JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=a5b0c948832cb24c1d14fb58d5a3065aMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Netzwerk mit xp und win 98

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 23:23    Titel: Netzwerk mit xp und win 98 Antworten mit Zitat

Hallo
Wie kann ich ein Netzwerk erstellen zwischen win98 und xp;
Was muss ich dazu Machen.
Netzwerkkarten habe ich schon eingebaut und angeschlosen.
Ich habe eine direkt Verbindung mit crossover Kabel.
Und wie funktioniert das mit den Freigaben

Bitte um hilfe
Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Shark
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 27.08.2003
Beiträge: 9

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.09.2003, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

unter Win98 gehst du in der Systemsteuerung unter Netzwerk und dort klickst du auf den Button "Datei- und Druckerfreigabe" und wählst im folgenden Fenster aus, dass du Dateien freigeben müchtest. Dann startest du neu und das Netzwerk wird von diesem Computer aus erkannt.

Bei XP ist das ein wenig anders. Ich glaube du musst die Eigenschaften von dem Laufwerk, dass du Freigeben willst, aufrufen und dann zu dem Registerpunkt "Freigabe" wechseln. Dann klickst du auf den blauen Text, der unterstrichen ist, der dir sagt, dass du das Laufwerk trotz der Warnung vor unautorisiertem Zugriff freigeben möchtest. Danach musst du (wahrscheinlich) neustarten und kannst, wenn du wieder die Eigenschaften und darin den Registerpunkt "Freigabe" aufrufst dein Netzwerk genau konfigurieren oder einfach so belassen.

Die Netzwerkumgebung sollte jetzt beide Computer finden. Bei den XP angaben bin ich mir nicht sicher, da ich selbst 98SE verwende. Außerdem war meine Beschreibung für die XP Home-Edition, bei Professional ist das wieder anders.

cu,
Shark
_________________
Wir sollten die Zeit als Werkzeug nutzen, nicht als Couch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
X-FILE
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 12.07.2003
Beiträge: 349

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.09.2003, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt alles so auch in XP Prof, bis auf den Neustart. Der ist zumindest im XP nicht noetig. Bei 98 denke ich wohl eher schon Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian
Super JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 20.06.2003
Beiträge: 302

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.09.2003, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort.
Jetzt habe ich noch eine Frage.
Wie kann man von einer Festplatten des anderen Computers botten.
Geht das überhaupt.
Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
AFE-GmdG
JLI MVP
JLI MVP


Alter: 44
Anmeldedatum: 19.07.2002
Beiträge: 1374
Wohnort: Irgendwo im Universum...
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 04.09.2003, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß zwar nicht, was botten sein soll, aber booten von Anderen Festplatten kann man nicht.
Man kann über Netzwerk booten, aber dazu sind voraussetzungen notwendig, die ein normaler HeimPC nicht hat.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
Linux Terminal Server Projekt

AFE-GmdG
_________________
CPP:
float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
philipp_boeing
JLI'ler


Alter: 34
Anmeldedatum: 26.07.2003
Beiträge: 188

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 08.09.2003, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also ich will ja nicht stören. Aber ich selber habe ein Netzwerk mit Win98 und XP und habe einfach mit dem XP Netzwerkinstallationsassitenten unter XP angefangen, dann die Installationsdiskette erstellt und diese dann unter 98 ausgeführt. Danach konnte ich die Netzwerkdienste ganz normal machen (freigaben, drucker...)

MfG

Philipp Böing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Legolas87
JLI'ler


Alter: 36
Anmeldedatum: 22.10.2003
Beiträge: 131

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 24.10.2003, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab auch schon einige klenie lans betreut und habe es bis jetzt immer mit der xp-startdiskette gemacht. klappt einwandfrei.
zum freigeben (muss ein ordner sein) einfach rechtsklick -> Freigabe
->und häkchen bei freigabe setzen zum schluss noch übernehmen.
(geht ohne neustart)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Hard- und Software Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum