AFE-GmdG JLI MVP


Alter: 45 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1374 Wohnort: Irgendwo im Universum... Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 20.09.2003, 16:28 Titel: |
|
|
Der Parallelport LPT1 hat in der Regel die Adresse 0x378 - aber das kann sich von Rechner zu Rechner unterscheiden. Wie man das per Programmcode rausbekommt, kann ich dir nicht sagen, dass weiß ich nicht.
Zu deinem 2. Problem: Man kann meines erachtens nicht direkt auf die enzelnen Pins zugreifen, da längst nicht alle Pins zur Datenübertragung vorgesehen sind. _________________
CPP: | float o=0.075,h=1.5,T,r,O,l,I;int _,L=80,s=3200;main(){for(;s%L||
(h-=o,T= -2),s;4 -(r=O*O)<(l=I*I)|++ _==L&&write(1,(--s%L?_<(L)?--_
%6:6:7)+\"World! \\n\",1)&&(O=I=l=_=r=0,T+=o /2))O=I*2*O+h,I=l+T-r;} |
|
|