Autor |
Nachricht |
Thema: DirectX und OpenGL gemeinsam in einer Engine nutzen? |
gguru
Antworten: 26
Aufrufe: 5293
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 12.09.2004, 16:02 Titel: DirectX und OpenGL gemeinsam in einer Engine nutzen? |
Okay, das ist ja wunderbar.
(Trotzdem: http://developer.nvidia.com/object/reflective_bump_mapping.html
gibt's das auch unter DirectX?)
Ich dachte du zeigst mir wenigstens nen Shadercode, aber e ... |
Thema: DirectX und OpenGL gemeinsam in einer Engine nutzen? |
gguru
Antworten: 26
Aufrufe: 5293
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 09.09.2004, 15:23 Titel: DirectX und OpenGL gemeinsam in einer Engine nutzen? |
Okay, das ist ja wunderbar.
(Trotzdem: http://developer.nvidia.com/object/reflective_bump_mapping.html
gibt's das auch unter DirectX?)
Ich gehe davon aus, dass Direct3D nicht umsonst sehr viel ... |
Thema: DirectX und OpenGL gemeinsam in einer Engine nutzen? |
gguru
Antworten: 26
Aufrufe: 5293
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 09.09.2004, 14:14 Titel: DirectX und OpenGL gemeinsam in einer Engine nutzen? |
Nein - nein, nicht falsch verstehen. Wenn ihr euch mal das NVidia SDK anschaut, werdet ihr merken, dass manche Shader Effekte OpenGL verwenden und manche DirectX 9. Daraus schließt man logischerweise, ... |
Thema: DirectX und OpenGL gemeinsam in einer Engine nutzen? |
gguru
Antworten: 26
Aufrufe: 5293
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 09.09.2004, 13:59 Titel: DirectX und OpenGL gemeinsam in einer Engine nutzen? |
Hallo,
Ist es möglich DirectX und OpenGL in eine Spiele Engine zu implementieren?
Ich meine etwa so: Manch ein 3D-Effekt kommt von OGL und andere wieder von Direct3D. Das wäre nämlich sehr nützl ... |
Thema: C++ Compiler Unterschiede |
gguru
Antworten: 3
Aufrufe: 1720
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 06.09.2004, 13:31 Titel: C++ Compiler Unterschiede |
Hallo,
Ich habe in Google nach Unterschieden zwischen C++ Compilern gesucht, habe jedoch immer nur Seiten ohne Testergebnisse sondern nur Links zu weiteren Seiten ohne Testergebnissen gefunden. ... |
Thema: Windows-Programmteile zusammensetzen |
gguru
Antworten: 7
Aufrufe: 2039
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 03.09.2004, 13:15 Titel: Windows-Programmteile zusammensetzen |
Es wird also vorrausgesetzt, dass man selber die Programme konstruieren kann, obwohl das nirgendwo auch nur angedeutet wird?
Oh, Mann. Dieses Buch war ein Fehlkauf.  |
Thema: Windows-Programmteile zusammensetzen |
gguru
Antworten: 7
Aufrufe: 2039
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 03.09.2004, 13:02 Titel: Windows-Programmteile zusammensetzen |
Okay, das werde ich tun.
Danke
Eine Frage noch: Sind die Codes im Buch vollständig? |
Thema: Windows-Programmteile zusammensetzen |
gguru
Antworten: 7
Aufrufe: 2039
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 03.09.2004, 12:33 Titel: Windows-Programmteile zusammensetzen |
Hallo,
Ich bin im Buch DirectX 9 und Visual C++ ins 12. Kapitel gekommen: Grundlagen der Windows-Programmierung.
Vor diesem Buch habe ich "Jetzt lerne ich C++" gelesen, in dem aber keine Windows ... |
|