenaue Trefferüberprüfung Antworten mit Zitat

Hallo Leute, ich arbeite grade an einem 2D Shooter à la Moorhuhn in C++ und DirectX 7.
Nun habe ich eine Frage:
Wie kann ich prüfen ob die Mauskoordinate in dem geblitteten Bild liegt?
Also ich habe MausX, MausY und will prüfen ob die in einem mit hilfe eines Colorkeys geblitteten Grafik liegen. Gibt es da eine einfache Möglichkeit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian Rousselle
Site Admin


Alter: 48
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1630

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.11.2003, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte was im Buch und im Forum zu stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rodney
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 24.09.2003
Beiträge: 60

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.11.2003, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

im Buch steht aber doch nix zur pixelgenauen kontrolle oder habe ich da was übersehen???

und im Forum habe ich bis jez auch nix gefunden was ich wissen möchte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zyrian
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 30.08.2003
Beiträge: 321
Wohnort: Essen
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.11.2003, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

also in Buch 1 find ich nix dazu.
_________________
Schau mir in die Augen, Kleines.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hazel
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 40
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1761

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.11.2003, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst prüfst du, ob die Maus im Bounding Rectangle deines Objektes ist, ist dies der Fall, so musst du die Surface locken und prüfen, ob der Cursor auf einem nicht transparenten Pixel ist... ist dies auch der Fall so wird das Objekt getroffen.
_________________
*click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rodney
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 24.09.2003
Beiträge: 60

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.11.2003, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

das mit dem rechteck prüfen kriege ich ja noch hin, wie prüfe ich aber ob es auf einem nicht transparenten Pixel liegt???

DANKE IM VORRAUS!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erni
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 29.10.2003
Beiträge: 54

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.11.2003, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Code:

if(!(Pixels[global_mouseY * nPitch + global_mouseX]==EXAKTE_FARBE_DEINES_TRANSPARENTEN_PIXELS_RGB_ODER_WAS_AUCH_IMMER))
{

  /* ... Objekt getroffen ... */

}


Ernie[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rodney
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 24.09.2003
Beiträge: 60

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.11.2003, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

danke, wie locke ich denn das surface?
muss ich das dann einfach locken und deinen code einfügen???
also auch nur die mauskoordinaten und die Farbe ersetzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erni
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 29.10.2003
Beiträge: 54

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 13.11.2003, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, du musst dein Surface mit LockRect "locken" und auch wieder unlocken mit UnlockRect. Bevor du meinen Code nimmst musst du noch den Pitch sowie die pbits deiner Oberfläche berechnen, je nachdem wieviel Bit dein Bild hat. Im 2. Buch kap 20.5 steht sehr viel darüber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rodney
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 24.09.2003
Beiträge: 60

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 14.11.2003, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe leider das 2. Buch nicht... Embarassed
also ich habe ein 24bit BMP Bild, könnte einer mal bitte den Code posten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 14.11.2003, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du mit DirectDraw arbeitest, kannst du das auch im 1. Buch nachschlagen. Wink
Das kommt AFAIK vor dem Sternenfeld.
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rodney
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 24.09.2003
Beiträge: 60

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 15.11.2003, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde das im Buch einfach nicht... Rolling Eyes
auf welcher Seite steht das???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hasenfuß
Senior JLI'ler


Alter: 37
Anmeldedatum: 20.08.2002
Beiträge: 291

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 15.11.2003, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Im 1. Buch: S.348 ff.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rodney
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 24.09.2003
Beiträge: 60

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2003, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

danke erstmal für die Angabe, dort steht aber ja nur wie man auf Pixel einer Oberfläche zugreift...
Ich möchte aber prüfen ob die Mauskoordinate auf eine Stelle zeigt die in der transparenten FArbe dargestellt wär...
Aber ich blitte ja mehrere Sachen auf die Oberfläche, wie sieht das ganze dann aus?

DANKE IM VORRAUS!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The Lord of Programming
Living Legend


Alter: 37
Anmeldedatum: 14.03.2003
Beiträge: 3122

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 18.11.2003, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann ziehst du eben noch von den Mauskoordinaten die Koordinaten, an denen das Surface auf den Bildschirm geblittet wird, ab und kannst dann mit der "neuen" Mausposition und dem Surface berechnen, auf welchem Pixel des Surfaces die Maus liegt Wink
_________________
www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console


Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum