Autor |
Nachricht |
Thema: Frage zu "new" und Klassen |
njubee
Antworten: 7
Aufrufe: 4077
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 20.08.2007, 20:16 Titel: Frage zu "new" und Klassen |
Habe ich noch nie was davon gehört. Nach 10 min. googeln habe ich folgendes gefunden
Zitat:
"Um dies zu realisieren, erstellt man eine Methode, an einem zentralen Punkt, beispielsweise einer Fa ... |
Thema: Frage zu "new" und Klassen |
njubee
Antworten: 7
Aufrufe: 4077
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 20.08.2007, 19:55 Titel: Frage zu "new" und Klassen |
Es ist bitte folgendes:
Ich habe eine Basisklasse (GUIElement) von der ich weitere Klassen ableite (GUIButton, GUIStatic,...). Nun möchte ich die GUI-Strutur aus einer Datei einlesen, und die jeweili ... |
Thema: Kann eigenes, fehlerfrei compiliertes Projekt nicht starten |
njubee
Antworten: 10
Aufrufe: 4542
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 19.08.2007, 06:24 Titel: Kann eigenes, fehlerfrei compiliertes Projekt nicht starten |
Was steht denn im Ereignisprotokoll? |
Thema: Ist der Punkt im Rechteck? |
njubee
Antworten: 5
Aufrufe: 2713
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 21.04.2007, 18:41 Titel: Ist der Punkt im Rechteck? |
Genau das habe ich gesucht,danke. Es muss ohnehin nur in 2D arbeiten. |
Thema: Ist der Punkt im Rechteck? |
njubee
Antworten: 5
Aufrufe: 2713
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 21.04.2007, 16:13 Titel: Ist der Punkt im Rechteck? |
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hätte es vielleicht gleich oben dazuschreiben sollen. Ich dachte an so etwas wie ein Makro oder eine Betriebssystemfunktion, ob es so etwas schon gibt. Die ist dan ... |
Thema: Ist der Punkt im Rechteck? |
njubee
Antworten: 5
Aufrufe: 2713
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 21.04.2007, 15:42 Titel: Ist der Punkt im Rechteck? |
Welches ist eine effektive Methode, um festzustellen, ob sich ein Punkt innerhalb eines Rechtecks befindet. Momentan mach ich das folgendermaßen:
if(punkt.x>=rect.left) {
if( ... |
Thema: Programm - um zu Sehen wann der Computer an war.. |
njubee
Antworten: 3
Aufrufe: 3278
|
Forum: Hard- und Software Verfasst am: 04.11.2006, 18:58 Titel: Programm - um zu Sehen wann der Computer an war.. |
Hallo!
Ich hab hier noch ein altes Programm PC_Zeit 1.0 von Carsten Paasch aus dem Jahr 1998. Vielleich ist das das was du suchst. Im Internet unter www.baxbex.de hab ich nur eine Kaufversion gefun ... |
Thema: Tile-based 2D-Game: Besser Surface oder Texture |
njubee
Antworten: 7
Aufrufe: 4167
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 01.08.2006, 17:41 Titel: Tile-based 2D-Game: Besser Surface oder Texture |
Ich habe folgendes versucht: (Codeausschnitte)
1. Bildschirm grau:
// Farbe die beim Loeschen verwendet werden soll
Direct3D.SetClearColor(D3DCOLOR_XRGB(100, 100, 100));
... |
Thema: Tile-based 2D-Game: Besser Surface oder Texture |
njubee
Antworten: 7
Aufrufe: 4167
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 01.08.2006, 15:22 Titel: Tile-based 2D-Game: Besser Surface oder Texture |
1. Aber mit Colorkeying ist es doch nur möglich, die transparenten Pixel auf schwarz zu setzen, oder? Ich hab's mal mit einem grauen Hintergrund probiert.
2. Als Anfänger benutze ich natürlich vorgef ... |
Thema: Tile-based 2D-Game: Besser Surface oder Texture |
njubee
Antworten: 7
Aufrufe: 4167
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 01.08.2006, 14:01 Titel: Tile-based 2D-Game: Besser Surface oder Texture |
2 Fragen:
1. Für ein 2D-Spiel mit einer Tile-based Map, benutze ich da besser Surface für die Tiles oder Sprites(Textures)?
2. Wie kann ich das mit der Transparenz lösen? Muss ich alle 24bit BMP in ... |
Thema: Nichtaufgeloestes externes Symbol ___security_cookie |
njubee
Antworten: 11
Aufrufe: 3968
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 28.07.2006, 18:28 Titel: Nichtaufgeloestes externes Symbol ___security_cookie |
Naja, erstens hab ich kein DSL/Flatrate sondern ein 56k-Modem, zweitens bin ich nicht online, wenn ich am programmieren bin (anderer Rechner).
Werde mir deinen Link trotzdem mal ansehen. Danke. |
Thema: Nichtaufgeloestes externes Symbol ___security_cookie |
njubee
Antworten: 11
Aufrufe: 3968
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 23.07.2006, 17:07 Titel: Nichtaufgeloestes externes Symbol ___security_cookie |
Ich habe nun versuchsweise CodeBlocks installiert und haette dazu noch eine Frage zur Hilfe: Wie kann ich CB so einrichten, dass man nach Druck auf F1 die passende Hilfe zum Wort unterm Cursor bekommt ... |
Thema: Codeblocks Compilereinstellung |
njubee
Antworten: 32
Aufrufe: 9508
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 19.07.2006, 20:24 Titel: Codeblocks Compilereinstellung |
Ich hab da noch ne Frage: spricht etwas gegen diese Methode eine Bibliothek zu linken:
#pragma comment( lib, "d3d9.lib" )
...statt sie ueber die IDE-Einstellungen einzubinden? |
Thema: Nichtaufgeloestes externes Symbol ___security_cookie |
njubee
Antworten: 11
Aufrufe: 3968
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 19.07.2006, 20:10 Titel: Nichtaufgeloestes externes Symbol ___security_cookie |
Ich meinte damit, dass ich den VC2003-Compiler/Linker (von Buch-CD) mit der VC++06/IDE (die ich schon habe) verwenden moechte. Dort hab ich aber keine anderen Einstellungen als "Verzeichnisse fue ... |
Thema: Nichtaufgeloestes externes Symbol ___security_cookie |
njubee
Antworten: 11
Aufrufe: 3968
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 17.07.2006, 19:19 Titel: Nichtaufgeloestes externes Symbol ___security_cookie |
Danke erstmal für die rasche Antwort
Ich habe noch eine Frage: Wenn ich das VC03 Toolkit von der Buch-CD installiere, wie kann ich dann in der VC-IDE einstellen, das ich einen anderen Compiler/Link ... |
|